Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Behördengänge erledigen

Blick in die Theresienstraße in Nürnberg

Bild vergrößern

Corona-Themen Übersicht

Die Stadt bietet ihren Bürgern einen weitgehenden Zugang zu allen Dienststellen. Bei publikumsintensiven Ämtern wie dem Bürgeramt Mitte oder dem Ordnungsamt ist ein Termin dennoch empfehlenswert. Der Zugang zu Wartebereichen ist wieder für mehr Besucher gleichzeitig möglich, die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Bitte handeln Sie eigenverantwortlich, halten Sie ausreichend Abstand und schützen Sie sich und andere.


Erreichbarkeit der Dienststellen

Bitte verzichten Sie auf spontane Vorsprachen in den städtischen Dienststellen und vereinbaren Sie möglichst einen Termin. Oft ist es gar nicht notwendig, persönlich vorzusprechen. Sie erreichen die Dienststellen per E-Mail, über das Service-Center unter der Rufnummer 09 11 / 23 1-0 oder auf schriftlichem Weg. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Dienststellen.

In Notfällen wie akuten Krisen bei Kindern und Jugendlichen, Trennungen, Mittellosigkeit, Haftentlassung, Wohnungsbrand oder Stromsperren helfen das Sozial- und das Jugendamt während der Öffnungszeiten auch ohne Termin. Bitte zögern Sie nicht, in solch einem Notfall Kontakt aufzunehmen.


Situation bei den Bürgerämtern

Die Situation beim Bürgeramt Mitte, den Bürgerämtern Nord, Ost und Süd sowie im Pop-up-Bürgeramt Frankenstraße hat sich merklich entspannt. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen sorgt dafür, dass dringende Aufgaben deutlich schneller erledigt werden und Termine nun wieder täglich verfügbar sind. In der Regel finden Sie innerhalb von 14 Tagen Termine an mehreren Orten im Stadtgebiet. Die Termine für 14 Tage im Voraus werden täglich um 6.30 Uhr online gestellt, die Termine für den gleichen Tag finden Sie täglich gegen 8 Uhr online.

Besuche mit Termin

Termine können Sie über das städtische Online-Terminvereinbarungssystem oder telefonisch über das Service-Center unter der Rufnummer 09 11 / 2 31-0 buchen.

Besuche ohne Termin

Beim Bürgeramt Mitte können Sie auch ohne Termin jeden Vormittag für alle Anliegen vorbeikommen. Montags, mittwochs, donnerstags und freitags ist dies von 8 bis 12.30 Uhr, dienstags von 10 bis 14 Uhr möglich. Gegebenenfalls müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen. Es werden keine Wartemarken ausgegeben und es gibt entsprechend keine Anzeige für die Dauer der Wartezeit.

Abholung von Dokumenten

Für das Abholen von Ausweisdokumenten benötigen Sie keinen Termin. Sie müssen sich auch nicht in die Warteschlange stellen. Sie können beim Sicherheitsdienst Ihren Abholschein vorzeigen und werden zur Passausgabe vorgelassen. In der Regel ist bei der Passausgabe nur mir geringer Wartezeit zu rechnen. Vor Ferien oder auch an Brückentagen kann es aber auch zu einer etwas längeren Wartezeit kommen.


Bürgerdienste in den Sparkassen

In vier Sparkassenfilialen bietet die Stadt die am meisten nachgefragten Leistungen der Bürgerämter an. Sie können dort Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe beantragen, An-, Ab- und Ummeldungen erledigen und Führungszeugnisse beantragen. Bitte beachten Sie: Die Ausstellung von vorläufigen Ausweisdokumenten sowie die Aktualisierung und Verlängerung von Kinderreisepässen sind in den Sparkassenfilialen nicht möglich.

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist das städtische Angebot in den Beratungs-Centern der Sparkasse nur mit Termin nutzbar. Sollten Sie keinen Internetzugang haben, können Sie Termine auch telefonisch über das Service-Center unter der Rufnummer 09 11 / 2 31-0 vereinbaren.

In den Beratungs-Centern der Sparkasse gibt es keine Kassenautomaten der Stadt. Eventuell anfallende Gebühren können Sie mit EC-Karte, Debit- und Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay bezahlen. Eine Barzahlung ist leider nicht möglich.

Dienstleistungen an vier Standorten der Sparkasse Nürnberg
SparkasseTagZeitraum
Friedrich-Ebert-PlatzMontag9 bis 12 Uhr
EibachDienstag9 bis 12 Uhr
St. LeonhardMittwoch9 bis 12 Uhr
MögeldorfDonnerstag9 bis 12 Uhr
14 bis 18 Uhr

Pop-up-Bürgeramt Frankenstraße

Das Pop-up-Bürgeramt befindet sich in den Räumen der ehemaligen Sparkassen-Geschäftsstelle in der Pillenreuther Straße 163. Dort können rund 1.000 Anliegen pro Woche bearbeitet werden. Die Außenstelle befindet sich wenige Meter neben dem U-Bahnhof Frankenstraße und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.


Dokumentenausgabe-Automaten: Abholung rund um die Uhr

Am Dokumentenausgabe-Automat im Pop-up-Bürgeramt Frankenstraße können Sie Pässe und Personalausweise rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche abholen – unabhängig davon, in welchem Amt die Dokumente beantragt wurden. Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahren ihre neu beantragten Pässe und Personalausweise dort abholen. Alte Ausweise werden vom Dokumentenausgabe-Automat eingezogen und entwertet. Dafür muss die Chipfunktion aktiviert sein beziehungsweise bei der Antragstellung aktiviert werden.

Sobald der Ausweis in der Dokumenten-Ausgabebox bereitliegt, erhalten Sie eine SMS mit einer 6-stelligen Abhol-PIN. Das neue Ausweisdokument liegt dann zehn Tage zu Abholung bereit. Danach wird es wieder entnommen und kann im Bürgeramt Mitte in der Passausgabe abgeholt werden.

Eine Abholung am Automaten ist nicht möglich, wenn:

• ein gültiges Visum im bisherigen Pass weiterhin benötigt wird
• ein vorläufiges Ausweisdokument ersetzt werden soll
• das letzte Ausweisdokument verloren gegangen ist
• das abzuholende Dokument ein Expresspass ist

Ein weiterer Dokumentenausgabe-Automat wird im Beratungs-Center der Sparkasse in der Eibacher Hauptstraße 27 in Betrieb gehen. Auch dort können dann Ausweisdokumente rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche abholen.


Einfach online machen

Von A wie Anwohnerparkausweis bis Z wie Zweitwohnungssteuer – viele Anliegen können Sie bequem und sicher online erledigen. Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen Service rund um die Uhr und das ganz ohne Behördengang. Mehr zu den Online-Diensten erfahren Sie auf den Seiten von „Einfach online machen“.


Mehr zum Thema

Aktualisiert am 10.03.2023, 13:45 Uhr

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/sonderoeffnungszeiten.html>