Leben in Nürnberg
Nürnberg ist eine Großstadt mit über einer halben Million Einwohner – Tendenz steigend. Eine Stadt mit all den Problemen von Städten dieser Größenordnung: zu wenig Wohnungen, zu viel Verkehr und zu wenig Grün. Was macht Nürnberg trotzdem so lebenswert? Die Wege sind kurz, die Stadt ist überschaubar. Und jeder darf mitreden und am städtischen Leben teilhaben.
Was die Stadt bewegt

Bild vergrößern
Auch vom 19. bis 23. April bleibt es an den Nürnberger Schulen beim Distanzunterricht. Für diejenigen, die am Präsenz- oder Wechselunterricht teilnehmen, gilt eine Testpflicht.
Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/schule_und_kita.html>

Bild vergrößern
Dieses Jahr waren erstmals vier Eier im Gelege der Wanderfalken am Sinwellturm und alle vier Küken sind geschlüpft. Via Webcams können Sie die Vögel beobachten.
Weiterlesen<https://www.lebensraum-burg.de/Wanderfalke/Webcam>

Jede Menge Bauprojekte wie das Kohlenhofareal, die „neue Mitte Thon“, der Bielingplatz oder das neue Kinderhaus in der Altstadt sind Thema in den Ausschüssen im April.
Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/stadtrat.html>

Bild vergrößern
Auf dem Gelände des alten Südbahnhofs an der Brunecker Straße entsteht ein neuer Stadtteil. Doch wie soll er heißen? Noch bis 18. April können Sie Vorschläge machen.
Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/stadtteilname_gesucht.html>
Weitere Nachrichten
- Alle Nachrichten<http://go.nuernberg.de/c3ef628e>
Aktuelle Updates aus der Stadtverwaltung
Über die Messenger-Dienste Telegram und Notify erhalten Sie jeden Werktag eine Meldung, zusätzlich auch bei wichtigen Ereignissen. Ein wöchentliches Update liefert unser E-Mail-Newsletter.
- Messenger-Dienste<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/messenger_anmeldung.html>
- E-Mail-Newsletter<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/newsletter_anmeldung.html>