Franken-Tatort: „Hochamt für Toni“

Tatort: Hochamt für Toni

Bild vergrößern

Am 4. Juni 2023 läuft die Tatort-Folge „Hochamt für Toni“ im Ersten. Gedreht wurde diesmal in Ansbach und Umgebung. Regie führte der Schweizer Michael Krummenacher.


Das passiert in der neuen Folge „Hochamt für Toni“

Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) wird von seinem alten Freund Marcus Borchert (Pirmin Sedlmeir) nach Jahren ohne Kontakt angerufen. Mittlerweile ist Marcus Pfarrer und lädt Voss zur Sonntagspredigt ein. Er will etwas über Antonia („Toni“) Hentschel enthüllen. Sie war Felix‘ große Liebe während der Studienzeit. Doch enthüllt wird nichts: Marcus wird kurz vor der Predigt ermordet aufgefunden. Felix Voss erfährt, dass Toni sich zwei Jahre zuvor das Leben genommen hat. Besteht eine Verbindung zwischen beiden Todesfällen? Felix ist davon überzeugt und beginnt vor Ort zu ermitteln. Er lernt auch Tonis Schwester Eva kennen und dringt immer tiefer in die Abgründe der Familie Hentschel vor.


Das Ermittlerteam

Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel spielen die Hauptkommissare Felix Voss und Paula Ringelhahn. Unterstützt werden sie von Eli Wasserscheid als Kommissarin Wanda Goldwasser. Selbstverständlich darf auch Matthias Egersdörfer als Michael Schatz, Leiter der Spurensuche, nicht fehlen.

Ermittlerteam des Franken-Tatorts


Vergangene Folgen des Franken-Tatorts

Fall 8: Warum

Für Lukas' Eltern zerbricht eine Welt, als ihr Sohn ohne jedes erkennbare Motiv brutal ermordet wird. Als Ringelhahn und Voss bemerken, dass Lukas' Eltern auf eigene Faust ermitteln, ist es fast zu spät. Die Antwort auf das Warum – Warum musste Lukas sterben? – lässt am Ende alle sprachlos zurück.

Fall 7: Wo ist Mike?

Der fünfjährige Mike ist verschwunden. Drei Tage lang denken seine getrenntlebenden Eltern, dass ihr Sohn beim jeweils anderen ist, bis der Irrtum auffällt. Nun verdächtigt die Mutter wütend den Vater, der Vater die Mutter. Doch wo ist Mike wirklich? Welche Wahrheit verbirgt der Wald hinter dem Haus?

Fall 6: Die Nacht gehört dir

Babs Sprenger, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, feiert ihren Geburtstag allein mit ihrer Kollegin Theresa Hein. Am nächsten Tag ist Babs Sprenger tot. Erstochen mit einem Sushimesser, das die Polizei sauber gereinigt in der Spülmaschine findet. Das Messer war Theresas Geschenk an Babs. Wieso wurde es zur tödlichen Waffe?

Fall 5: Ein Tag wie jeder andere

Der Tag in Bayreuth beginnt wie jeder andere. Doch dann geschieht ein Mord. Ein Bayreuther Anwalt erschießt im laufenden Prozess einen Richter. Kurz vor der Tat schaut er auf die Uhr und wartet die volle Stunde ab. Dann flüchtet er. Gedreht wurde diese Folge unter anderem im Festspielhaus Bayreuth.

Fall 4: Ich töte niemand

Fall 4: Der Fall bringt die Mordkommission Franken an ihre Grenzen: Die Ermittler sollen den Mord an einem Geschwisterpaar aus Nürnberg und den geheimnisvollen Tod eines Kollegen lösen. Gedreht wurde die Folge vor allem in Nürnberg, aber auch in Erlangen, Fürth und der Umgebung.

Szenenfoto aus dem Franken-Tatort "Am Ende geht man nackt"

Fall 3: Am Ende geht man nackt

Bei einem Brandanschlag auf eine Flüchtlings-Unterkunft in Bamberg kommt eine Frau aus Kamerun zu Tode. Um herauszufinden, was genau passiert ist, schleust sich Hauptkommissar Felix Voss als Asylbewerber in die Unterkunft ein. Gedreht wurde die Folge in Nürnberg und Bamberg.

Szenenfoto aus der Tatortfolge: Das Recht, sich zu sorgen.

Fall 2: Das Recht, sich zu sorgen

Im Anatomischen Institut der Universität Würzburg findet ein Doktorand einen Schädel, der nicht zum restlichen Skelett passt. Und in einem Gasthaus im Nürnberger Land wird eine Wirtin tot in der Gaststube aufgefunden. Gedreht wurde in Nürnberg, Würzburg und in Röthenbach an der Pegnitz.

Fall 1: Der Himmel ist ein Platz auf Erden

Kaum kommt Hauptkommissar Felix Voss an seinem neuen Arbeitsort Nürnberg an, geht es für ihn auch schon in den Reichswald, wo ein Professor nach dem Liebesspiel im Auto erschossen wurde. Gedreht wurde unter anderem an der Uni Erlangen, im Justizpalast und in der Fürther Straße.


Mehr zum Thema

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/frankentatort.html>