Straße der Kinderrechte

Referat für Jugend, Familie und Soziales

Informationen und Dialog

Bücherregale in einer Bibliothek, daneben ein Gang., Bild © jarmoluk / pixabay.com

Neujahrsgrüße aus dem Referat für Jugend, Familie und Soziales

Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, nutzt den Jahreswechsel, um Danke zu sagen, zu bilanzieren und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Finden Sie hier den aktuellen und vergangene Neujahrsgrüße.

Die Verwaltung berichtet und stellt Konzepte und Planungen regelmäßig dem Stadtrat und den Fachausschüssen vor, die zumeist in öffentlicher Sitzung tagen. Zugang zu Terminen, Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen bietet das elektronische Ratsinformationssystem.

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen, fachliche Einschätzungen und Angebote des Geschäftsbereichs.

Wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist der Jahresbericht des Referats, der für die Berichtsjahre 2007 bis 2009 jährlich, ab 2010/11 alle zwei Jahre erscheint.

Die „Nürnberger Arbeitspapiere zu sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement und "Good Governance"“ sind als Materialsammlung konzipiert, die die Bemühungen der Stadt Nürnberg und ihrer Partner im Themenfeld von sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement und „Good Governance“ dokumentieren.


Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Natalie Lebrecht

09 11 / 2 31-5 75 99<tel:091123157599>09 11 / 2 31-55 10<tel:09112315510>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=70853>