Die Stadtbibliothek heißt Geflüchtete, Migranten und ihre ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer herzlich willkommen!
Wir bieten in allen Stadtteilbibliotheken und der Stadtbibliothek Zentrum:
- Sprach- und Alphabetisierungskurse in allen Lernstufen, Bücher und andere Medien zum Deutschlernen
- Wörterbücher in zahlreichen Sprachen
- Romane auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch, Russisch, Türkisch und in anderen Sprachen
- Hörbücher
- Kinderbücher in vielen Sprachen
- Mehrsprachige Kinderbücher
- Musik-CDs und Noten
- Filme auf DVD und BluRay
- eBooks
In der Stadtbibliothek Zentrum und den Stadtteilbibliotheken
- Kostenloses WLAN
- Arbeitsplätze und Räume zum ungestörten Lernen, Lesen, Hören
- Bibliotheksführungen
Bibliotheksführungen in allen unseren Einrichtungen:
- Für ehrenamtlich und hauptamtlich geleitete Deutschkurse
- Für Integrationskurse
- Für Übergangsklassen
Anmeldung notwendig
Dauer: 60 Minuten
Mindestteilnahmezahl: 5 Personen
Für Deutschkurse ab Niveau A2 haben wir eine Materialsammlung zur Vorbereitung des Bibliotheksbesuches zusammengestellt.
- Bibliotheksbesuche im Rahmen von DaF-, DaZ- und Integrationskursen <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtbibliothek/dokumente/materialien_daf_kurse_2016.pdf>(PDF, 6.3 MB)
Anmeldung und Ausleihgebühr

Anmelden können sich alle, die in einer Unterkunft oder Wohnung amtlich gemeldet sind.
Bei der Anmeldung müssen der Aufenthaltstitel, die Aufenthaltsgestattung oder die Duldung vorgelegt werden. Steht die Adresse der Unterkunft nicht in dem vorgelegten Dokument, wird eine behördliche Meldebescheinigung über die Adresse der Unterkunft benötigt.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen für die Anmeldung die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten sowie dessen Ausweis im Original oder in Kopie. Kommt der/die Erziehungsberechtigte mit dem Kind in die Bibliothek, wird das Kind angemeldet. Kommt das Kind alleine zur Anmeldung, muss es die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldekarte und zusätzlich eine Kopie des Ausweises eines/einer Erziehungsberechtigten mitbringen.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge können sich ohne die Bürgschaft eines Vormundes anmelden. Sie benötigen den Nachweis einer Adresse durch eine entsprechende Bescheinigung einer Begleitperson / des Jugendamtes.
Nürnberg-Pass-Inhaber bezahlen die ermäßigte Ausleihgebühr von 7,50 Euro / Jahr.
Animationsfilm ohne Sprache
Wie sieht ein Bibliotheksbesuch aus? Welche Möglichkeiten habe ich eine Bibliothek zu nutzen? Welche Angebote bietet eine Bibliothek? Der Animationsfilm bietet einen Einblick in die Welt der Bibliotheken und kommt dabei ohne Sprache aus.