Seniorenamt
Unsere Aufgabe? Eine alternde Stadtgesellschaft gestalten.
Das ist nichts Abstraktes, die Auswirkungen betreffen alle: Jede und jeder möchte selbstbestimmt möglichst lange und gesund in vertrauter Umgebung leben,
die eigenen Potenziale und Ressourcen nutzen, aber sich im Bedarfsfall auf ein ausreichendes und qualitativ gutes Netz von Beratung, Unterstützung und Pflege verlassen können. Möglichkeiten sozialer Teilhabe sollten für jede Lebensphase geschaffen und gesichert werden.
Hierfür finden Sie auf diesen Seiten Informationen, Kontaktdaten, weiterführende Links und Publikationen. Die Themen- und Fachbereiche sind links im Menü aufgegliedert.
Wege in die digitale Welt für Ältere
Save the date: 15. Juli ab 14 Uhr - Aktionsnachmittag "Queeres Altern" im Bleiweiß

vielleicht ja doch? Welche Angebote gibt es bereits, was muss noch getan werden? Vom Seniorentreff und Tanztee über queeren Besuchsdienst oder spezifische Wohnprojekte. Was wollen wir gemeinsam anpacken? 15. Juli - Aktionsnachmittag "Queeres Altern" im Bleiweiß. Termin vormerken - mehr Infos folgen.
Für Senioren- und Pflegeeinrichtungen: Aktuell geltende Corona-Regeln
Eine Zusammenstellung der derzeit für Senioren- und Pflegeeinrichtungen geltenden Infektionsschutzbestimmungen finden Sie hier in einfacher Sprache.
- Corona und die Pflege – Was gilt gerade? </imperia/md/seniorenamt/dokumente/fachliche_informationen/corona_regelungen_pflege4.pdf> (PDF, 597 KB)
COVID 19: Aktuelle Infos, Links und Kontakte
Hier finden Bürgerinnen und Bürger Informationen, Links und Kontakte rund um die Corona-Pandemie.
Pflegestützpunkt Nürnberg
Der Pflegestützpunkt Nürnberg bietet weiterhin persönliche Beratungsgespräche an. Eine vorige telefonische Terminvereinbarung unter 09 11 / 2 31-8 78 78 ist zwingend erforderlich.

Angebote im Wohnviertel
Der überwiegende Teil älterer Menschen möchte bis ins hohe Alter und auch bei Hilfsbedürftigkeit möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben. Um dies zu ermöglichen, sind wohnortnahe Angebote essentiell.
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept der Stadt Nürnberg
- Kurzversion </imperia/md/seniorenamt/dokumente/fachliche_informationen/4_1_sachbericht_kurz_spgk.pdf> (PDF, 88 KB)
- Langversion </imperia/md/seniorenamt/dokumente/fachliche_informationen/4_2_sachbericht_lang_spgk.pdf> (PDF, 281 KB)