Integreat-App für Nürnberg
Integreat ist eine App, die Neuzugewanderten – insbesondere Geflüchteten – wertvolle Informationen für den Alltag in Deutschland bietet.
Das Besondere ist, dass alle Informationen speziell auf Nürnberg zugeschnitten sind. Egal, ob es um ausländerrechtliche Fragen, Kindertagesbetreuung, Schule, Wohnen oder Freizeit geht – Integreat nennt die konkreten Anlaufstellen in Nürnberg und bietet darüber hinaus viele wertvolle Hinweise für das Leben in Nürnberg. Geflüchtete waren in die Gestaltung eingebunden, um sicherzugehen, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt sind.
Kostenfrei und in sieben Sprachen verfügbar
Integreat ist kostenfrei, steht derzeit in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Russisch und Amharisch zur Verfügung und funktioniert nach dem Download auch offline auf allen gängigen Smartphones.
Es existiert auch eine Website, auf der man auf alle Inhalte am PC zugreifen kann und die zudem über die Google-Suche gefunden werden kann:
Integreat ist als gemeinsames Projekt von Studierenden der TU München und der Universität Augsburg entstanden. Das Pilotprojekt startete im November 2015 in der Stadt Augsburg, als besonders viele Geflüchtete nach Deutschland kamen. Neben etwa 40 Freiwilligen arbeiten mittlerweile fünf bezahlte Mitarbeiter für die App. Im Team engagieren sich drei Praktikanten aus Syrien und Afghanistan. Rechtlich steht hinter Integreat die Mitte 2016 in Augsburg gegründete gemeinnützige GmbH „Tür an Tür – Digitalfabrik“.
Feedback und Werbematerial anfordern
Sie nutzen die App und Ihnen ist eine veraltete Information aufgefallen?
Sie haben ein Angebot für Menschen mit Fluchthintergrund und möchten damit in der Integreat-App erscheinen?
Sie möchten Werbematerial bestellen?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular!