Kinder Jugend Familie

Das neue Kinder-, Jugend- und Familienprogramm ist da!
Das neue Programm vereint Lesungen, Bewegungsangebote, Frühförderung und Musikangebote aus allen Standorten des Bildungscampus Nürnberg von Juli bis September 2023.
Mit dabei ist unser umfassendes Kursangebot. Hier können Kinder zum Beispiel in den Forscherwerkstätten erste Erfahrungen mit naturwissenschaftlichen Experimenten machen, Tipps und Tricks im Umgang mit Neuen Medien lernen, bei kreativen Kursen aktiv werden und vieles mehr. Denn unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche spielerisch für Neues zu begeistern und auf unterhaltsame Weise Zugänge zu Bildung schaffen.
Veranstaltungen in deiner Nähe:
Mehr für Kinder

WortWeltKinder
In der Lesereihe „WortWeltKinder“ lassen namhafte Kinderbuchautorinnen und -autoren ihre Buchwelten und Helden lebendig werden. Ob witzige, spannende oder außergewöhnliche Geschichten: Die Kinder können neue, fremde Welten kennenlernen und die Autorinnen oder Autoren vor Ort persönlich erleben.

Reihe „MINTwoch“ in der Kinderbibliothek
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Wie spannend diese Themen sind, können Kinder jeden vierten Mittwoch im Monat in der Kinderbibliothek auf Ebene L3 entdecken. Experimente und Aktionen rund um Robotik, mit Mikroskopen oder Programmier-Tools laden zum Mitmachen ein.

Musikbibliothek - Die Klingende Etage
Neben Noten, Musik-CDs, Musik-Zeitschriften und Sachliteratur finden Sie eine ganze „Klingende Etage“ mit vielen Stationen zum Musik entdecken und erleben.

Das Planetarium Nürnberg
Bei eine Livevorführung mehr über
du den beeindruckenden Sternenhimmel erfahren oder eine der vielen Fulldomeshows genießen. Das Planetarium ist immer einen Besuch wert!

Lesestart 1-2-3
Eltern von dreijährigen Kindern erhalten in der Kinderbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken kostenfreie Lesestart-Sets mit Bilderbuch, Stofftasche und Vorlesetipps. Einfach an den Infotheken melden.