Willkommen an der Veit-Stoß-Realschule in Nürnberg
Auch ab dem 19.04.2021 Präsenzunterricht NUR für die 10. Klassen im täglichen Wechsel - die 5. bis 9. Klassen bleiben weiterhin im Distanzunterricht.
---
Für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht sind Schnelltests verpflichtend. Den aktuellen Elternbrief haben Sie bereits über WebUntis digital zugeschickt bekommen. Alle dazugehörigen Informationsschreiben sind außerdem im internen Bereich unter Elternbriefe nachzulesen.
Die Schulen in Nürnberg bleiben auch in der Woche von Montag, 19. April 2021, bis Freitag, 23. April 2021, mit Ausnahme der Abschlussklassen, im Distanzunterricht. Grund dafür ist der Sieben-Tage-Inzidenzwert, der erneut weit über 100 liegt. Für die Stadt Nürnberg hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag, 16. April 2021, einen Inzidenzwert von 225,5 veröffentlicht.
Informationen zur Schulanmeldung und zum Übertritt in die 5. Klasse
Unser digitaler Informationsabend zum Übertritt in die Realschule fand bereits am 15.03.2021 statt. Sollten Sie verhindert gewesen sein oder jetzt im Nachhinein noch offene Fragen haben, steht Ihnen unter anderem unser Imagefilm für einen Ersteindruck zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in der Navigation unter SCHULANMELDUNG und in der folgenden pdf-Datei:
- Informationen zum Übertritt in die 5. Klasse der VSR <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/veit_stoss_realschule/dokumente/praesentation_schulanmeldung2021.pdf>(PDF, 1.3 MB)
Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg informiert:
Nachfolgend finden Sie eine Gesamtübersicht des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg bezüglich der Vorgehensweise bei Covid-19 innerhalb des Schulbetriebes.
- Gesamtübersicht des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/veit_stoss_realschule/dokumente/covid19.pdf>(PDF, 317 KB)
- Corona in Schule und Kita - Stadt Nürnberg informiert!<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/schule_und_kita.html>
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte:
Hier finden Sie Informationen des Bayerischen Staatsministeriums:
- Hygienekonzept des Bayerischen Staatsministeriums <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/veit_stoss_realschule_intern/dokumente/elternbriefe/hygienekonzept.pdf>(PDF, 342 KB)
- Informationen der Bayerischen Staatsregierung zum Coronavirus<https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php>
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:
- Die Schule ist eine Einrichtung der Stadt Nürnberg und führt die Wahlpflichtfächergruppe I (mathematisch-naturwissenschaftlich), II (wirtschaftlich), IIIa mit Französisch und IIIb mit Sozialwesen.
- Wir verfolgen ein besonderes Musikkonzept in den Klassen 5/6. Ab dem Schuljahr 2020/21 wird es in der 5. Jahrgangsstufe zwei Musik-Profilklassen und zwei Musik-Regelklassen geben. In den Regelklassen (diese sind dann die beiden MINT-Klassen) finden die normalen zwei Wochenstunden Musikunterricht nach Lehrplan statt. In den Profilklassen (Bandklasse und Musiktheaterklasse) wird die musikalische Arbeit um eine zusätzliche dritte Unterrichtsstunde am Nachmittag vertieft. (Genauer sind diese Profilklassen in den "Informationen zum Übertritt in die 5. Klasse" erläutert.) Mit den Profilklassen sind wir nach wie vor eingebunden in klasse.im.puls, eine Initiative des Lehrstuhls für Musikpädagogik der Universität Erlangen-Nürnberg unter der Schirmherrschaft des Kultusministers.
- Als sogenannte MINT-Schule, Bayern, legen wir besonderes Augenmerk auf die Bereiche Mathematik/Informatik/Naturwissenschaft und Technik.
- Wir sind zudem eigenständiges Prüfungszentrum mit Vorbereitungskursen für das europäische Zertifikat ECDL, den Europäischen Computerführerschein.
- Eine kleine Abteilung unserer Schule, die Abendrealschule, richtet sich an erwachsene Interessenten des zweiten Bildungsweges.
Wie das im Detail an unserer Schule umgesetzt wird sehen Sie hier:
- MINT.21 an der VSR <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/veit_stoss_realschule/dokumente/mint21_vsr.pdf>(PDF, 285 KB)
- klasse.im.puls an der VSR <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/veit_stoss_realschule/dokumente/kip_vsr.pdf>(PDF, 204 KB)
<http://www.bildunginbayern.de/weiterfuehrende-schule/mint-21-initiative-an-bayerischen-realschulen.html>
<http://www.klasse-im-puls.de/>
<http://www.ecdl.de/>