Kleine Weihnachtsmärkte

Keine Frage: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der unangefochtene Star unter den Weihnachtsmärkten in Nürnberg. Mindestens ein Besuch auf dem Hauptmarkt muss da schon sein. Wem das allerdings zu viel Trubel ist, der findet in vielen Stadtvierteln kleine, oft sehr heimelige Weihnachtsmärkte.
Termine 2023
Diese Seite zeigt noch den Stand aus dem Jahr 2022. Wir aktualisieren die Termine, sobald sie uns vorliegen.
Termine 2022
ab 22.10.
Das Glühschwein
Sie glüht als erstes: An der Glühschwein-Bude auf dem Spielplatz des Spielzeugmuseums gibt es dienstags bis sonntags Glühwein, Lebkuchen, Eierpunsch und heiße Suppe.
05.11.
Martinimarkt in Kleinreuth
Der Kleinreuther Martinimarkt lädt ein zum geselligen Beisammensein bei Glühwein, Gegrilltem und Kürbissuppe. St. Martin erscheint hoch zu Ross und abends leuchten die Laternen beim Martinsumzug.
12.11.
Martinimarkt in Altenfurt
Auf dem Kapellenplatz in Altenfurt findet heuer das erste Mal ein Martinimarkt statt. Es gibt Gebasteltes, Kunsthandwerk, landwirtschaftliche Produkte, Deko, Geschenke, viel Kulinarisches und ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein.
12.-13.11.
Martinimarkt im Museum |22|20|18|
Im Museum |22|20|18| in der Kühnertsgasse gibt es herbstliche Leckereien wie Quitten- oder Apfelbrot und Kuchen. Dazu Stricksachen und Hübsches aus Papier wie zum Beispiel Büchlein, Sterne und Geschenkverpackungen.
ab 16.11.
Adventsmarkt im Gartenbau
Auf dem Gartenbau-Gelände der Noris Inklusion gibt's Weihnachtsdeko, Gestecke, Adventskränze und natürlich Pflanzen: Weihnachtssterne, Christrosen und ab 26. November fränkische Weihnachtsbäume. Die Adventsausstellung findet vom 16. bis 19. November statt. Der Adventsmarkt hat bis 23. Dezember geöffnet.
ab 17.11.
Gostenhofer Adventszauber
Fast fünf Wochen verwandelt sich der Kirchenplatz vor der Dreieinigkeitskirche in den GOHO HOHO. Bei Granatapfel-Glühwein, Schanzenbräu Glühbier und Leckereien vom Grill sowie Veggie-Alternativen können Sie sich hier täglich außer montags herrlich entspannen.
18.-19.11.
Boxdorfer Martinimarkt
Der Martinimarkt im Knoblauchsland. Hier gibt's Weihnachtsdeko, Gestecke, Spielzeug, Schmuck und handgefertigte Geschenke.
ab 19.11.
Parks Wintergarten
Das kleine Winterwunderland im Parks, eingebettet in die idyllische Natur des Stadtparks, öffnet wieder seine Pforten. Mit funkelnder Beleuchtung, allerlei Leckereien, kuscheligen Lounges, selbstgebauten Sitzgruppen und schillernder Winterdekoration können Sie die Vorweihnachtszeit draußen genießen.
25.-27.11.
Eibacher Adventsmarkt
Auf dem Kirchplatz vor der Johanneskriche gibt's außer Weihnachtsbuden mit leckeren Schmankerl und einer Losbude viel Musik von Posaunen, Chören und Symphonikern und am Sonntag ein kleines Kinderprogramm.
26.11.
Fischbacher Weihnachtsmarkt
Nachmittags verwandelt sich der Park des Pellerschlosses in Fischbach in eine kleine romantische Weihnachtsstadt.
26.11.
Nachhaltiger Weihnachtsmarkt in Langwasser
Der alternative Weihnachtstreff im Herzen Langwassers lädt ein zum Stöbern, Mitmachen und Genießen. Im großen Garten des Gemeinschaftshauses und des Jugendhauses Geiza entsteht eine winterliche Budenstadt, um die Weihnachtszeit zu beginnen.
26.11.
Wöhrder Adventsmarkt
Klein, aber fein ist der Adventsmarkt auf dem Weinickeplatz an der Bartholomäuskirche. Von 12.30 bis 18 Uhr gibt's Musik vom Chor der Bartholomäusschule, vom Gostenhofer Posaunenchor und den Jagdhornbläsern.
26.11.
Gebersdorfer Weihnachtsmarkt
Beim Gebersdorfer Bürgertreff gibt's von 14 bis 20 Uhr viele Leckereien und handgefertigte Geschenke.
26.-27.11.
Weihnachtsmarkt im Zeltnerschloss
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Verbringen Sie einen stimmungsvollen ersten Advent in schönster Schlosshofatmosphäre mit Chören und Musikgruppen aus dem Stadtteil. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
25.-27.11.
Weihnachtsmarkt Reichelsdorf-Mühlhof
Handgemachtes und leckere Schmankerl gibt's drei Tage auf dem Reichelsdorfer-Mühlhofer Weihnachtsmarkt. Verkauft werden auch liebevoll gebastelte Sterne der Grund- und Hauptschule. Der Erlös fließt in die Aktion Sternstunden.
27.11.
Ziegelsteiner Adventsmarkt
Auf dem Adventmarkt vor der Kirche St. Georg in Ziegelstein können Sie sich unter anderem mit Produkten aus dem Fairen Handel eindecken. Bei schlechtem Wetter findet der Markt im Kirchenvorraum statt.
02.-03.12.
Gründlacher Adventsmarkt
Auf dem Adventsmarkt auf dem Festplatz in Großgründlach gibt es neben weihnachtlichen Leckereien Geschenkartikel wie Keramik, Kosmetik und Gewürze. Auf die Kleinen warten außerdem ein Kinderriesenrad und eine Krippe.
02.-04.12.
Herpersdorfer Weihnachtsmarkt
Geschenke, Deko, Kulinarisches, viel Musik und das Herpersdorfer Christkind – der Herpersdorfer Weihnachtsmarkt lockt drei Tage lang zur Grünfläche an der Barlachstraße/ Steinthalstraße.
03.-04.12.
Mögeldorfer Weihnachtsmarkt
Auch in Mögeldorf dürfen die Weihnachtsbuden mit handgefertigten Geschenken und Leckereien nicht fehlen. Freuen Sie sich auf Weihnachtliches vor dem Kulturladen Loni-Übler-Haus.
03.-04.12.
Weihnachtsmarkt im Schloss Almoshof
Dank der romantischen Kulisse im Schlosshof ist dieser Markt einer der stimmungsvollsten in Nürnberg. Handgemachte Produkte und Kulinarisches stimmen auf Weihnachten ein.
10.12.
Weihnachtsmarkt am „Eckla“
Der fränkische Bauernmarkt des Bürgervereins Siedlungen Süd verwandelt sich für einen Tag in einen Weihnachtsmarkt. Neben Kunsthandwerk und Gestecken können Sie auch Christbäume kaufen.
10.12.
Weihnachtsmarkt der Waldwichtel
Hunderte Kerzen erleuchten den Weg in den Wald, es duftet nach Punsch und frischen Waffeln. Auf dem Gelände des Waldkindergartens am Schmausenbuck warten geschmückte Buden mit zauberhaften Geschenken auf Sie, Kinder können am Lagerfeuer Stockbrot braten, basteln oder Kerzen ziehen.
16.12.
Advent in der Kulturscheune
In der letzten erhaltenen Scheune innerhalb der Stadtmauern Nürnbergs feiern die Altstadtfreunde Weihnachten mit Texten, Musik, Gesang und Glühwein. Der Eintritt ist frei.
30.12.
Rauhnächtemarkt im Langseebad
Lassen Sie sich vom Rauhnächtemarkt im Langseebad verzaubern. Es warten kulinarische Leckereien, Märchen an der Feuerschale, eine Fackelwanderung zur Schlossruine Oberbürg und Rauhnacht-Orakel auf Sie.
Kennen Sie noch einen Weihnachtsmarkt?
Wenn Sie einen Weihnachtsmarkt in Nürnberg kennen, der in unserer Liste nicht aufgeführt ist, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir freuen uns über Ihre E-Mail.
Kontakt zur Redaktion
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: