Kulturläden

Bild vergrößern
Am 2. Dezember 1975 sorgte Nürnberg mit der Eröffnung des ersten städtischen Kulturladens bundesweit für Schlagzeilen. In dem Kulturzentrum sollten Menschen verschiedener Altersgruppen, Nationalitäten und sozialer Schichten kreativ tätig sein können. Heute befinden sich elf Kulturläden in städtischer Trägerschaft, die aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken sind.
Kulturläden in Nürnberg
- Gemeinschaftshaus Langwasser
- KUF im südpunkt
- Kulturbüro Muggenhof
- Kulturladen Gartenstadt
- Kulturladen Loni-Übler-Haus
- Kulturladen Röthenbach
- Kulturladen Schloss Almoshof
- Kulturladen Zeltnerschloss
- Kulturladen Ziegelstein
- Villa Leon
- Vischers Kulturladen