Herzlich willkommen!
Unsere Meldebehörde im Einwohneramt Nürnberg ist die klassische Fachdienststelle für
Bürgerdienste
- An-, Um- und Abmeldungen<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/an_um_abmeldung.html>
- Bescheinigungen aus dem Melderegister<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/bescheinigung_aus_dem_meldereg.html>
- Auskünfte aus dem Melderegister<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/auskuenfte_aus_dem_meldereg.html>
- Führungszeugnisse<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/fuehrungszeugnis_neu.html>
- Steuerliche Identifikationsnummer<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/lohnsteuerkarten.html>
- Beglaubigungen<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/beglaubigungen_neu.html>
- Personalausweis<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/personalausweis.html>
- Reisepass<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/reisepass_neu.html>
- Kinderreisepass<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/kinderreisepass_neu.html>
Bewohnerparken
- Bewohnerparkausweis<https://www.nuernberg.de/internet/einwohneramt/bewohnerparken_neu.html>
Hierbei und in vielen weiteren Lebenslagen sind wir für alle Nürnbergerinnen und Nürnberger Ansprechpartner und dienen meist sogar als erste Anlaufstelle.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie die wichtigsten Informationen für einen Besuch bei uns oder zu unseren Online-Vorgängen.
Bitte beachten Sie:
Jede Situation ist individuell und daher können auch die notwendigen Unterlagen bei bestimmten Vorgängen im Einzelfall abweichen. Es ist uns leider nicht möglich an dieser Stelle jede Variation zu berücksichtigen. Sollten Sie der Meinung sein, dass die bereitgestellten Informationen nicht auf Sie zutreffen oder Ihren Fall nicht widerspiegeln, wenden Sie sich bitte telefonisch oder über unser Kontaktformular an uns.
Gemäß § 50 Bundesmeldegesetz können Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen Adressauskünfte für Wahlwerbezwecke einholen, sofern kein Widerspruch gegen diese Datenübermittlungen eingelegt worden ist.
Hierzu können Sie unsere Onlinefunktion nutzen.
- Onlinevorgang Übermittlungssperre<https://online-service2.nuernberg.de/olav/uebermittlungssperren?mbom=1&l=de_DE>
Einwohneramt
Äußere Laufer Gasse 25
Schalterhalle, Schalter 1 - 28
90403 Nürnberg
Öffnungszeiten:
Derzeit sind Vorsprachen nur mit einem gebuchten Termin möglich.
Allgemeine Auskünfte
Telefon: 0911 / 231 - 0
Telefax: 0911 / 231 - 28 51
- Antragstellung in den Bürgerämtern Nord/Ost/Süd<http://www.nuernberg.de/internet/buergeraemter>
- Terminbuchung Bürgerdienste<https://termine-reservieren.de/termine/bsnuernberg/select2?md=5>