Ratgeber - Checkliste - Freiwillige Selbstauskunft

- Unsere Broschüre mit Checkliste "Betreutes Wohnen und Servicewohnen"
- Freiwillige Selbstauskunft der Einrichtungen des Betreuten Wohnens
- Rückmeldungen - Übersicht
Das sogenannte "Betreute Wohnen", oder auch als "Servicewohnen" bezeichnet, ist eine Wohnform, die sich in jüngerer Zeit speziell für Senioren bzw. ältere Menschen anbietet. Sie soll weitgehend selbständiges Wohnen, wie in einer "normalen" Wohnung, ermöglichen, aber auch dem Wunsch älterer Menschen nach Bequemlichkeit, Komfort, Sicherheit und sozialer Umgebung Rechnung tragen.
Im Gegensatz zu einer Unterbringung im Seniorenheim, Pflegeheim etc. mit "Heim"-Status nach dem Bayer. Pflegewohn- und Qualitätsgesetz (PfleWoqG) gibt es beim Betreuten Wohnen/Servicewohnen kein durchgängig und umfassend gestaltetes Rechtssystem. Die Gesamtsituation des Betreuten Wohnens/Servicewohnens ist daher für künftige Bewohner und Interessenten unübersichtlich und schwer durchschaubar.
Zwei unserer Arbeitskreise, Arbeitskreis Wohnen und Arbeitskreis Gesundheit, befassen sich intensiv mit dem Thema "Betreutes Wohnen". Sie belassen es aber nicht nur dabei, die Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft in Brandbriefen und Gesprächen den Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen des betreuten Wohnens zu mehr Rechtssicherheit zu verhelfen, sondern sie klären auch in zahlreichen Vorträgen die interessierte Öffentlichkeit über Vor-und Nachteile des betreuten Wohnens auf.
Unsere Broschüre mit Checkliste "Betreutes Wohnen und Servicewohnen"
In unserer Broschüre werden die einzelnen Teilaspekte Wohnen, Betreuung, Dienstleistungen und Pflege des Betreuten Wohnens/Servicewohnens detaillierter beschrieben.
Eine "Checkliste" soll bei der Suche nach einem geeigneten Objekt helfen:
- Betreutes Wohnen / Servicewohnen </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/betreutes_wohnen_screen.pdf> (PDF, 1.1 MB)
Freiwillige Selbstauskunft der Einrichtungen des Betreuten Wohnens
Einige Einrichtungen verfügen über einen Bogen zur freiwilligen Selbstauskunft, den das Seniorenamt gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat entwickelt hat. Dieser enthält zusätzliche Informationen zu deren Leistungsangeboten. Wir hoffen, dass diese Selbstauskunft eine Hilfe ist bei der Entscheidung für eine der Einrichtungen und wünschen uns, dass sich möglichst alle Einrichtungen des Betreuten Wohnen an dieser Aktion beteiligen - so wie es einige bereits getan haben!
Die Bögen liegen dem Pflegestützpunkt des Seniorenamts vor und können dort auf Nachfrage eingesehen werden. In seinem Verzeichnis über Einrichtungen des Betreuten Wohnens ist markiert, für welche Einrichtungen die Selbstauskunft vorliegt. Dieses Verzeichnis wird regelmäßig aktualisiert:
Rückmeldungen - Übersicht
Damit Interessierte sich schon mal einfach und schnell informieren können, haben wir die beantworteten Fragebögen mit Zustimmung der Betreiber der Wohnanlagen hier bereitgestellt.
- Albert-Schweitzer-Seniorenstift, Eichendorffstraße 41, 90491 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/albert_schweizer.pdf> (PDF, 472 KB)
- andersWOHNEN e.G. Wohnprojekt für Alleinerziehende und Senioren, Karl-Bröger-Str. 6 / Paradiesstr. 7, 90459 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/anderswohnen.pdf> (PDF, 475 KB)
- Betreutes Wohnen der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V., Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/betreutes_wohnen_schwesternschaft_berliner_platz.pdf> (PDF, 475 KB)
- Wohnen mit Betreuung Nürnberg Mögeldorf, Ziegenstr. 31/33, 90482 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/betrwohnen_ziegenstr.pdf> (PDF, 474 KB)
- Servicewohnen Hesperidenpark, Burgschmietsr. 42, 90419 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/hesperidenpark.pdf> (PDF, 474 KB)
- Lavida Seniorenwohnen, Tafelfeldstr. 8 </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/lavida.pdf> (PDF, 472 KB)
- Seniorenwohnanlage Martha-Maria, Stadenstr. 93a, 90491 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/martha_maria.pdf> (PDF, 473 KB)
- Seniorenwohnzentrum Max am Nordring 167,90409 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/max_am_nordring.pdf> (PDF, 474 KB)
- Seniorenwohnzentrum Max am Rennweg 35, 90409 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/max_am_rennweg.pdf> (PDF, 474 KB)
- Seniorenwohnzentrum Max am Stadtpark 51,90409 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/max_am_stadtpark.pdf> (PDF, 475 KB)
- Seniorenwohnpark Neulichtenhof, Neulichtenhofstr. 16, 90461 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/neulichtenhof.pdf> (PDF, 475 KB)
- Quartier Langsee Service Wohnen, Langseestraße 2-4, 90482 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/quartier_langsee.pdf> (PDF, 471 KB)
- Service-Wohnen Seepark Mögeldorf, Ostendstr.129/131, 90482 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/seepark_moegeldorf.pdf> (PDF, 472 KB)
- Betreutes Wohnen im Tafelhain gGmbH, Europaplatz 4, 90481 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/tafelhain.pdf> (PDF, 474 KB)
- Wohnstift Hallerwiese Praterstraße 3, 90429 Nürnberg </imperia/md/stadtseniorenrat/dokumente/wohnstift_hallerwiese.pdf> (PDF, 472 KB)