Museen und Sammlungen

Bild vergrößern
Nürnberg hat eine reiche Museumslandschaft zu bieten: Vom Albrecht Dürer-Haus, in dem das weltberühmte Kunstgenie lebte und arbeitete, bis hin zum Germanischen Nationalmuseum, dem größten Museum deutscher Kunst und Kultur. Am Ort der Täter werden im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und im Memorium Nürnberger Prozesse die Ursachen und Folgen des Nazi-Terrorregimes vermittelt. Moderne Kunst findet im Neuen Museum und in der Kunsthalle ihren Platz. Die Geschichte und Kultur des Maschinenzeitalters wird im Museum Industriekultur und im DB Museum lebendig. Nürnbergs Tradition als Spielwarenhochburg widmet sich das Spielzeugmuseum, während die Kaiserburg mit einer Dauerausstellung zu Nürnbergs Zeit als Reichsstadt lockt.
Geschichte und Kulturgeschichte
- Albrecht-Dürer-Haus
- DB Museum
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- Germanisches Nationalmuseum
- Henkerhaus Nürnberg
- Historische Felsengänge
- Historischer Kunstbunker
- Historisches Straßenbahndepot
- Kaiserburg Nürnberg
- Memorium Nürnberger Prozesse
- Mittelalterliche Lochgefängnisse
- Museum 22 20 18 Kühnertsgasse
- Museum für Kommunikation Nürnberg
- Museum Industriekultur
- Museum Tucherschloss
- Naturhistorisches Museum Nürnberg
- Stadtarchiv Nürnberg
- Stadtmuseum Fembo-Haus
- Spielzeugmuseum Nürnberg
Kunst und Design
- Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
- Kunsthalle Nürnberg
- Kunsthaus Nürnberg
- Kunstverein Nürnberg
- Kunstvilla
- Künstlerhaus
- Neues Museum Nürnberg
Sammlungen
Spezialmuseen
- Bernsteinmuseum Nürnberg
- Bionicum Ideenreich Natur
- BMF-Museum
- Club-Museum des 1. FC Nürnberg
- Deutsches Museum Nürnberg (Zukunftsmuseum)
- Deutsches Taubenmuseum Nürnberg
- Hut-Museum Brömme
- Feuerwehrmuseum Nürnberg
- Friedensmuseum
- Kindermuseum Nürnberg
- Krankenhaus-Museum
- Laubenmuseum
- Merks Motor Museum
- Nürnberger Weizenbierglasmuseum
- Rotkreuz-Museum Nürnberg
- Turm der Sinne
- Uhrensammlung Karl Gebhardt