Digitales Angebot
Die Stadtbibliothek bietet Zugriff auf attraktive externe Medienportale und Wissensdatenbanken, die online und mobil jederzeit abgerufen werden können.
Sie benötigen dazu nur ein Bibliothekskonto, das Sie hier beantragen können:

Ausleihe digitaler Medien
Zugriff auf über 20.000 eMedien, die direkt am PC, eReader, Smartphone oder Tablet ausgeliehen und heruntergeladen werden können.
Neben eBooks lassen sich auch Hörbücher, Videos, Magazine und Zeitungen ausleihen.

Internationaler Pressedienst
Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt, aus 100 Ländern in über 50 Sprachen – tagesaktuell, layoutgetreu und häufig noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe
- Kurzanleitung </imperia/md/stadtbibliothek/dokumente/anleitung_pressreader_stb_2020.pdf> (PDF, 393 KB)
- Pressreader

Musikstreaming und -Downloads
Gratis Musik-Downloads und -Streaming für Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer. Wählen Sie aus ca. 15 Millionen Musiktiteln, streamen pro Tag drei Stunden Musik und laden sich drei Titel pro Woche am PC oder in der App auf mobile Geräte herunter.

Music Library für Klassik und Jazz
Klassische Musik und Jazz im Stream. Mehr als zwei Millionen Titel von über 148.000 Alben der klassischen Musik und über 18.000 Alben der Jazzmusik.
Infotexte zu Werken, Werkanalysen, Biographien, Playlists, digitale Booklets und weitere Features zur Musikinformation
- Kurzanleitung </imperia/md/stadtbibliothek/dokumente/anleitung_naxos_stb_2020.pdf> (PDF, 617 KB)
- NAXOS Music Library - Klassik
- NAXOS Music Library - Jazz

Die digitale Bibliothek
In der Rechercheplattform "DigiBib" recherchieren Sie in den Nürnberger Bibliotheken nach Fachliteratur. Sie haben Zugang zu Fachquellen (Fachartikel, Aufsätze, Beiträge aus Zeitschriften oder Büchern) aus jedem Themengebiet.

Munzinger Datenbank - Lexikon-Suche
Wichtiges und Wissenswertes, Aktuelles und Hintergrundinformationen, zuverlässige Angaben und nützliche Querverweise. Bei MUNZINGER finden Sie Biographien, Länderinformationen und weitere Datenbanken und Portale.

Munzinger Datenbank - Filmdienst
Die Datenbank FILMDIENST dokumentiert alle Kinofilme, die seit 1948 in Deutschland gezeigt und in der renommierten Zeitschrift FILMDIENST kritisch gewürdigt wurden. Zahlreiche Links verknüpfen die einzigartige Sammlung von über 34.400 Filmkritiken mit den MUNZINGER Biographien und bieten damit einen schnellen und tiefgründigen Einblick in Leben und Werk von Schauspielerinnen, Regisseuren, Produzentinnen und Autoren.

Munzinger Datenbank - Kindlers Literatur Lexikon
Kindlers Literatur Lexikon ist ein weltweit einmaliges, wissenschaftlich fundiertes Werklexikon und die umfangreichste deutschsprachige Darstellung der internationalen Literatur: In mehr als 22.000 Artikeln werden 13.000 Werke aus allen Literaturen der Welt anschaulich erläutert.

Munzinger Datenbank - KLG und KLfG
Das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen und zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur aus der „edition text + kritik“ ist das Standardwerk zur zeitgenössischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. In den mehr als 1.600 Artikeln werden herausragende Autorinnen und Autoren, die die Literatur ihres Sprach- und Kulturraums prägen, umfassend gewürdigt. Ausführliche Essays mit Blick auf Werk und Wirkung werden ergänzt durch umfangreiche Werkverzeichnisse und Bibliographien der Sekundärliteratur.