Natur und Umwelt
Grüne Stadt
Rund 40 Prozent des Stadtgebiets sind landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wälder, Parks und Grünanlagen. Der Reichswald am Stadtrand sorgt für frische Luft. Im Stadtgebiet bieten die Flussauen entlang der Pegnitz, die Parks und Grünanlagen sowie kleine grüne Orte Platz für Erholungssuchende.
- Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/gruene_stadt.html>

Sauberkeit und Abfall
Plastikmüll am Straßenrand, Zigarettenkippen im Blumenbeet, Laub auf dem Gehweg oder eine vereiste Treppe – die Stadt hat alle Hände voll zu tun, um Straßen, Rad- und Gehwege sauber und schneefrei zu halten. Oft sind Sie aber als Bürger selbst in der Pflicht, für Sauberkeit zu sorgen.
- Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/sauberkeit_abfall.html>
Bio-Metropole und Fair-Trade-Stadt
Nürnberg hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben: Bereits 1997 startete die Nürnberger „Agenda 21“. Mit dem Projekt „Bio-Metropole Nürnberg“ unterstützt die Stadt ökologische Landwirtschaft. 2016 erhielt Nürnberg den deutschen Nachhaltigkeitspreis. Auch Fair Trade wird in Nürnberg großgeschrieben.
- Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/nachhaltigkeit.html>