Neu in Nürnberg

Ob Sie der neue Job, das Studium oder die Liebe nach Nürnberg führt oder geführt hat – ein Umzug in eine fremde Stadt bringt viele Fragen und viel Arbeit mit sich. Damit es ein wenig leichter wird und Sie sich schneller in Nürnberg einleben, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Sie haben noch nie etwas von einer gelben Tonne gehört oder benötigen für Ihr Auto einen Anwohnerparkausweis? Die Linkliste „In Nürnberg ankommen“ enthält Tipps, die Sie bei der Wohnungssuche und bei der Bewältigung des Alltags in der neuen Umgebung unterstützen.
- Immobilien in Nürnberg und Umgebung
- Mitwohnzentrale Franken
- Vermittlung einer Sozialwohnung
- Mietenspiegel bestellen
- Wohnsitz an- und ummelden
- Wohngeld beantragen
- Nürnberg-Pass beantragen
- Mülltonnen bestellen
- Sperrmüll entsorgen
- Kraftfahrzeugschein umschreiben
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Sonderparkausweis beantragen
- Hund an- oder ummelden
Auf den Seiten von „Einfach online machen“ finden Sie eine Übersicht der städtischen Online-Dienste:
Mit der Serviceplattform „Mein Nürnberg“ können Sie viele Behördengänge bequem online erledigen – ohne Wartezeiten, rund um die Uhr. Die Registrierung im Online-Portal reduziert den Aufwand für das Ausfüllen von Anträgen und Formularen und dient als Unterschriftersatz.
Auch mit dem Behördenwegweiser können Sie viele Anliegen bequem und sicher online erledigen – von A wie „Anwohnerparkausweis“ bis Z wie „Zweitwohnungssteuer“.
Wenn Sie aus dem Ausland nach Nürnberg einreisen möchten, hilft die Broschüre „Willkommen in Deutschland“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge mit vielen Tipps zu Einreise, Arbeits- und Wohnungsmarkt. Die Linkliste „Aus dem Ausland“ informiert Sie, welche Stellen und Ämter Sie in Nürnberg als erstes kontaktieren sollten.

Sie brauchen einen Kindergartenplatz oder Ihre Kinder gehen schon zu Schule? Was Sie bei einem Umzug mit Kindern beachten müssen, haben wir in der Linkliste „Umzug mit Kindern“ zusammengestellt. Darüber hinaus enthält diese Liste viele Tipps, damit sich Ihre Kinder in der neuen Stadt schnell einleben und neue Freunde finden.
Sie haben bereits einen Studienplatz, einen neuen Job oder die Arbeitssuche hat Sie nach Nürnberg geführt? Unsere Linkliste „In Nürnberg studieren und arbeiten“ hilft Ihnen in beiden Fällen mit Tipps und Links fürs Studium, den Stellenwechsel und die Arbeitssuche. Darüber hinaus enthält sie Hinweise, die für Selbständige wichtig sind.
Wenn Sie auf Hilfe im Alltag angewiesen sind bzw. für einen Angehörigen eine geeignete Wohnung benötigen, bietet Nürnberg vielerlei Möglichkeiten: vom betreuten Wohnen über klassische Altenheime bis hin zu alternativen Wohnmöglichkeiten, zum Beispiel in gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Unsere Linkliste „Ruhestand in Nürnberg“ hilft mit Tipps und Links weiter.
In der Broschüre „Best of Nürnberg“ steht alles, was fürs erste wichtig ist. Die Zeitschrift „Nürnberg Heute“ verhilft Ihnen zu einem tieferen Blick ins Stadtgeschehen. Oder nutzen Sie doch einfach das Angebot der Congress-und Tourismuszentrale zu einem Stadtspaziergang. Die Website der Metropolregion Nürnberg führt Sie vor die Tore der Stadt in die gesamte Region.
Geschafft. Sie haben alles Notwendige erledigt und wohnen endlich in Nürnberg. Jetzt können Sie die Stadt erkunden und entdecken, was Ihnen gefällt. Ob Sport, Kino oder Theater, Ausflüge ins Grüne oder Streifzüge durchs Nachtleben – Nürnberg bietet unendlich viele Möglichkeiten, die freie Zeit zu genießen. Unsere Linkliste „Ab jetzt in Nürnberg“ hilft Ihnen dabei.