Online-Dienste der Bauordnungsbehörde

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge zu stellen. Teilweise ist es derzeit noch nötig, dass Sie Formulare ausdrucken und per Post an uns zurück schicken. Bestimmte Anliegen können Sie auch ohne Unterschrift bequem per Online-Formular erledigen.
Anfrage-Assistent

Für allgemeine Anfragen können Sie unseren Assistenten nutzen. Hierüber können Sie ebenso Dokumente und Pläne übermitteln.
Für die Bearbeitung von komplexeren Anfragen können Gebühren nach dem Kostengesetz anfallen. Sollte dies der Fall sein, werden Sie vorab informiert und können ggf. Ihre Anfrage zurückziehen.
Bauanträge
Verbindliche Antragsformulare des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat verbindliche Bauantragsformulare eingeführt, die Sie für Ihren Bauantrag nutzen müssen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:
Ergänzende Formulare und Anträge der Stadt Nürnberg
Gegebenenfalls benötigen Sie noch weitere Antragsformulare für Ihr Bauvorhaben. Hier finden Sie ergänzende Formulare der Stadt Nürnberg:
- Vertretungsvollmacht/Kostenübernahmeerklärung </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/vertretungsvollmacht.pdf> (PDF, 83 KB)
- Bauherrenwechsel </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/formblatt_bauherrnwechsel.pdf> (PDF, 83 KB)
- Antrag auf isolierte Abweichung bzw. Befreiung </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/formblatt_antrag_isolierte_abweichung_befreiung.pdf> (PDF, 110 KB)
- Kostenübernahmeerklärung Standsicherheitsnachweis
- Prüfung des Standsicherheitsnachweises
- Antrag Bescheinigung der Abgeschlossenheit nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Übereinstimmung der Bauausführung mit dem Brandschutznachweis (GK 4) </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/formblatt_brandschutznachweis_gk4.pdf> (PDF, 98 KB)
Bauvorlagen
Je nach Bauprojekt benötigen Sie unter Umständen eine Vielzahl an Bauvorlagen für Ihren Bauantrag. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren:
- Checkliste Bauvorlagen für den Bauantrag </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/bauvorlagen_bauantrag.pdf> (PDF, 576 KB)
Lagepläne
Wenn Sie Lagepläne benötigen, können Sie diese beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung bestellen:
Bauen in Überschwemmungsgebieten
Wenn Sie in einem Überschwemmungsgebiet bauen möchten, benötigen Sie dazu eine wasserrechtliche Ausnahmegenehmigung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
Rechtliche Grundlagen
Wenn Sie weitergehend über die rechtlichen Grundlagen informieren möchten, finden Sie hier weitere Informationen:
- Städtebaurecht (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung u. Bauwesen)
- Baugesetzbuch (Bundesministerium der Justiz)
- Nürnberger Stadtrecht, Rubrik Bauwesen
Denkmalschutz
Bei Baumaßnahmen, die denkmalgeschützte Gebäude betreffen oder im Bereich von Bodendenkmälern stattfinden sollen, ist zusätzlich eine Erlaubnis der Bauordnungsbehörde als Untere Denkmalschutzbehörde notwendig. Die entsprechenden Anträge können Sie online stellen:
- Weitere Informationen zum Denkmalschutz
- Bayerischer Denkmal-Atlas (Bay. Landesamt für Denkmalpflege)
Bauarchiv
Wenn Sie Einsicht in die Bauakten des Bauarchivs nehmen möchten, müssen Sie dafür online einen Termin vereinbaren.
- Online-Terminvereinbarung für Einsicht in die Bauakten
- Bauarchiv: Einsicht und Kostenübernahmeerklärung </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/formblatt_bauarchiv_einsicht_und_kostenuebernahme.pdf> (PDF, 86 KB)
- Bauarchiv: Vollmacht für Auskunft </imperia/md/bauordnungsbehoerde/dokumente/formblatt_bauregistratur_vollmacht.pdf> (PDF, 24 KB)
Weitere Ansprechpartner
- Planungs- und Baureferat der Stadt Nürnberg
- Stadtplanungsamt Nürnberg
- Umweltamt Nürnberg
- Amt für Geoinformation und Bodenordnung Nürnberg
- Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg
- Stadtentwässerung Nürnberg
- Bayerische Architektenkammer
- Bayerische Ingenieurekammer - Bau
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege