Gemeinsam für die solidarische Stadtgesellschaft
Willkommen beim Referat für Jugend, Familie und Soziales
Nürnberg will eine solidarische Stadtgesellschaft sein. Ein wichtiger Baustein dafür ist die kommunale Verantwortung für die Jugend-, Familien-, Senior*innen-, Bildungs- und Sozialpolitik. Sie ist Voraussetzung für ein soziales Miteinander und eine zukunftsfähige und attraktive Stadt mit hoher Lebensqualität für alle Generationen und Gruppen.
Unser Orientierungsrahmen
Inklusiv und nachhaltig

Über uns
Steuerung, Klärung und Beratung gehören zu den Aufgaben des Teams im Referat für Jugend, Familie und Soziales. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widmen sich verschiedenen Schwerpunkten.

Unser Orientierungsrahmen
Solidarisch, demokratisch und gerecht wollen wir unsere Stadtgesellschaft und das Miteinander gestalten. Die kommunale Jugend-, Familien-, Senior*innen-, Bildungs- und Sozialpolitik in Nürnberg bereitet dafür den Boden – als Kern der Daseinsvorsorge, als Basis für die Existenzsicherung und als Voraussetzung für Lebensqualität und Zukunftsperspektiven. Mit den zehn Leitlinien des Orientierungsrahmens bringen wir unser sozialpolitisches Selbstverständnis zum Ausdruck, als Richtschnur für uns selbst und als Zusage an die Stadtgesellschaft.