Jeden Donnerstag neu: Wochenendtipps für Nürnberg


Wochenendtipps vom 21. bis 23. März

Auf dem Herzlmarkt gibt es handgefertigte Waren, in der Blackbox handgemachte Musik. Die Feministischen Filmtage zeigen aktuelles Kino und wir legen Ihnen das neue Stück „Wenn die Tauben singen“ im Gostner Hoftheater ans Herz. Und vergessen Sie nicht, zum Frühlingsbeginn ein paar Sonnenstrahlen einzufangen!


Musik und Konzerte

Zwei Musiker der Amy Lions Band ziehen im Vordergrund Grimassen. Ein Mitglied im Hintergrund will einen Krug Bier über den beiden ausgießen. Ein viertes Bandmitglied sieht grinsend zu.

Freitag: 80cm Brett und Amy Lions

Schon mal in der Blackbox gewesen? 80cm Brett spielen dort am Freitag deutschsprachigen Indie-Rock. Außerdem dabei: Die Amy Lions Band mit ihrem Indie-Folk-Pop. Die Band um die junge englische Liedermacherin, die in Nürnberg lebt, ist Besuchern des letzten Bardentreffens vielleicht noch in guter Erinnerung.

Bild Feministische Filmtage

Samstag: „Riot & Shine“ – die Party der Feministischen Filmtage

Das Filmhaus präsentiert die Feministischen Filmtage. Sie zeigen aktuelles Kino zu feministischen Themen, ausgewählt in Zusammenarbeit mit neun feministischen Gruppen. Und das soll gebührend gefeiert werden: Die offizielle Party steigt am Samstag im Soft Spot unter dem Motto „Riot & Shine“ mit einem all-FLINTA* DJ-Lineup.


Kunst und Kultur

Eine Schauspielerin auf der Bühne des Gostner Hoftheaters spricht in ein Mikrofon. Sie trägt ein rotes Kleid und einen Hut mit Federn. Eine weitere Person ist verschwommen im Hintergrund erkennbar.

Freitag und Samstag: Theater „Wenn die Tauben singen“

„Sie ist grau. Sie ist unbeliebt. Sie kackt auf alles, was uns lieb ist. Lasst uns mal genauer hinhören, was sie denn zu erzählen hat. Über ihr Leben? Über die Großstadt? Über Nachbarschaft, Arbeit und Liebeskummer? Und über uns?" Das Theaterkollektiv äöü lädt zu einem musikalischen Abend ins Gostner Hoftheater und übergibt der Stadttaube das Mikrofon.

Nadine Fecht, MULTITUDE — Die Vielen als Viele, 2024, (Detail) #15 Kugelschreiber auf Papier

Ab Freitag: Biennale der Zeichnung

Die achte Biennale der Zeichnung präsentiert über 20 künstlerische Positionen zeitgenössischer Zeichnung in der Metropolregion. In Nürnberg sind die Werke unter anderem im Krakauer Haus, in der Galerie Bernsteinzimmer und in vier weiteren Häusern zu sehen. Den Auftakt macht das Neue Museum mit „Kulikunst“.


Freizeit und Sport

Porträt eines Mannes, der im französischen Stil gekleidet ist mit einer schwarzen Baskenmütze, rotem Pullover, gestreiften Shirt und einem Baguette in der Hand.

Samstag: Sprachentag in der Stadtbibliothek

Welche Sprache darf es sein? Die Stadtbibliothek steht am Samstag ganz im Zeichen der Sprachenvielfalt. Informieren Sie sich über die Angebote zum Sprachenlernen. Kursleiter des Bildungszentrums nehmen Sie an verschiedenen Sprachinseln mit auf eine Reise um die Welt. Mit Spielen und Liedern lernen Sie erste Worte.

Besucher des Herzlmarkts sehen sich eine Auslage an. Eine Verkäuferin reicht ihnen eine handgefertigte Postkarte über den Verkaufstisch.

Sonntag: Herzlmarkt

Fashion, Food und Lifestyle zum Frühlingsanfang: Der Kreativ- und Handarbeitsmarkt kommt wieder nach Nürnberg. Rund 70 Aussteller präsentieren handgemachte Produkte im Parks. Dazu gibt es Workshops für Groß und Klein, Henna-Tattoos und Kinderschminken, Getränke an der Bar und Foodtrucks im Garten.


Tipps für die Saison

Frühling in Nürnberg

Was sich mit vermehrten Sonnenstrahlen und Frühjahrsblühern bereits angekündigt hat ist nun ganz offiziell: Es ist Frühling! Frische Luft und Sonne tanken sind jetzt angesagt. Ob Parks, Radtouren, Märkte oder Veranstaltungen, wir haben einige Saison-Tipps für Sie.


Veranstaltungskalender-App „zoom:in“

Die richtige Veranstaltung war nicht dabei? Weitere Termine für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach finden Sie im Kalender der App „zoom:in“.


Das könnte Sie auch interessieren:

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>