Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

Wir öffnen Welten!

Online suchen

Katalog auswählen
Blauer Bücherbus

Ausfälle beim Bücherbus

Folgende Haltestellen können nicht angefahren werden: Donnerstag, 17. April Kornburg, Mittwoch, 23. April Reichelsdorf und Donnerstag, 24. April Laufamholz . Fällige Medien werden verlängert.

Osterhasenohren auf Blauem Hintergrund

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek an Ostern

Die Stadtbibliothek Zentrum bleibt von Freitag, 18. April bis Montag, 21. April geschlossen. Die 24-Stunden-Rückgabe ist von Donnerstag, 17. April, 19 Uhr bis Dienstag, 22. April, ca. 8 Uhr außer Betrieb.

Online-Umfrage - Machen Sie mit!

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und helfen Sie, die Stadtbibliothek noch besser zu machen – jetzt an unserer kurzen Online-Umfrage teilnehmen!

  1. „UNESCO City of Literature“ - Nürnberg bewirbt sich

    Mit der Bewerbung als UNESCO-Literaturstadt möchte Nürnberg seine kulturelle Identität weiter stärken und international vernetzen.

    Wir bewerben uns. City of Litearature!
  2. Für Vielfalt und mehr Toleranz

    Wir engagieren uns mit dem Menschenrechtsbüro für gesellschaftliche Vielfalt mit Veranstaltungen und einem breitem Medien-Angebot zum Thema Queerness.

    Regebogenfahen Straße der Menschenrechte
  3. Die texttage.nuernberg gehen in eine neue Runde

    Diesmal mit zusätzlichen Formaten, einem Tag mehr und dem Gastland Niederlande!

    texttage.nuernberg vom 10 bis 13. Juli 2025
  4. Freitag, 14. März bis Samstag, 5. Juli 2025

    Neue Ausstellung "Aufgehoben! Die Bibliothek des 1543 erloschenen Domininkanerklosters in Nürnberg".

    Aufgehoben! Die Bibliothek des 1543 erloschenen Domininkanerklosters in Nürnberg

Newsletter abonnieren

Neugierig?

Werfen Sie einen Blick in unsere letzte Ausgabe vom 31.03.2025:

Kommende Veranstaltungs-Highlights


Mehr Veranstaltungen


Stimmen der Vielfalt - Deutsches Chorfest © Deutsches Chorfest

Deutsches Chorfest in Nürnberg: Stimmen der Vielfalt

Erleben Sie vom 29. Mai bis 1. Juni das Deutsche Chorfest in Nürnberg mit über 600 Konzerten, vielfältigen Mitsingformaten - größtenteils bei freiem Eintritt auf dem Hauptmarkt und in der ganzen Stadt.

Titelbild Treffpunkt Bildungscampus © Bildungscampus Nürnberg

Der Bildungscampus Nürnberg ist die zentrale öffentliche Weiterbildungseinrichtung der Stadt Nürnberg. Mit dem Zusammenschluss von Bildungszentrum, Stadtbibliothek und Planetarium verzeichnet der Bildungscampus jährlich über 1,5 Mio. Besuche, verfügt über knapp 1 Mio. Medien und bietet jährlich etwa 7000 Kurse und Veranstaltungen an. Zweimal im Jahr erscheint das Magazin des Bildungscampus Nürnberg "Treffpunkt Bildungscampus".

Literatur für Aus- und Weiterbildung, die nicht in einer der Nürnberger Bibliotheken vorhanden ist, kann per Fernleihe bestellt werden.

Pressemitteilungen der Stadtbibliothek und Pressekontakt.

  • Presse<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/pressemitteilungen.html>

Der Bildungscampus Nürnberg ist auf der Suche nach neuen Talenten. Hier kommen Sie zu unseren Stellenangeboten im Karriereportal der Stadt Nürnberg.

  • Stellenangebote<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=search_result&search_criterion_keyword%5B%5D=Bildungscampus>

Praktikum

Wir bieten folgende Praktika an:
- Schülerinnen-, Schülerpraktika
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum / zur Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste
- verpflichtende Praktika im Rahmen des Studiums Bibliothekswissenschaften und artverwandte Studiengänge, wie Buchwissenschaften und Literaturwissenschaften.
Leider können wir keine Vergütung bezahlen.

Bitte schicken Sie uns über das Kontaktformular eine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Studierende bitten wir freundlich, eine Bestätigung mitzuschicken, dass das Praktikum verpflichtend ist.

Nach Eingang der Bewerbung dauert es ungefähr zwei Wochen, bis Sie von uns eine verbindliche Zu- bzw. Absage erhalten. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig bei uns.

Praktikumsbeauftragte:
Theresa Bachus
Telefon 09 11 / 2 31 – 24 60 oder 09 11 / 2 31 – 39 34


Mein Job Bibliothek © https://meinjob-bibliothek.de

Das Webportal meinjob-bibliothek.de bietet allen Bibliotheksinteressierten umfassende Informationen zu Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der faszinierenden Welt der Bibliotheken.

Kontakt Zentrale Information

09 11 / 2 31-75 65<tel:09112317565>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=92683>Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/standorte.html>