Bild vergrößern
Ob Mittagslesung oder Schreibwerkstatt des Straßenkreuzers – für Literaturfans gibt es in Nürnberg immer mehr Veranstaltungen und Möglichkeiten, sich auszutauschen. Und wenn Sie auf der Suche nach neuem Lesestoff sind, empfehlen wir einen Blick in die Buchtipps des Stadtmagazins „Nürnberg Heute“.
Aktuelles und Termine
Literatur live aus der Region
Mit dem „Literaturspiegel“ der Stadtbibliothek sind Sie jederzeit informiert über aktuelle literarische Veranstaltungen, neueste Veröffentlichungen und junge Talente aus der Region. Einfach vorbeischauen und den Newsletter abonnieren.
Veranstaltungen und Reihen
Angebote der Stadtbibliothek
Stipendien, Förderungen, Preise
Buchtipps aus „Nürnberg Heute“
In jeder Ausgabe des Stadtmagazins „Nürnberg Heute“ finden Sie Tipps zu Büchern aus und über Nürnberg und die Region: vom Reise- oder Wanderführer über geschichtliche Werke bis hin zu Krimis oder Kalendern.
Bücher & Mehr: Sommer 2022
Liebenswerter Depp / Ein Museum im Buch / Beständiger Wandel / Durch 100 Fragen quizzen / Weitergeführte Geschichte / Fränkische Kindheit / Der „Wilde Westen“ / Auf zum Hasen! / Fußball und Nazipropaganda / Bewegende Geschichten
Bücher & Mehr: Winter 2021
Fränkische Rezepte / Geschichte des Nürnberger Christkinds / Mit Albrecht Dürer
auf Reisen / Jugendstil-Kalender / Die Stadt der Reichsparteitage
Bücher & Mehr: Sommer 2021
Starke Frauen aus der Noris / Immer der Nase nach / Insidertipps zum Nachlesen / Reiches jüdisches Leben / Von A bis Z durch die Stadt / Spuren des Nationalsozialismus / Schön und verwunschen / Danke, Marek! / Vom Räuplein zum Vögelein
Bücher & Mehr: Winter 2020
Geschichte einer Jugendstilperle / Ein Leben für die Berge / Freizeitspaß in Franken / Dürers bester Freund / Wasser marsch / Mehr als nur Mittelalter / Kochen wie Zuhause / Unterwegs im Nürnberger Land / Zeitgeschichte im Zeitungsformat / Die Südstadt von A bis Z / Hörenswert
Bücher & Mehr: Winter 2019
Spielräume. Von der Sammlung Bayer zum Spielzeugmuseum Nürnberg / Es wäre zum Lachen, wenn’s nicht zum Weinen wäre… / Mein Tiergarten Nürnberg, Bachems Wimmelbilder / Die warme Stube der Kindheit. Erzählungen / Herrensitze und Schlösschen in Nürnberg – einst und jetzt / Wo der Karpfen steppt / Zeit zum Wandern. Altmühltal und Fränkisches Seenland / 100 Jahre Siedlungswerk Nürnberg 1919 – 2019 / Von Hundefressern und Zwiebeltretern. Wie die Franken ihre Nachbarn nennen und warum / Nürnberg 1970 bis 1995
Bücher & Mehr: Sommer 2019
Kleine Sammlung fränkischer Dörfer / Der Club. Die Chronik / Nürnberger Geheimnisse / Mei Gass, mei Leit, mei Stana / 100 Frankenwein-Ausflüge für Genießer und Entdecker / Dutzendteich. Nürnbergs Freizeitareal / 100 Jahre Kriminalgeschichte in Mittelfranken / Das Luftbild-Buch. Nürnberg und Umgebung aus der Vogelperspektive / Venus AD / Vom Globus bis zum MP3 – Erfindungen rund um Nürnberg
Bücher & Mehr: Winter 2018
Grünanlagen im Kalenderformat / Orte, die glücklich machen / Geschichte einer jüdisch-fränkischen Familie / Führungen im Schicht-Wechsel
Bücher & Mehr: Sommer 2018
Vier Kilometer geballte Historie / Zum Hochadel in Franken / Fränkische Mundart im Dreierpack / Ab nach draußen! / Standardwerk über NS-Parteitage / Aufstieg einer Patrizierfamilie / In der Unterwelt / Wasser ist Leben / Kesten in Franken / Frisch, fränkisch, fleischlos / Heiß geliebte Ice Tigers / Ein Leben für die Kunst / Wohnraum schaffen / Hörenswert
Bücher & Mehr: Winter 2017
Mein buntes Franken-Buch. Lesen – Malen – Basteln – Rätseln. Kinderfreizeitführer / Zu Hause im 20. Jahrhundert. Hermann Kesten. Biographie / Nürnberg in Farbe 1935 bis 1975 / 50 Jahre U-Bahnbau Nürnberg. Das Netz im Untergrund / Radregion Nürnberg / Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände / Whiskyland Franken. Die Macher. Die Genießer. Die Botschafter
Bücher & Mehr: Sommer 2017
50 historische Wirtshäuser in Mittelfranken / Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol / Albert Speer in der Bundesrepublik – Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit / Die braune Bastion. Der Aufstieg der NSDAP in Mittel- und Oberfranken / Maria Sibylla Merian. Blumen, Raupen, Schmetterlinge / Dumont Franken-Reiseführer / Der Ausflugs-Verführer Oberpfalz / Stuhlfauths Zeiten. Die goldenen Jahres des Fußballs / Nürnberg im Wandel der Zeit / Die Gostenhofer Hauptstraße. Leben in Vielfalt
Bücher & Mehr: Winter 2016
Kaiser Karl IV. in Nürnberg. Geschichten von Gut und Böse / Fränkische Gschmäggler: 50 Jahre Collegium Nürnberger Mundartdichter / Eine Kamera für’s Leben / Neef: 52 Sonntagskuchen. Konditorenrezepte zum Selbermachen / Das verlorene Kind Kaspar Hauser / Fränkische Weihnachtsgeschichten / Letzte Begegnungen unter dem Galgen. Ein amerikanischer Militärseelsorger erlebt die Nürnberger Prozesse / Schamberger: Mein Franken-Buch. Geschichten und Gedichte / Rund um Nürnberg, Fürth und Erlangen. 25 erlebnisreiche Ausflüge / Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser / Herbert Liedel: Franken 2017. Bilder, die bleiben / Franken Impressionen 2017
Bücher & Mehr: Winter 2015
Notspielzeug. Die Phantasie der Nachkriegszeit / Wanderführer Fränkische Schweiz / Verdrängte Bilder. Jüdische Neubürger Nürnbergs erinnern sich an Krieg und Holocaust / Regionale Konsumgeschichte. Vom Mittelalter bis zur Moderne / Nürnberg & Erlangen mit Kindern. Die 300 besten Ideen für alle, die Mittefranken erlebnisreich entdecken wollen / Franken. Eine deutsche Literaturlandschaft / Der Städte-Verführer Metropolregion Nürnberg / Fränkische Weiberwirtschaften. Refugien für Leib und Seele / Küchenkreuzer II – Geschichten vom Kochen und Essen
Bücher & Mehr: Sommer 2015
Dichter im Café / Wandern mit dem Kinderwagen: Nürnberg – Fränkische Schweiz / Die Kunstvilla. Zur Geschichte eines Nürnberger Baudenkmals / Mitbringsel. 55 kleine Geschenke und ihre Kulturgeschichte / Stadtgespräche aus Nürnberg / Alles Wurscht!, Das ultimative Bratwurst-Kochbuch / Siegerflieger / Das Franken-Quiz 2
Bücher & Mehr: Winter 2014
Die Kongresshalle Nürnberg. Architektur und Geschichte / Nürnberg. Reichsparteitagsgelände und Justizpalast / Tatort Nürnberg. Auf den Spuren des Nationalsozialismus / Rechte für Menschen – Menschenrechte, Ein Nürnberg-Lesebuch / Motorradlegenden – Nürnberger Zweiradgeschichte / Das kleine Franken-Buch / Zwischen Pfeffer und High-Tech – Ein Streifzug durch die Nürnberger Wirtschaftsgeschichte / Gymmicks wundersame Welt & Neu im Tiergarten
Bücher & Mehr: Sommer 2014
Geschichte der Juden in Nürnberg, Historische Spaziergänge 11 / Ein Gaumenkitzler für fränkische Klößköpf / 111 Gründe, den 1. FC Nürnberg zu lieben / Wer mordet schon in Franken? Der kriminelle Freizeitplaner: 11 Krimis und 125 Freizeittipps / Der Trost von Telefonzellen / Die Reise durch Franken / Hinrichtungen und Leibstrafen. Das Tagebuch des Nürnberger Henkers Franz Schmidt
-
Bücher & Mehr: Sommer 2014
</imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh_96_buecher.pdf>
(PDF, 1.6 MB)
Bücher & Mehr: Winter 2013
Nürnberg und Fürth, die ungleichen Schwestern / Die Siedlungen Süd. Nürnberg zwischen Ludwigskanal und Münchener Straße / Der Main-Donau-Kanal: Idee, Geschichte und Technik / Jenseits der Faszination? Die Ausstellung zum Nationalsozialismus in der Nürnberger Zeppelintribüne / Das Weinkochbuch. 150 feine Rezepte rund um den Rebensaft / Nürnberg Wimmelbuch