Antragsannahme

- Allgemeine Hinweise
- Antragsannahme in Papierform
- Digitale Bauanträge
- Weitere Formulare bzw. Informationen
Allgemeine Hinweise
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Bay. StMB) hat verbindliche Bauantragsformulare eingeführt, die Sie für Ihren Bauantrag nutzen müssen. Erläuterungen dazu finden Sie hier:
Antragsannahme in Papierform
Bauanträge in Papierform schicken Sie bitte ausschließlich per Post an die
Bauordnungsbehörde, Johannesgasse 3, 90402 Nürnberg.
Eine persönliche Abgabe der Unterlagen ist derzeit nicht möglich!
Direktlinks auf die wichtigsten Antragsformulare des Bay. StMB:
- Bauantrag <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-01_bauantrag_2021.pdf> (PDF, 861 KB)
- Erläuterungen zum Bauantrag <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-01_bauantrag_erlaeuterung_2021.pdf> (PDF, 241 KB)
- Kriterienkatalog <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-01a_kriterienkatalog_2021.pdf> (PDF, 653 KB)
- Baubeschreibung <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-02_baubeschreibung_2021.pdf> (PDF, 930 KB)
- Beseitigungsanzeige <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-04_beseitigungsanzeige_2021.pdf> (PDF, 627 KB)
- Abstandsflächenübernahme <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-05_abstandsflaechenuebernahme_2021.pdf> (PDF, 736 KB)
- Baubeginnsanzeige <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-07_baubeginnsanzeige_2021.pdf> (PDF, 643 KB)
- Nutzungsaufnahme <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-08_nutzungsaufnahme_2021.pdf> (PDF, 614 KB)
- Bescheinigung Standsicherheit I <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-09_bescheinigung-standsicherheit-i_2021.pdf> (PDF, 633 KB)
- Bescheinigung Standsicherheit II <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-10_bescheinigung-standsicherheit-ii_2021.pdf> (PDF, 633 KB)
- Bescheinigung Brandschutz I <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-11_bescheinigung-brandschutz-i_2021.pdf> (PDF, 664 KB)
- Bescheinigung Brandschutz II <https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/24_anlage-12_bescheinigung-brandschutz-ii_2021.pdf> (PDF, 645 KB)
Hinweis für Nachreichungen bei Anträgen in Papierform
Wenn von Ihnen weitere Unterlagen nachzureichen sind, so müssen diese ebenfalls in Papierform erfolgen!
Digitale Bauanträge
Über das BayernPortal können Sie die Bauanträge über einen Online-Assistenten auch digital einreichen. Baupläne und Bauvorlagen werden ebenso in digitaler Form im pdf-Format hochgeladen.
BayernID und Bayernportal
Für die Nutzung des BayernPortals ist eine Bayern-ID erforderlich.
Hinweis: Eine Anmeldung nur mit Benutzername und Passwort im BayernPortal ist nicht ausreichend. Es wird ein elektronischer Personalausweis, Authega- oder ein Elster-Zertifikat benötigt.
Wir empfehlen eine Registrierung mit dem Elster-Zertifikat, da eine Neuregistrierung mit Authega-Zertifikat nicht mehr möglich ist. Bitte bedenken Sie, dass die Registrierung einige Tage in Anspruch nimmt (Zusendung des Passwortes mit der Post).
Bauantrag (Hauptassistent)
Dieser Assistent ermöglicht es, Bauanträge, Bauanträge für Werbeanlagen, Abgrabungsanträge, sowie Vorlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren und Vorlagen genehmigungsfreier Abgrabungen einzureichen.
Einreicher: Entwurfsverfasser
Bauantrag (Nachreichassistent)
Dieser Assistent ermöglicht es, fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen nachzureichen.
Einreicher: Entwurfsverfasser
Antrag auf Teilbaugenehmigung
Dieser Assistent ermöglicht es, einen Antrag auf Teilbaugenehmigung sowie einen Antrag auf Teilabgrabungsgenehmigung online zu stellen.
Einreicher: Entwurfsverfasser
Antrag auf Vorbescheid
Dieser Assistent ermöglicht es, einen Antrag auf Vorbescheid zu stellen.
Einreicher: Entwurfsverfasser
Antrag auf isolierte Abweichung, Befreiung, Ausnahme
Dieser Assistent ermöglicht es, einen isolierten Antrag auf Abweichung, Befreiung oder Ausnahme zu stellen.
Einreicher: Bauherr, Vertreter des Bauherren
Antrag auf Verlängerung einer Baugenehmigung, Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids
Dieser Assistent ermöglicht es, einen Verlängerungsantrag online zu stellen.
Einreicher: Bauherr, Vertreter des Bauherrn
Baubeginnsanzeige
Dieser Assistent ermöglicht es, eine Baubeginnsanzeige und eine Beginnsanzeige für Abgrabungen einzureichen.
Einreicher: Bauherr, Vertreter des Bauherrn
Anzeige der Nutzungsaufnahme
Dieser Assistent ermöglicht es, eine Anzeige der Nutzungsaufnahme einzureichen.
Einreicher: Bauherr, Vertreter des Bauherrn
Anzeige der Beseitigung
Dieser Assistent ermöglicht es, eine Anzeige der Beseitigung einzureichen.
Einreicher: bei nicht freistehenden Gebäuden ein Tragwerksplaner, sonst der Bauherr, Vertreter des Bauherrn
Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs
Dieser Assistent ermöglicht es dem Tragwerksplaner begleitend zum ebenfalls online eingereichten Vorgang (Bauantrag / Vorlage im Genehmigungsfreistellungs-verfahren / Baubeginnsanzeige) auch seine Erklärung online einzureichen.
Einreicher: Tragwerksplaner, der den Standsicherheitsnachweis erstellt hat
Hinweis für Nachreichungen bei einem digitalen Bauantrag
Wenn von Ihnen weitere Unterlagen nachzureichen sind, so muss dies ebenfalls digital erfolgen!
Weitere Formulare bzw. Informationen
- Checkliste Bauvorlagen Bauantrag </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/bauvorlagen_bauantrag.pdf> (PDF, 576 KB)
- Bautätigkeitsstatistik
- Ergänzende Onlinedienste der Bauordnungsbehörde
Bauordnungsbehörde
Bauhof 5
90402 Nürnberg
Postanschrift:
Stadt Nürnberg, Bauordnungsbehörde, Johannesgasse 3, 90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 30 00
Telefax 09 11 / 2 31- 30 10