Informationen und Dialog

Bücherregale in einer Bibliothek, daneben ein Gang.

Bild vergrößern

Zur Information der Bürgerinnen und Bürger über Angebote und Leistungen des Referats für Jugend, Familie und Soziales werden alle zur Verfügung stehenden Medien genutzt. Neben klassischer Pressearbeit werden Dokumentationen, Broschüren, Flyer und Internetangebote in großer Zahl bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert.

Die Verwaltung berichtet und stellt Konzepte und Planungen regelmäßig dem Stadtrat und den Fachausschüssen vor, die zumeist in öffentlicher Sitzung tagen. Zugang zu Terminen, Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen bietet das elektronische Ratsinformationssystem.

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen, fachliche Einschätzungen und Angebote des Geschäftsbereichs.

Wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist der Jahresbericht des Referats, der für die Berichtsjahre 2007 bis 2009 jährlich, ab 2010/11 alle zwei Jahre erscheint.

Die „Nürnberger Arbeitspapiere zu sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement und "Good Governance"“ sind als Materialsammlung konzipiert, die die Bemühungen der Stadt Nürnberg und ihrer Partner im Themenfeld von sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement und „Good Governance“ dokumentieren.


Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit


Natalie Lebrecht

Telefon 09 11 / 2 31-5 75 99

Telefax 09 11 / 2 31-55 10

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Freies WLAN

#nue_freewifi

Für Medienvertreter/-innen:

Auch interessant:

Nürnberg Heute

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/sozialreferat/kommunikation.html>