Urban Gardening in Nürnberg
Unter dem Schlagwort "Urban Gardening" bekommen in zahllosen Metropolen weltweit Initiativen immer größeren Zulauf. Hinter dem Begriff steckt bürgerschaftliches Engagement, das Städte grüner und lebenswerter macht. Neben blühenden Blumen bauen die urbanen Gärtner dabei vor allem auch Essbares an: Tomaten, Karotten, Kartoffeln, Zucchini und vieles mehr. In Nürnberg hat sich dieser weltweite Trend längst etabliert. Einige Urban Gardening-Projekte gibt es derzeit in der Stadt - Tendenz steigend. Gärtnern Sie mit!
Essbare Stadt Nürnberg
Mangold auf dem Egidienberg? Ja, der kleine Gemüsegarten ist einer der ersten Versuche, Nürnberg in eine „Essbare Stadt“ zu verwandeln. Dahinter steckt ein Konzept, das aus ungenutztem, öffentlichem Raum Gemeinschaftsgärten mit einer Mischkultur aus essbaren Pflanzen und Zierpflanzen macht.
- Essbare Stadt<https://essbare-stadt-nuernberg.de/>
- Urbane Gärten in Nürnberg und Fürth<https://www.nuernberg.de/internet/agenda21/urban_gardening.html>
- Gartensaison – Infos für Hobbygärtner<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/gartensaison.html>