Fair handeln im Job - so kann's gehen!
Nachhaltig-faire Bewirtung | Von Kaffee-Küche bis Event am 12. Oktober 2023
Worauf kann man bei Kaffee, Tee, Saft, Limonade und Co. im Büro und bei Veranstaltungsplanungen achten? Dieses Onlinetreffen zeigt Best Practice Beispiele und Vorreiter-Unternehmen, die bereits nachhaltige Schritte umgesetzt haben.
Online von 16 - 17.30 Uhr.
Beschaffung öko-fairer Mode | Berufskleidung & Shirts am 19. Oktober 2023
Wie bei Lebensmitteln gibt es auch im Textil-Sektor eine Vielzahl von Siegeln. Auf welche man achten sollte, um ökologische und sozial gerechte Firmenshirts und Berufskleidung zu beschaffen, wird in diesem Online-Seminar geklärt.
Online von 16 - 17.30 Uhr.
Anmeldung siehe Kontaktformular
Get together am 26. Oktober 2023 um 17:30 Uhr
Zum Kennenlernen, Mitmachen, Netzwerken und voneinander lernen. Konkurrenz war gestern – die Zeichen stehen Richtung Gemeinschaftlichkeit!
Ort: Quartier in Nürnberg, Königstormauer 93, ggü Hauptbahnhof
Anmeldung für die Seminare & Get together
Brigitte Hanek-Ures
Jonas Sassenhausen
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts „Fairleben“, initiiert durch die Fairtradetown Steuerungsgruppe Nürnberg, und als Teil der Webinar-Reihe „Nachhaltiges Wissen für ein zukunftsfähiges Morgen“ gemeinsam mit der IHK-Akademie Mittelfranken statt.
Gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der lokalen Agenda 21