Wir öffnen Welten!
Online suchen
- Bibliothekskatalog <https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103>
- Login Bibliothekskonto <https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SBK00000000>
- Digitale Zettelkataloge des Altbestandes <https://online-service.nuernberg.de/cipac/catalog/de/toc>
- Mehr Informationen zu den Katalogen und Datenbanken <https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/kataloge.html>

Lesung und Gespräch in Englisch und Deutsch am 19. Mai 2022 mit Nell Zink: Das Hohe Lied - DOXOLOGY (USA/Berlin)

Aktion „Anstoß“ – Stadtbibliothek verschenkt Erstlesebücher
Schüler der Ludwig-Uhland-Schule und Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlages bei der Aktion "Anstoß" 2022

Nach fast drei Jahren Wartezeit können sich Wissenschaftsinteressierte am Samstag, den 21. Mai von 18 bis 24 Uhr an rund 130 Veranstaltungsorten von über 300 Programmpartnern aus Hochschulen, Universitäten und forschenden Unternehmen in Nürnberg, Fürth und Erlangen inspirieren und mitreißen lassen.

In der Themenwelt „Literatur ist weiblich. Über starke Frauen und inspirierende Frauenfiguren“ spürt die Stadtbibliothek beeindruckenden Frauen als Protagonistinnen in literarischen Texten genauso wie im Literaturbetrieb nach. Neben einer Ausstellung gibt es Workshops, Lesungen, Mitmachaktionen und vieles mehr zum Thema.

Die Ausstellung "101 Jahre (Frauen-)Handball in Nürnberg" zeigt die wechselvolle Geschichte des Handballs in Nürnberg. Die Grundlage bilden sieben Bände einer Chronik zum Handball beim 1. FC Nürnberg. Sie geben Einblicke in die Vereinsgeschichte und zeigen die Entwicklung der neu eingeführten Sportart: von den ersten 1921 in Nürnberg ausgetragenen Spielen bis hin zum Anschluss an den Spitzensport durch die Erfolge der Handballerinnen des 1. FC Nürnberg.
Aktuelles
Oft gesucht
Kontakt Zentrale Information
Telefon 09 11 / 2 31-75 65
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularMehr aus der Bibliothek

Für Kinder, Jugend und Familie
Lesungen, Bewegungsangebote, Frühförderung, Musik und vieles mehr!

Für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Von der frühkindlichen Leseförderung bis zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf bietet die Stadtbibliothek maßgeschneiderte Angebote und qualifizierte Beratung.

Interviewreihe: „Persönlich, kurz und bündig“
In Kurzinterviews mit Personen und Persönlichkeiten aus Nürnberg werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen, Veränderungen und die Zeit danach.
