Die Themenwelten in der Stadtbibliothek Zentrum


Themenwelt Brandgefährlich!

„Brandgefährlich!“ – neue Themenwelt der Stadtbibliothek anlässlich 90 Jahre Bücherverbrennung

Am 10. Mai des Jahres 1933 brannte am Nürnberger Hauptmarkt und in vielen anderen Städten am Abend ein Scheiterhaufen. Diesen Feuern fielen zehntausende Bücher von den Nationalsozialisten verfemter Autorinnen und Autoren zum Opfer.

Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung richtet die Themenwelt der Stadtbibliothek „Brandgefährlich! Über Verbote, Vernichtung und Zensur“ den Fokus auf die willentliche Zerstörung von Literatur und Musik. Von Mittwoch, 10. Mai 2023, bis Montag, 31. Juli 2023, widmet sich eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Zentrum der erschreckenden Geschichte von Zensur, Verfolgung und Ausgrenzung. Begleitet wird die Ausstellung von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.

Öffnungszeiten

Die Themenwelt „Brandgefährlich!“ ist während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Zentrum auf Ebene Ebene K1 zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Ausstellungskatalog zum Sonderpreis von5 Euro statt 9 Euro

Christine Sauer (Hrsg.): "Für den deutschen - wider den undeutschen Geist" : von verbotener und regimekonformer Literatur im "Dritten Reich". Eine Dokumentation von Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in Nürnberg, Nürnberg 2013
Mit Beiträgen von Martina Christmeier, Dominik Radlmaier, Christine Sauer, Andreas Schmidt, Melanie Wager
142 S., zahlreiche Illustrationen
ISBN 978-3-9808474-7-6
Sonderpreis: 5 Euro statt 9 Euro

Der Ausstellungskatalog kann in der Stadtbibliothek Zentrum an der Rezeption erworben werden.


Mehr zum Thema

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/themenwelten.html>