Kommunalwahl 2020 in Nürnberg

Zettel mit der Aufschrift Kommunalwahl auf dem Boden.

Bild vergrößern


Marcus König (CSU) gewinnt OB-Stichwahl

Bei der Oberbürgermeister-Stichwahl am 29. März hat Marcus König (CSU) die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten und wird ab 1. Mai Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.

Marcus König

Marcus König (CSU)

Auf den Kandidaten Marcus König entfielen 52,20 Prozent der abgegebenen Stimmen (103.926 Stimmen), auf Thorsten Brehm (SPD) 47,80 Prozent (95.176 Stimmen). Ungültig waren 1.675 Stimmzettel. Abgegeben wurden 200.777 Stimmen, das entspricht bei 388.998 Wahlberechtigten einer Wahlbeteiligung von 51,6 Prozent.

Die Wahl gilt als angenommen, wenn Marcus König sie nicht binnen einer Woche nach Verkündung des vorläufigen Wahlergebnisses schriftlich abgelehnt hat. Die Amtszeit des neuen Oberbürgermeisters beträgt sechs Jahre.


Ergebnis Stichwahl Oberbürgermeister


Das Wahlamt hat die Ergebnisse und Statistiken der Oberbürgermeisterwahl und Stadtratswahl vom 15. März im Nachtheft zur Kommunalwahl veröffentlicht.


Amtliches Ergebnis Stadtratswahl


Das amtliche Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März liegt vor.

Auch nach umfangreichen Überprüfungen und Neuauszählungen einiger Stimmbezirke hat sich an der Sitzverteilung im Stadtrat und der Zuweisung der Sitze an die verschiedenen Parteien und Wählergruppen nichts verändert.


Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kommunalwahl_2020.html>