Corona: Informationen zu Tests
- Testtypen
- Tests beim Hausarzt
- Tests in Apotheken
- Tests in Testzentren
- Testkonzept für Schulen und Kitas
Testtypen
Je nach Situation kommen verschiedene Tests zum Einsatz: PCR-Test, Antigentest oder Antikörpertest. Die Testzentren in Nürnberg bieten unterschiedliche Tests an. Bitte informieren Sie sich vorab, welcher Test und demzufolge welches Testzentrum für Sie in Frage kommt.
Tests beim Hausarzt
Einige Hausärzte führen Antigen- und PCR-Tests selbst durch. Vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin und nennen Sie Ihre Symptome. Sollten Sie im Ausland positiv getestet worden sein, sollten Sie dies ebenfalls erwähnen. Suchen Sie Ihren Hausarzt nicht unangemeldet auf. Hausärzte können auch kostenlos auf das Coronavirus testen, falls Sie keine Symptome haben.
Sollte Ihr Hausarzt keine Tests durchführen, können Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) erfragen, welche Ärzte in Ihrer Umgebung auf das Coronavirus testen. Sie erreichen die KVB telefonisch unter der Nummer 116 117. Oder Sie lassen sich auf der Website der KVB Arztpraxen anzeigen, die auf das Coronavirus testen. Dazu geben Sie im Suchformular „Arzt und Therapeutensuche“ Ihre Postleitzahl ein und setzen einen Haken bei „Arzt für Coronavirus Test“.
- Arztsuche der KVB<https://dienste.kvb.de/arztsuche/app/einfacheSuche.htm>
Tests in Apotheken
Apotheker sind berechtigt, einfache Gesundheitstests durchzuführen. Dies gilt auch für Antigentests. Voraussetzung ist, dass der Betrieb dadurch nicht beeinträchtigt wird und die Räumlichkeiten dafür vom Tagesgeschäft getrennt sind. Ihre lokale Apotheke kann Ihnen Auskunft darüber geben, ob sie Antigentests anbietet.
Tests in Testzentren
1. PCR-Tests
Einen PCR-Test können Sie in einem der folgenden Testzentren durchführen lassen:
Städtisches Testzentrum am Flughafen
Airport Nürnberg
Flughafenstraße 100
Parkplatz P7
90411 Nürnberg
Website<https://www.ecocare.center/nuernberg/>
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr
Im städtischen Testzentrum am Flughafen können sich alle Personen kostenlos testen lassen, die ihren Wohnsitz in Bayern haben. Das Testzentrum wird von der Firma Ecolog Deutschland GmbH betrieben. Sie vermeiden Wartezeiten, wenn Sie vorab online über die Website des Anbieters einen Termin vereinbaren. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von 24 bis maximal 48 Stunden per E-Mail.
Personen, die Symptome aufweisen, können sich ebenfalls testen lassen. Sie müssen vorab einen der Termine für Personen mit Symptomen buchen. Diese Termine werden von Montag bis Samstag von 18 bis 20 Uhr angeboten. Wenn Sie ohne Anmeldung mit Symptomen zu einer anderen Zeit erscheinen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie nicht zum Test zugelassen werden.
Auf dem Parkplatz P5 können Sie bis zu 15 Minuten kostenfrei parken.
Drive-In-Testzentrum des Medic-Centers
Medic-Center Nürnberg
Frankenstraße 2
90443 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 6 29 98 33 33
Website<https://www.medic-center-nuernberg.de/Leistungen/Coronavirus/Abstrich-Drive-In.html>
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 12.45 bis 15 Uhr
Das Medic-Center Nürnberg bietet sowohl Drive-In- als auch Walk-In-Abstriche an. Es können sowohl PCR-Tests als auch Antigentests durchgeführt werden.
Sie müssen vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Sollten Sie Symptome haben, weisen Sie unbedingt bei der Vereinbarung des Termins darauf hin. Wenn Sie zu Fuß kommen, erwähnen Sie dies bitte bei der Terminvereinbarung.
Die Durchführung der Tests wird ausschließlich von Ärzten vorgenommen. Es sind auch eine englischsprachige Behandlung bezeihungsweise englischsprachige Bescheinigungen möglich.
Testzentrum für Flugreisende
Airport Nürnberg
Flughafenstraße 100
Parkplatz P7
90411 Nürnberg
Website<https://www.airport-nuernberg.de/corona-test>
Öffnungszeiten:
täglich während des Flugbetriebs
Ankommende Flugreisende können sich direkt nach der Landung am Flughafen Nürnberg testen lassen. Zum einen direkt in der Gepäckrückgabe oder im Testzentrum auf dem Parkplatz P7. Dieses Angebot gilt für alle Flugreisenden unabhängig von ihrem Wohnort.
2. Antigentests (Schnelltests)
Einen Antigentest können Sie in einem der folgenden Testzentren durchführen lassen:
Städtisches Schnelltestzentrum
Bayerisches Rotes Kreuz
Nunnenbeckstraße 47
Rot-Kreuz-Saal
90489 Nürnberg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Geschlossen am:
Dienstag, 2. März
Donnerstag, 18. März
Wenn Sie in Nürnberg wohnen oder arbeiten, können Sie sich im städtischen Schnelltestzentrum kostenlos testen lassen. Falls Sie Ihren Wohnsitz nicht in Nürnberg haben, aber in Nürnberg arbeiten, bringen Sie bitte einen Nachweis in Form eines Dienstausweises oder einer Arbeitgeberbescheinigung mit.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Testergebnis liegt in 15 bis 20 Minuten vor. Der Zutritt ist nur symptomfrei und mit FFP2-Maske erlaubt.
Die Nürnberger Hilfsorganisationen betreiben das Testzentrum im Auftrag der Stadt. Das Testzentrum ist zunächst bis 31. März geöffnet.
Das Schnelltestzentrum ist barrierefrei zugänglich. Es fährt ein Fahrstuhl in den ersten Stock, wo sich das Schnelltestzentrum befindet.
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es auf dem Parkdeck des BRK.
Drive-In-Testzentrum des Medic-Centers
Medic-Center Nürnberg
Frankenstraße 2
90443 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 6 29 98 33 33
Website<https://www.medic-center-nuernberg.de/Leistungen/Coronavirus/Abstrich-Drive-In.html>
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 12.45 bis 15 Uhr
Das Medic-Center Nürnberg bietet sowohl Drive-In- als auch Walk-In-Abstriche an. Es können sowohl PCR-Tests als auch Antigentests durchgeführt werden.
Sie müssen vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Sollten Sie Symptome haben, weisen Sie unbedingt bei der Vereinbarung des Termins darauf hin. Wenn Sie zu Fuß kommen, erwähnen Sie dies bitte bei der Terminvereinbarung.
Die Durchführung der Tests wird ausschließlich von Ärzten vorgenommen. Es sind auch eine englischsprachige Behandlung bezeihungsweise englischsprachige Bescheinigungen möglich.
Schnelltestzentrum im Musikclub Hirsch
Musikclub Hirsch
Vogelweiherstr. 66
90441 Nürnberg
Website<https://www.concertbuero-franken.de/newsmeldungen/neues-schnelltestzentrum-im-hirsch.html?fbclid=IwAR25fvEKQiw6pa7lmCqv4N4NCduEOiIYTfFT823cC3DRS9G5o7GRZ6dLMe8>
Öffnungszeiten:
Samstag von 9 bis 13 Uhr
Betreiber des Testzentrums ist der Musikclub Hirsch in Zusammenarbeit mit der Firma Modl Medical. Das Testszentrum befindet sich in einem Zelt im Garten des Musikclubs. Sie können online einen Termin vereinbaren, sich aber auch ohne vorherige Anmeldung testen lassen.
Der Schnelltest kostet 29,90 Euro und wird als Rachen-Abstrich von geschultem Personal vorgenommen. Das Ergebnis erhalten Sie nach 15 Minuten als Handy-Mitteilung.
Vor Ort gibt es kostenlose Kurzzeit-Parkplätze.
Testkonzept für Schulen und Kitas
- Informationen für Erkrankte<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/informationen_fuer_erkrankte.html>
- Informationen für Kontaktpersonen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/informationen_fuer_kontaktpersonen.html>
- Informationen zum Coronavirus<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html>
Aktualisiert am 04.03.2021, 19:18 Uhr