22. bis 24. September: Wochenendtipps für Nürnberg

DIY-Stoffgirlande vor dem Z-Bau.

Bild vergrößern

Coole Sounds in der Kongresshalle, Comics im Z-Bau, Kino im Künstlerhaus, Klassik in der Meistersingerhalle und Tanz in der Tafelhalle – Orte mit einer langen Geschichte locken uns in diesen Tagen mit Kultur und Konzerten. Ein schönes Wochenende! (hb)


Musik und Konzerte

Freitag: Johannes Motschmann Trio

Musik, die elektronisch klingt, es aber nicht ist: Das Johannes Motschmann Trio inszeniert elektronische Musik mit analogen Synthesizern, Geige, E-Pianos und Multipercussion. Dieser Sound in den leeren Hallen der Kongresshalle dürfte ein Konzerterlebnis ergeben, das Sie am Freitagabend nicht verpassen sollten.

Samstag: Mit Schwung und Temperament

Los geht’s! Mit Schwung und Temperament starten die Nürnberger Symphoniker und ihr gefeierter Chefdirigent Jonathan Darlington in die neue Konzertsaison. Wieder mit von der Partie: Der phänomenale Hornist Felix Klieser. Dieses Mal spielt er das schwungvoll-virtuose späte 2. Hornkonzert von Richard Strauss.


Kunst und Kultur

Freitag: Jeder für sich und Gott gegen alle

Das Filmhaus widmet derzeit dem deutschen Regisseur Werner Herzog eine große Werkschau mit 18 Filmen aus sechs Jahrzehnten. Am Freitag sehen Sie „Jeder für sich und Gott gegen alle“ aus dem Jahr 1974. Der Film erzählt in stillen, kraftvollen Bildern die Lebens- und Leidensgeschichte des Kaspar Hauser.

Freitag und Samstag: Auf.Bruch

Wie kann man Menschenrechte wahren? Mit dieser Frage hat sich das mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnete Jugendtanzensemble auseinandergesetzt. Anlass ist das 75-jährige Jubiläum der Erklärung der Menschenrechte. Das Ergebnis, das Tanztheaterstück „Auf.Bruch“, kann sich sehen lassen.


Sport und Freizeit

Samstag: Weltacker-Führung

Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt und teilt die weltweit verfügbare Ackerfläche durch die Zahl der Menschen. So erhält jeder Mensch 2.000 Quadratmeter, die ihn ernähren müssen. Genauso groß ist auch der Weltacker, den es seit Juli in Nürnberg gibt. Neugierig? Dann machen Sie doch eine Acker-Tour.

Samstag: Comic Café

Das Comic Café Nürnberg startet neu. Bei Kaffee, Kuchen und Comics können Sie im Z-Bau-Biergarten einen entspannten Tag verbringen. Im Comic Café gibt es über 600 Comics aller möglichen Genres, zum Beispiel Graphic Novels, Mangas, Zines oder Anthologien – da findet sich garantiert für jeden etwas.


Veranstaltungskalender-App „zoom:in“

Grafik des Veranstaltungskalenders zoom:in

Die richtige Veranstaltung war nicht dabei? Weitere Termine für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach finden Sie im Kalender der App „zoom:in“.


Das könnte Sie auch interessieren:

Wetter in Nürnberg

am 24. September 2023

  • Symbol zur Wetterprognose

    Abend 
    19 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Nacht 
    8 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Morgen 
    9 °C

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>