Literaturkreis Stadtbibliothek

„Ausgezeichnete“ deutsche Gegenwartsliteratur.
Literaturkreis – Postkolonialismus
Der Blick von Nachfahren der einst kolonialer Herrschaft Unterworfenen zeigt die vielfältigen Probleme und die komplexen Wechselwirkungen, die sich aus einem Aufbruch in den Westen ergeben. Der Versuch einer neuen Verortung lässt sie ihren Hybridstatus mit neuem kosmopolitischem Selbstbewusstsein, bisweilen aber auch schmerzlich spüren. Dies thematisieren die sieben ausgewählten Autoren.
Corona-Update
Bitte beachten: Einzelne Termine des Literaturkreises müssen im Voraus online gebucht werden, eine Abendkasse gibt es nicht.
Der Kurs findet - je nach Infektionsgeschehen - in Präsenz oder online statt.
09.03.2021
Chinua Achebe: Alles zerfällt
Kurs Nr. 30151
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30151>
23.03.2021
Abbas Khider: Die Orangen des Präsidenten
Kurs Nr. 30153
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30153>
06.04.2021
Mohsin Hamid: So wirst du stinkreich im boomenden Asien
Kurs Nr. 30155
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30155>
20.04.2021
Rawi Hage: Als ob es kein Morgen gäbe
Kurs Nr. 30157
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30157>
04.05.2021
Hanif Kureishi: Mein Ohr an deinem Herzen
Kurs Nr. 30159
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30159>
18.05.2021
Teju Cole: Jeder Tat gehört dem Dieb
Kurs Nr. 30161
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30161>
08.06.2021
Taiye Selasi: Diese Dinge geschehen nicht einfach so
Kurs Nr. 30163
- Anmeldung beim Bildungszentrum<https://bz.nuernberg.de/kursnummer/30163>
Zeit / Ort
14-täglich, jeweils dienstags 19.30 bis 21 Uhr
Je nach Infektionsgeschehen in Präsenz oder online
Ort: Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2