Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Bauordnungsbehörde - Untere Denkmalschutzbehörde

Collage von denkmalgeschützten Gebäuden

Die Stadt Nürnberg zählt zu den alten Reichstädten und blickt auf eine fast tausend Jahre alte Geschichte zurück. Trotz der nahezu völligen Zerstörung der Altstadt durch den zweiten Weltkrieg wurde das Gesicht der mittelalterlichen Handelsstadt wiederhergestellt und gewahrt. Dazu dient auch die Unterschutzstellung von nahezu 3000 Einzeldenkmälern und 35 Ensemblegebieten, wozu auch die gesamte Altstadt zählt.

Auf den folgenden Seiten bietet die Bauordnungsbehörde als Untere Denkmalschutzbehörde einen Überblick über den Denkmalschutz in Nürnberg.

Sie finden hier Informationen zu historischen Gebäuden, zum Umgang mit deren Bausubstanz und über die Notwendigkeit der Beantragung von Umbau-, Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten. Weiterhin einen Einblick in das Bayerische Denkmalschutzgesetz, mögliche Fördermittel und sonstige Veröffentlichungen.

Tag des offenen Denkmals 2023

Der Tag des offenen Denkmals findet europaweit einmal im Jahr statt. Es können hierbei ausgewählte historische Bauten, die nicht immer zugänglich sind, besichtigt werden. Auch Gebiete, die sonst nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen, werden vorgestellt.


Das Motto am 10. September 2023 lautet:
Talent Monument.

Bauordnungsbehörde Nürnberg
Denkmalschutz

Bauhof 5

90402 Nürnberg


Postanschrift:
Stadt Nürnberg, Bauordnungsbehörde, Johannesgasse 3, 90402 Nürnberg

Telefax 09 11 / 2 31-43 35

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/bauen/denkmalschutz.html>