Feiern mit Tradition: Kirchweihen in Nürnberg
Wenn die „Kärwaboum“ den Kirchweihbaum aufgestellt haben, sieht man es schon von Weitem: Es ist wieder Kirchweih! Viele Nürnberger Stadtteile feiern sie. Die Saison reicht in der Regel von Ende April bis Ende September. Was früher ein religiöses Fest war, zeigt heute eher den Zusammenhalt innerhalb eines Stadtteils. So hat jede „Kärwa“ ihren ganz individuellen Charakter, genau wie die Stadtteile selbst. Die Programme der Kirchweihen erscheinen meist recht kurzfristig. Sobald uns die Infos vorliegen, veröffentlichen wir sie hier.
Termine 2021
Die Stadtteil-Kirchweihen fanden 2020 wegen Corona nicht statt. Freuen Sie sich stattdessen auf nächstes Jahr. Die Kirchweihtermine stehen schon fest.
- Kirchweihkalender 2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/liegenschaftsamt/dokumente/la_4/kirchweihtermine_2021.pdf>(PDF, 120 KB)
Termine 2021
Mai
13. bis 17.05.2021
Schweinau
20. bis 24.05.2021
Mögeldorf
21. bis 24.05.2021
Zerzabelshof
21. bis 25.05.2021
Laufamholz
28. bis 01.06.2021
Gostenhof
Juni
03. bis 07.06.2021
Nordostbahnhof
11. bis 14.06.2021
Großreuth h.d.V.
18. bis 21.06.2021
Lohe
24. bis 28.06.2021
Gebersdorf
25. bis 28.06.2021
Kleinreuth h.d.V.
25. bis 29.06.2021
Eibach
25. bis 29.06.2021
St. Johannis
25. bis 29.06.2021
Gartenstadt
Juli
02. bis 05.07.2021
Wetzendorf
02. bis 05.07.2021
Schniegling
02. bis 05.07.2021
Kleinreuth bei Schweinau
02. bis 05.07.2021
Kornburg
02. bis 06.07.2021
Großreuth bei Schweinau
09. bis 12.07.2021 und 14.07.2021
Buch
09. bis 13.07.2021
Almoshof
09. bis 13.07.2021
Altenfurt
16. bis 19.07.2021
Buchenbühl
16. bis 20.07.2021
Boxdorf
23. bis 27.07.2021
Mühlhof
23. bis 25.07.2021 und 28.07.2021
Brunn
23. bis 26.07.2021
Ziegelstein
28. bis 01.08.2021
Ziegelstein
30.07. bis 03.08.2021
Reichelsdorf
30.07. bis 02.08.2021
Fischbach
30.07. bis 02.08.2021
Worzeldorf
August
06. bis 09.08.2021
Höfles
06. bis 10.08.2021
Großgründlach
13. bis 16.08.2021
Langwasser
13. bis 17.08.2021
Katzwang
20. bis 24.08.2021
Wöhrd
September
03. bis 07.09.2021
Schnepfenreuth
10. bis 13.09.2021
Neunhof
17. bis 20.09.2021
Kraftshof
17. bis 21.09.2021
St. Leonhard
So feiern die Stadtteile
In St. Johannis gibt es weder Baum, noch Kirchweihverein, dafür organisieren Schausteller, Kirche und Bürgerverein ein Programm mit Führungen, Ausstellungen und vielem mehr. Eine Besonderheit ist die „FriedensKinderKirche“ im Autoscooter.
Auch St. Leonhard kommt ohne Kirchweihbaum aus. Dafür schätzen die Besucher die idyllische Atmosphäre unter den vielen Bäumen auf dem Leonhardsplatz, um ihr Festbier zu genießen. Am Samstag binden Gemeindemitglieder den Kirchweihkranz, der dann im Gotteshaus aufgehängt wird. Kirche und Kirchweih zählen zu den ältesten in Nürnberg. 1317 fand die Weihe statt, 2017 feierte die „Kärwa“ dann mit einem Jubiläumsprogramm 700 Jahre St. Leonhard. Der Festtermin richtet sich allerdings nach der Einweihung der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten und anschließend wiederaufgebauten Kirche am 2. September 1660.
Eine Kirchweih ohne „Kärwabaum“? Unvorstellbar in Fischbach, wo immer am Samstag ein rund 30 Meter langer Stamm in die Höhe gehievt wird – mit Muskelkraft und mit Hilfe der sogenannten „Wischbäume“.
In Almoshof und weiteren Stadtteilen im Konblauchsland sind die Umzüge ein Muss. Bis zu 2.500 Schaulustige sind jedes Jahr dabei, wenn Pferdekutschen mit Gemüse beladen und mit Blumen geschmückt werden. Oder wenn Traktoren die ausgefallensten Wagen hinter sich herziehen. Eine Finnensauna? Ein Beachvolleyballfeld? Alles schon dagewesen.
Im Süden Nürnbergs, in Katzwang, geht beim Sautrogrennen immer so mancher baden: In einem Holztrog paddeln Zweierteams um die Wette auf der Rednitz. Nur nicht untergehen und schneller sein als die Konkurrenz – darum geht’s bei dem Spektakel. Und natürlich darum, Spaß zu haben – das ist dann doch auf allen Kirchweihen gleich.
- Liegenschaftsamt: Ausrichtung von Kirchweihen<https://www.nuernberg.de/internet/liegenschaftsamt/kirchweihen.html>
- Stadtteil-, Straßen- und Sommerfeste<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/sommerfeste.html>
- Nürnberger Volksfest<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/volksfest.html>