Fremdsprachige Informationen

Eine kleine Zusammenstellung
Zahlreiche Institutionen, Vereine, Verbände und Organisationen haben mehrsprachige Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund zusammengestellt. Mit dieser Seite möchten wir Ihnen helfen, so schnell wie möglich das gesuchte Angebot oder die gesuchte Information zu finden. In der Regel verweisen wir auf Seiten, auf denen sich Links und Downloads in unterschiedlichen Sprachen befinden.
Gerne ergänzen wir die Listen und bitten um weitere Meldungen an den Stab Familie.
Zentrale Anlaufstelle Migration - Beratung
Erstberatung, Orientierung, Information zu Unterstützungsmöglichkeiten - die "Zentrale Anlaufstelle Migration - Beratung (ZAM-Be)" steht allen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in Nürnberg wohnen, zur Verfügung. Die Lotsenfunktion verweist zielführend auf bestehende Beratungsstellen und andere Angebote, in denen eine langfristige und nachhaltige Begleitung stattfinden kann.
Integreat-App für Nürnberg
Integreat ist eine App, die Neuzugewanderten – insbesondere Geflüchteten – wertvolle Informationen für den Alltag in Deutschland bietet.
Das Besondere ist, dass alle Informationen speziell auf Nürnberg zugeschnitten sind. Egal, ob es um ausländerrechtliche Fragen, Kindertagesbetreuung, Schule, Wohnen oder Freizeit geht – Integreat nennt die konkreten Anlaufstellen in Nürnberg und bietet darüber hinaus viele wertvolle Hinweise für das Leben in Nürnberg. Geflüchtete waren in die Gestaltung eingebunden, um sicherzugehen, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt sind.
Integreat ist kostenfrei, steht derzeit in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Russisch und Amharisch zur Verfügung und funktioniert nach dem Download auch offline auf allen gängigen Smartphones.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.
Cookies einstellenWillkommen in Nürnberg!
...
- Mehrsprachiger Willkommensbrief des Nürnberger Oberbürgermeisters </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/briefe_ob_mehrsprachig_160414.pdf> (PDF, 3.7 MB)
- „Ankommen in Nürnberg“ mit Infos/Hinweisen für Geflüchtete aus der Ukraine
- Nürnberger Beratungswegweiser, 6. Auflage <https://www.nuernberg.de/imperia/md/integrationsrat/dokumente/nurnberger_beratungswegweiser_2020.pdf> (PDF, 1.2 MB)
- "Leben in Nürnberg" - Mehrsprachige Broschüre des Bündnisses für Familie </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/bff_migrationsbroschuere_rz04_lebeninnuernberg_update_ansicht.pdf> (PDF, 2.0 MB)
- Wirtschaftsstandort Nürnberg - Informationsseite des Wirtschaftsreferats
Asyl und Integration
Diese Informationen sollen Asylsuchenden, die in Deutschland angekommen sind, wie auch ehrenamtlich Engagierten bei der Orientierung in den ersten Wochen helfen.
- Informationsblatt zur Anhörung im Asylverfahren (bamf)
- BAMF-Integrationsinfos auf Arabisch
- BAMF Asyl & Flüchtlingsschutz auf Arabisch
- Arrival Aid: mehrspr. Material zu Anhörung inkl Leitfaden / Fragenkatalog
- Kölner Flüchtlingsrat: Vorbereitungsvideo auf BAMF Anhörung 14 Sprachen
- Die Ankommen-App - Wegbegleiter für die ersten Wochen in 5 Sprachen (bamf)
- Links und Apps für Geflüchtete und Helfende, Sozialreferat Nürnberg <https://www.nuernberg.de/imperia/md/sozialreferat/dokumente/engagement/61_links_und_apps_3_ueberarbeitete_fassung.pdf> (PDF, 1.0 MB)
- Arbeitshilfe zum Thema Interkulturelle Öffnung - download auch arabisch
Allgemeine Informationen
...
- Übersicht: Informationsangebote für Flüchtlinge im Internet von pro asyl
- Tatsachen über Deutschland in 8 Sprachen (Button oben rechts!)
- Informationen zur Abfalltrennung- Broschüren in div. Sprachen
- Nützliche Tipps und Informationen zum Leben in Deutschland (refugee guide)
- Krisendienst Mittelfranken, russisch und türkisch
- Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge, die vor der Rückkehr stehen
- Beratungsstelle Suchdienst und Familienzusammenführung
Muttersprachliche Selbsthilfegruppen über KISS
KISS ist die Kontakt- und Informationsstelle der Selbsthilfegruppen in Mittelfranken.
Krankheit, Leid und Kummer müssen in der Muttersprache erzählt werden. Einander zuhören, unterstützen und sich gegenseitig austauschen, – das ist im Familien- und Freundeskreis in wohl allen Kulturen selbstverständlich. Doch manchmal ist die Familie oder der Freundeskreis überfordert oder es gibt Tabus, die nicht ausgesprochen werden dürfen.
In Selbsthilfegruppen können sich die Menschen offen aussprechen – ohne auf Freunde oder Angehörige oder kulturelle Tabus Rücksicht nehmen zu müssen. Und wenn sich alle in der eigenen Muttersprache unterhalten können, entsteht ein Gefühl des Vertrauens, das zu einem lebendigen Austausch führen kann.
In folgendem Video wird beispielhaft auf Arabisch dargestellt, was Selbsthilfe ist:
Für Angehörige
Für Frauen
...
- Treffpunkte für Frauen mit Migrationshintergrund <https://www.nuernberg.de/imperia/md/frauenbeauftragte/dokumente/treffpunkte_november_2014_aktuell.pdf> (PDF, 5.8 MB)
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" in 17 Sprachen 24-Stunden
- KINDER LEIDEN MIT - Rat/Hilfe häusl. Gewalt - türkisch, arabisch, russisch
Sprache / Deutsch lernen
...
- Wortloser Universal-Sprachführer mit 1.200 Symbolen und Fotos - Google-App
- Google Apps Deutsch für Flüchtlinge - in 50 Sprachen
- Visual dictionary BABADADA: Online-Bildwörterbuch in vielen Sprachen
- Hefte zum Deutschlernen in 11 Sprachen - Flüchtlingshilfe München
- Hilfreiche Sätze für den Alltag (Refugee Phrasebook) <http://www.refugeephrasebook.de/pdf/germany150920.pdf> (PDF, 5.3 MB)
Beruf und Ausbildung
...
- Info-Flyer zu Fragen um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation
- Arbeiten in Deutschland, Grundbegriffe / Recht, deutsch/englisch/arabisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/arbeiten-in-deutschland-grundbegriffe-und-wichtige-rechte.pdf> (PDF, 1.7 MB)
Bildung
Elterninformationen
...
- Erziehungsberatungsstellen in Nürnberg, Flyer deutsch / arabisch </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/beratung_flyer-eb_lang-16-6-seiter4.pdf> (PDF, 149 KB)
- (future) parents in Nuremberg - Englisch - Videoclips
- (Будущие) родители в Нюрнберге - Videoclips Russisch
- Părinți tineri în Nürnberg - Videoclips Rumänisch
- والدين (يصبحون) في نورنبرغ - Videoclips Arabisch
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - Broschüre in 15 Sprachen
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - albanisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_albanisch.pdf> (PDF, 327 KB)
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - arabisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_arabisch.pdf> (PDF, 2.5 MB)
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - englisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_englisch.pdf> (PDF, 329 KB)
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - kroatisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_kroatisch.pdf> (PDF, 630 KB)
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - persisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_persisch.pdf> (PDF, 3.1 MB)
- "Acht Sachen, die Erziehung stark machen" - russisch <https://www.nuernberg.de/imperia/md/familienbildung/dokumente/ke/acht_sachen_russisch.pdf> (PDF, 551 KB)
- NEST - Nürnberger Elternlotsen/-lotsinnen, Flyer in Deutsch und Arabisch </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/elternlotsen_deutsch_arabisch.pdf> (PDF, 650 KB)
- Videos vorschulische Bildungs-/ Betreuungsangebote u.a. Arabisch und Farsi
- Elternbrief gegen häusliche Gewalt <https://www.bmfsfj.de/blob/93596/8a0fdfc6b8fcc6115442c4c28bf3b00f/elternbrief-haeusliche-gewalt-arabisch-data.pdf> (PDF, 757 KB)
- Broschüre: Kindertagesstätten in Nürnberg in sechs Sprachen </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/kitas_in_nuernberg_mehrsprachig.pdf> (PDF, 4.3 MB)
- Mehrsprachig Tipps zum Lesen mit Kindern <https://www.nuernberg.de/imperia/md/stadtbibliothek/dokumente/vorlesetipps_kl.pdf> (PDF, 511 KB)
Finanzen
Gesundheit / Sexualität
...
- KiP-Informationen über Erkrankungen oder andere wichtige Gesundheitsthemen
- Informationsmaterialien zum Impfen in verschiedenen Sprachen
- Zahnbehandlung bei Asylbewerbern - Informationen/Links fremdspr. Formulare
- Onlineportal zur sexuellen Gesundheit mehrsprachig von BzgA und SENSOA
- Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende - Downloads in vielen Sprachen
- Erklärvideos für Geflüchtete zu Alkohol- und Cannabiskonsum
- Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland
- Mehrsprachige Informationen zu Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen
Straßenverkehr
Recht
Für Kinder
Kultur und Freizeit
...
- Nürnberg erleben - Mehrsprachige Kultur und Freizeittipps des Bündnis für Familie </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/bff_migrationsbroschuere_rz02_kulturfreizeit_update_ansicht.pdf> (PDF, 1.4 MB)
- Sportangebote für Flüchtlinge - Sportservice Nürnberg
- Nürnbergs erster mehrsprachiger Kulturguide YOU ARE HERE
- Fremdsprachige Gottesdienste
- Advent und Weihnachten kurz erklärt Arabisch </imperia/md/buendnis_fuer_familie/dokumente/advent_und_weihnachten_kurz_erklaert_arabisch.pdf> (PDF, 354 KB)
Wohnen in Nürnberg
...
- Projekt movin - Wohnraum für Flüchtlinge <https://admin.integreat-app.de/nuernberg/wp-content/uploads/sites/83/2017/02/MOVIN-AWO.pdf> (PDF, 1.9 MB)
Wirtschaft in Nürnberg
Informationen über den Wirtschaftsstandort Nürnberg in 10 Sprachen abrufbar.