Jahreswechsel

Bild vergrößern
Kaum kommt ein neues Jahr, schon bringt es Termine und Öffnungszeiten durcheinander. Auf dieser Seite fassen wir für Sie wichtige Änderungen für den Jahreswechsel und das kommende Jahr zusammen.

Leerungstermine der Müllabfuhr
Wegen der Feiertage verschieben sich die Leerungen der Mülltonnen. Im Online-Abfuhrkalender sind die Verschiebungen berücksichtigt. Er enthält alle Termine für Papier, Verpackungsmüll, Rest- und Biomüll auf einen Blick. Alternativ gibt es die „Feiertagsregelung“ für Rest- und Biomüll als Online-Liste oder PDF-Datei.
Christbaumsammelstellen
So schön der Christbaum auch ist, irgendwann fallen die Nadeln ja doch ab. Ihren alten Baum können Sie bei einem Wertstoffhof abgeben oder Sie nutzen den städtischen Abholdienst: Ab 9. Januar gibt es verschiedene Sammelplätze im Stadtgebiet. Alle Sammelplätze finden Sie in der Übersicht.
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Endlich Weihnachtsurlaub und Zeit, um zuhause mal Klarschiff zu machen. Wenn Sie in den Ferien ausmisten und entrümpeln und Ihre nicht mehr gebrauchten Sachen loswerden möchten, nur zu: Die Nürnberger Wertstoffhöfe haben zwischen den Feiertagen wie gewohnt geöffnet.
Fahrplanänderungen bei der VAG
Seit 11. Dezember gilt der neue Jahresfahrplan der VAG. Änderungen gibt es vor allem bei den Buslinien im Nürnberger Süden: Die Buslinie 44 wurde bis Langwasser Mitte verlängert, außerdem ist die neue Kleinbuslinie 83 von Katzwang nach Koppenhof gestartet. Alle Änderungen finden Sie im Überblick der VAG.
Busse und Bahnen an Silvester
Die VAG verdichtet an Silvester und Neujahr ihren Fahrplan für die U-Bahnlinien U1, U2 und U3. Die Bahnen fahren ab 15.30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt durch bis Betriebsbeginn am 1. Januar. Auch die Nightliner fahren in der Silvesternacht drei Mal pro Stunde am Nürnberger Hauptbahnhof ab.
Neue Fahrpreise im Nahverkehr
Ab 1. Januar gelten im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg neue Fahrpreise. Die Preiserhöhung um durchschnittlich rund drei Prozent ist notwendig, um die Leistungen bei stetig steigenden Kosten weiterhin anbieten und ausbauen zu können. Auf der Website der VAG finden Sie einen Preis-Überblick.
Parken in der Altstadt
Kostenlose Parkplätze in der Altstadt wurden in Parkplätze nach dem Mischprinzip umgewandelt: Kostenlos parken dürfen nur noch Anwohner mit Parkausweis. Nun prüft die Stadt, ob in dicht bebauten Gebieten innerhalb des Rings Bewohnerparken eingeführt werden kann. In St. Leonhard wird dies 2023 umgesetzt.
Öffnungszeiten der Museen
Die städtischen Museen haben mit wenigen Ausnahmen in den Weihnachtsferien geöffnet: Nur an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag sind alle Häuser geschlossen. An Silvester und Heilige Drei Könige hat nur das Museum Tucherschloss geschlossen. An Neujahr haben alle Häuser geöffnet.
Hallenbäder und Saunen
Auch an Weihnachten und Silvester müssen Sie auf Ihre Runden im Schwimmbecken nicht verzichten. Bis auf den ersten Weihnachtsfeiertag findet sich immer ein Bad, das geöffnet ist. Auch die Saunen im Südstadtbad und im Langwasserbad haben geöffnet – allerdings nicht an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag.
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Die Stadtteilbibliotheken und die Bücherbusse sind vom 24. Dezember bis 10. Januar geschlossen. Die Leihfristen werden verlängert. Die Stadtbibliothek Zentrum ist an Heiligabend, Silvester und den Feiertagen geschlossen. Der Rückgabeautomat ist zwischen 23. Dezember und 2. Januar nur am 28. und 29. Dezember in Betrieb.
Öffnungszeiten der Impfstellen
Ob Booster oder Erstimpfung – die vier Nürnberger Impfstellen haben auch an Heiligabend und Silvester jeweils von 9 bis 14 Uhr für Sie geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sind alle Impfstellen geschlossen, ab Neujahr schließen die Impfstellen dauerhaft. Impfungen sind dann nur noch beim Arzt möglich.
Aktualisiert am 04.06.2023, 14:55 Uhr