Corona: Behördengänge erledigen

Bild vergrößern
Informationen in anderen Sprachen
Die Stadt bietet ihren Bürgern einen weitgehenden Zugang zu allen Dienststellen. Bei publikumsintensiven Bürgerdienststellen wie dem Bürgeramt Mitte oder dem Ordnungsamt wird jedoch überwiegend mit Terminvereinbarungen gearbeitet.
3G in Dienststellen und Einrichtungen
Seit 4. April ist die Vorlage von Impf-, Genesenen- oder Testnachweisen nicht länger erforderlich.
Abstände in Wartebereichen
Der Zugang zu Wartebereichen ist seit 4. April wieder für mehr Besucher gleichzeitig möglich. Das bedeutet eine größere Auslastung der Wartezonen. Die Stadt appelliert an alle Besucher, eigenverantwortlich zu handeln und weiterhin sich selbst und andere zu schützen.
Maskenpflicht
In den Parteiverkehrsdienststellen der Stadt muss im Gebäude weiterhin eine Maske getragen werden. Der Standard ist eine medizinische Maske. Sie können also eine FFP2- oder eine OP-Maske tragen.
Termine
Buchen von Terminen
Bitte verzichten Sie aktuell auf spontane Vorsprachen und vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Für das Bürgeramt Mitte werden seit 19. April freie Termine täglich online gestellt. Sie können Termine – sofern verfügbar – sowohl für den selben Tag als auch für die kommenden Wochen buchen. Die tägliche Buchung von Terminen ist zunächst nur im Bürgeramt Mitte möglich.
Oft keine persönliche Vorsprache nötig
Oft ist es gar nicht notwendig, persönlich vorzusprechen. Sie erreichen die Dienststellen per E-Mail, über das Service-Center unter der Rufnummer 09 11 / 23 1-0 oder auf schriftlichem Weg. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Dienststellen.
Ausnahmen in akuten Notfällen
In Notfällen wie zum Beispiel akuten Krisen bei Kindern und Jugendlichen, Trennungen, Mittellosigkeit, Haftentlassung, Wohnungsbrand oder Stromsperren helfen das Sozial- und das Jugendamt während der Öffnungszeiten auch ohne Termin. Bitte zögern Sie nicht, in solch einem Notfall Kontakt aufzunehmen.
Bürgeramt Mitte: Besuche ohne Termin demnächst täglich möglich
Das Bürgeramt Mitte weitet das Kontingent an Terminen aus. Seit 19. April können Sie auch ohne Termin jeden Vormittag für alle Anliegen vorbeikommen. Montags, mittwochs, donnerstags und freitags ist dies ab 8 Uhr bis 12.30 Uhr, dienstags ab 10 Uhr bis 14 Uhr möglich.
Je nach Zuspruch müssen Sie gegebenenfalls mit längeren Wartezeiten rechnen. Über einen QR-Code auf den ausgegebenen Nummern-Tickets können Sie mit dem Smartphone abrufen, wie viele Personen vor Ihnen an der Reihe sind. Dadurch müssen Sie nicht zwingend vor Ort warten.
Nachdem die Nachfrage vermutlich hoch sein wird, bittet das Bürgeramt darum, nicht unmittelbar dringende Angelegenheiten erst nach einer Anfangsphase der Spontanbesuche zu erledigen.
Bereits gebuchte Termine können selbstverständlich wie geplant wahrgenommen werden.
Die Vormittagsöffnung für spontane Besuche bleibt zunächst auf das Bürgeramt Mitte beschränkt. Die Bürgerämter Nord, Ost und Süd werden nach ersten Erfahrungen auch entsprechend auf die Corona-Erleichterungen reagieren.
Bürgeramt Mitte: Besuche mit Termin demnächst täglich online buchbar
Falls Sie für das Bürgeramt Mitte eine Vorsprache mit Termin bevorzugen, stehen Ihnen dafür an den Nachmittagen ab 14 Uhr weiterhin online buchbare Termine zur Verfügung, die stetig ausgeweitet werden. Zudem stellt das Bürgeramt Mitte seit 19. April die freien Termine täglich online. Sie können Termine – sofern verfügbar – sowohl für den selben Tag als auch für die kommenden Wochen buchen.
Einfach online machen
Von A wie Anwohnerparkausweis bis Z wie Zweitwohnungssteuer – viele Anliegen können Sie bequem und sicher online erledigen. Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen Service rund um die Uhr und das ganz ohne Behördengang. Mehr zu den Online-Diensten erfahren Sie auf den Seiten von „Einfach online machen“.
- Termin vereinbaren
- Online-Dienste
- Bürgeramt Mitte
- Teststationen in Nürnberg
- Informationen zum Coronavirus
Aktualisiert am 08.05.2022, 09:28 Uhr