Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Herzlich willkommen beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere Ziele sind die Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, der Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten und der Beitrag zu positiven Lebensbedingungen für junge Menschen und Familien.

Aktuelles


Komm in unser Team! – Erzieher/Erzieherin bei der Stadt Nürnberg werden


Unsere Aufgaben und Services

Zwei Geschwisterkinder auf einer Sommerwiese.

Schutz und Prävention für Kinder und Jugendliche

Zentrale Aufgaben sind der Kinder- und Jugendschutz, die Prävention von Sucht, Gewalt/Missbrauch, das Fördern der Chancengleichheit, der Jugendmedienschutz sowie die Radikalisierungsprävention. Wenden Sie sich an unsere Notrufnummern, Beratungsstellen (z.B. Allgemeiner Sozialdienst) und die Kinderschutz-Hotline, wenn Sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gefährdung von Kindern, Jugendlichen oder Frauen. Mehr auf der


Eine Familie mit Kleinkind geht spazieren.

Beratung und Hilfe für Nürnberger Eltern

Wir unterstützen Nürnberger Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie die gesamte Familie und beraten in Fragen zu Erziehung und zum Lebensalltag, in finanziellen Fragen sowie rund um Themen wie Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Jugendhilfe im Strafverfahren, Trennung und Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht sowie Vaterschaft, Beistandschaft. Mehr auf der


Kita Erzieherin Kinderbetreuung Stockfoto

Kinderbetreuung in Nürnberg

Informationen zu den Städtischen Kindertageseinrichtungen, zu Kita-Plätzen allgemein, zur Tagespflege und zur Ferienbetreuung: Mehr zu den Angeboten zur Kinder- und Ferienbetreuung in Nürnberg finden Sie auf der


Zwei Teenager mit Sneaker

Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Nürnberg

Das Jugendamt Nürnberg bietet zahlreiche Angebote und Anlaufstellen für junge Menschen: Kinder- und Jugendhäuser, Jugendtreffs, Streetwork, Spielmobile, Aktivspielplätze, Freizeit- und Ferienangebote und diverse Großveranstaltungen. Mehr auf der


Buchstabenbaum auf der Straße der Kinderrechte

Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Eltern

Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ist nicht nur eine gesetzlich verpflichtende Aufgabe, sondern auch ein unverzichtbares Element der Planung von Angeboten, Leistungen und Einrichtungen. Mehr Informationen über die Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es auf der


Kita Protal Panorama

Suche nach Betreuungsplätzen und Online-Anmeldung in Nürnberger Kitas

Auf dem Kita-Portal können Sie nach Betreuungsplätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen in freier Trägerschaft und nach der Tagespflege suchen. Die Anmeldung für die Kita-Plätze erfolgt ebenfalls direkt im Kita-Portal.

Finanzen Finanzielle Hilfen

Finanzielle Hilfen: Unterhaltsvorschuss, Kita-/Tagespflegegebühren etc.

Zu den verschiedenen finanziellen Hilfen gelangen Sie über unsere Seite

Trauriges Mädchen.

Krisenhilfe telefonisch und online

Kontaktieren Sie bei Fragen, Sorgen oder Problemen die Krisen- und Notdienste. Viele sind rund um die Uhr für Sie da. Mehr unter


Kontakt

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

Zentrale des Jugendamts im Sozialrathaus

Dietzstraße 4

90443 Nürnberg

Telefon Finden Sie bei den Dienstleistungen

Telefax 09 11 / 2 31-84 77

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kinderschutz-Hotline rund um die Uhr

Kinder und Jugendliche

Default Text

Mehr über das

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/index.html>