Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

Buchmesse FrankenBuch

Termin

  • 11 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek Zentrum Nürnberg

    Hier präsentieren sich Autorinnen und Autoren, Verlage, Buchhandlungen und alle, die sonst mit Büchern zu tun haben, auf der FrankenBuch mit ihren Büchern und Dienstleistungen. Der Eintritt ist frei.

Logo Frankenbuch 2025 © Ernst Heumann

Die erste regionale Buchmesse in Nürnberg

Überall gibt es inzwischen regionale Buchmessen – aber nicht in Nürnberg. Warum eigentlich nicht? Das war der Ursprungsgedanke einer Gruppe von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Organisationen in Nürnberg.
Leipzig und Frankfurt sind nicht nur weit entfernt, sondern auch für viele kaum erschwinglich. Was also lag näher, als auch in Mittelfranken eine Buchmesse zu veranstalten?
Aus der Idee wurde irgendwann ein Plan – und nun ist es endlich soweit: Die FrankenBuch 2025 steht in den Startlöchern.

    Kurzlesungen in der Lernwelt

    11.20 Uhr

    Margit Heumann (Nürnberg)

    Nur ein Mädchen

    11.40 Uhr

    Christine Rieger (Nürnberg)

    Weihnachtszeit - mir graut vor dir (Buchvorstellung / Kurzgeschichte)

    12.00 Uhr

    Daniela Geßlein (Lichtenfels)

    Mama Sprachlos (Familienroman)

    12.20 Uhr

    Karin Ellmer (Coburg)

    Herbst – wir machen es uns gemütlich (Lyrik), edition Aumann

    12.40 Uhr

    Norbert Gengl (Lauf)

    Regionalkrimi, Fahner Medien

    13.00 Uhr

    Monika Martin (Schwanstetten)

    Findelkind (Regionalkrimi Nbg.)

    13.20 Uhr

    Herbert Mundschau (Nürnberg)

    Kurzgeschichten

    13.40 Uhr

    Katharina Drüppel (Erlangen)

    Franken-Krimi

    14.00 Uhr

    Ursula Schmid-Spreer (Nürnberg)

    Margaretes Gigolo, Mörderische Scwestern e.V.

    14.20 Uhr

    Werner Karl (Coburg)

    Dark- / History-Fantasy, AVF

    14.40 Uhr

    Saskia Kreutzer (Nürnberg)

    Bright Days of(f) Hell - Höllischer Pakt

    15.00 Uhr

    Helmut Herrmann (Nürnberg)

    Alles muss raus (Satire)

    15.20 Uhr

    Klaus Gasseleder (Erlangen)

    dicht er lesen

    15.40 Uhr

    Christina Wermescher (Pegnitz)

    Blutroter Main

    16.00 Uhr

    Norbert Autenrieth (Cadolzburg)

    Wie das Leben so spielt

    16.20 Uhr

    Nellie Zienert (Nürnberg)

    Jugendbuch (Thema Magersucht)

    16.40 Uhr

    Rahel Bär (Nürnberg)

    Schwarz lodern die Flammen

    17.00 Uhr

    Aaron Weigel (Fürth)

    Die Kinder der Morgenröte

    17.20 Uhr

    Anja Lehmann (Roth)

    Wie Blätter im Sturm (Historischer Roman)

    17.40 Uhr

    Nicole Eick (Coburg)

    Wenn der Engel kommt (Krimi)

    Ausstellerplan FrankenBuch 2025, Bild © Stadtbibliothek Nürnberg

    Aussteller Ebene L0

    • (1) Verlag NürnbergerPresse (VNP)
    • (2) Werner Karl
    • (3) Autorenverband Franken (AVF)
    • (4) Norbert Autenrieth
    • (5) Helmut Herrmann
    • (6) Autorengruppe "die wortkünstler"
    • (7) Verlag edition promenade
    • (8) Margit Heumann
    • (9) Christine Rieger

    Aussteller Ebene K1

    • (10) Anja Lehmann
    • (11) VS - Verband deutscher Schriftsteller*innen Mitelfranken
    • (12) Susanna Schober / Claudia Tallian alias L.G. Heart
    • (13+14) Neue Cranach Presse
    • (15+16) Fahner-Medien
    • (17) Daniela Gesslein
    • (18+19) Mörderische Schwestern (Verband Krimiautorinnen)
    • (20) Monika Martin
    • (21) Katharina Drüppel
    • (22) Herbert Mundschau
    • (23) Saskia Kreutzer
    • (24) Christina Wermescher
    • (25) Johanna Schließer
    • (26) Katrin S. Knopp
    • (27) Edition Aumann by A7-24
    • (28) Verlag ars vivendi
    • (29+30) Verlag klein & groß
    • (31) Lilly Schwarz / Uwe Conradi alias Wolf September
    • (32) Verlag edition knurrhahn
    • (33) Kerstin Ulsenheimer / Melissa David
    • (34) Nellie Zienert
    • (35) Rahel Bär
    • (36) Ulrike Rauh
    • (37) Stefanie Fuchs alias Sienna Wolfe / Mona Benedikt
    • (38) Theresa Manhart
    • (39) Birgit Bauernschmitt
    • (40) Aaron Weigel
    Plan der Austeller FrankenBuch 2025 auf der Ebene L1 der Stadtbibliothek Zentrum., Bild © Stadtbibliothek Nürnberg

    Aussteller Ebene L1

    • (41) Stefanie Baier
    • (42) Joe Hanna Schwarz (Jessica Baessler)
    • (43) Sabrina Döbel
    • (44) Klaus Gasseleder
    • (45) Malwine Markel
    • (46) Thomas Gengler (Tom Davids)
    • (47) Verena Spahl alias Isa Bella King
    • (48) Myshow Verlag
    • (49) Verlag Yellow King Productions
    • (50+51) Tessloff-Verlag

    Trailer FrankenBuch 2025

    Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

    Cookies einstellen

    Austeller*in werden

    Die Anmeldung endete am 31. März 2025. Die Messe ist derzeit ausgebucht.

    Anmelden können sich:
    • Autorinnen und Autoren
    • Verlage
    • Organisationen rund ums Buch

    Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

    • Aufbau ist am 27. September 2025 von 9. 30 Uhr bis 11 Uhr, Abbau von 18 bis 19 Uhr.
    • Bitte beachten Sie, dass Stromanschlüsse nicht an allen Stellen verfügbar sind. Wir empfehlen daher, geladene Geräte oder ausreichend geladene Akkus mitzubringen.
    • Das Anbringen von Werbematerialien an Wänden und Türen ist nicht gestattet und aus baulichen Gründen auch nicht überall möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Für die Ausgestaltung der Stände ist jede/r selbst verantwortlich.
    • Ihr Stand darf Publikumsverkehr oder Kommunikationswege nicht beeinträchtigen und keine Stolperfallen erzeugen.
    • Ausdrücklich ausgeschlossen sind menschenfeindliche, rassistische, antisemitische, grundgesetzfeindliche Inhalte sowie verbotene Symbole.
    • Hinterlassen Sie die von Ihnen genutzte Fläche aufgeräumt und sauber, die Abfallentsorgung muss von Ihnen vorgenommen werden.
    • Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für ausgestellte Bücher, Werbematerialien und mitgebrachte Regale, Plakatständer usw.
    • Aus Platzgründen ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tische begrenzt.
    • Sollten mehr Anmeldungen eingehen, gibt es eine Warteliste für Nachrücker.
    • Kostenlose Absagen sind bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Für spätere Absagen wird eine Gebühr in Höhe von 10 Euro fällig.
    • Ein Anspruch auf Zuteilung eines Lesetermins in der „Lernwelt“ besteht nicht. Die Zahl der Lesenden ist begrenzt. Die Veranstalter behalten sich vor, die Leseplätze zu vergeben.
    • Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Veranstaltung fotografiert bzw. gefilmt wird und die Filme bzw. Fotos ggf. in der Presse und / oder in Sozialen Medien veröffentlicht werden.
    • Umstände höherer Gewalt oder wirtschaftliche Gründe können zur Absage der Veranstaltung führen. (Das Organisationsteam zahlt in dem Fall die Teilnahmegebühr zurück).

    Veranstalter

    • Autorengruppe "die wortkünstler"
    • Autorenverband Franken e.V. (AVF)
    • Pegnesischer Blumenorden e.V.
    • Mörderische Schwestern e.V.
      • Zur Website<https://www.moerderische-schwestern-bayern.de/>
    • Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Mittelfranken
      • Zur Website<https://schriftsteller-bayern.de/regional/regionalgruppe-mittelfranken/>

    Mehr zum Thema