Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

Die Themenwelten in der Stadtbibliothek Zentrum

Hotel, Bild © Adobe_alaver

Die Themenwelt „Eingecheckt – das Hotel in Literatur und Film“

Die Themenwelt „Eingecheckt – das Hotel in Literatur und Film“ ergründet den Mikrokosmos Hotel. Verschiedene Menschen aus verschiedenen Kulturen, Ländern, Klassen und Lebenswelten treffen hier in einem abgeschlossenen Raum aufeinander. Tauchen Sie ein in die Welt der Dramen, Komödien, Horrorgeschichten und Gesellschaftsparabeln, die alle an diesem ganz besonderen Ort spielen.

Schriftstellerinnen und Schriftsteller brauchen Hotels, sei es als Kulisse oder Romanobjekt – oder als Ort der Inspiration, als Rückzugsort zum Schreiben. Erstaunlich viele Bücher haben in ihrer Geschichte das Hotel als Mittelpunkt. Der deutsche Klassiker ist hier der Roman „Menschen im Hotel“, den Vicki Baum 1929 verfasste und damit sogar ein neues Genre schuf, die Gruppennovelle. Ohne einen Haupthelden, aber mit vielen Nebendarstellern.
Aber auch in der neuen oder neuesten Literatur spielt das Hotel eine Rolle. Genannt sei hier John Irvings „Hotel New Hampshire“ oder aus neuester Zeit das Corona-Buch „Hotel Milano“ von Tim Parks. Hier muss ein Autor während des Corona-Ausbruchs die Quarantäne in einem Luxushotel in Mailand aussitzen.

Der Titel sagt es schon, auch in Filmen spielt das Hotel des Öfteren eine Hauptrolle oder ist zumindest Kulisse. Hotels sind hier Dreh- und Angelpunkte für Geschichten, Orte für Begegnungen, die Bühne für große Dramen. Vom luxuriösen Grand Budapest Hotel bis zum unheimlichen Overlook Hotel in „The Shining“: Hotels schaffen eine Atmosphäre, die Intimität und Anonymität zugleich ermöglicht. Sie bieten Raum für Zufallsbegegnungen, verbotene Romanzen, Verbrechen und unerwartete Wendungen.

Über 150 Bücher und Filme mit dem Hotel in der Haupt- oder Nebenrolle wurden durch die Stadtbibliothek zusammengestellt und sind in der Ausstellung zur Themenwelt zu sehen. Und natürlich auch zum Ausleihen bereitgestellt – schnell sein lohnt sich also hier. Dazu gibt es Informationen zu den Büchern und Filmen und einen Blick hinter die Kulissen, zu ihren Entstehungsgeschichten.

Besonders freuen wir uns über eine Kooperation mit dem Filmkunsttheater Casablanca. Extra zur Themenwelt gibt es dort von März bis Juni die Filmreihe "Die Menschen kommen und gehen – Das Hotel im Film“. Zu sehen sind vier Filme quer durch die Filmgeschichte:
Mittwoch, 26. März 2025, 19.30 - Grand Hotel / Menschen im Hotel (OmU-Fassung)
Mittwoch, 16. Apr. 2025, 19.30 - Die Ferien des Mr Hulot (ohne Dialog)
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.30 - The Shining (OmU-Fassung)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 19.30- The Grand Budapest Hotel (OmU-Fassung)

Themenwelt von Mittwoch, 12. Februar bis Samstag, 12. April

Zu sehen immer während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Ebene K1.

  • Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/standorte.html>


Begleitveranstaltungen


Mehr zum Thema