Sternenhaus
Danke für die tolle Saison 2022!
Nach langer Pause konnte das Sternenhaus dieses Jahr wieder in alter Frische seine Türen öffnen.
159 Veranstaltungen, aufgeführt von mehr als 40 Künstler*innen, standen auf dem Spielplan.
Das volle Spielplan mit Theater, Musik, Tanz, Geschichten und Zauberei lockte rund 20.000 Besucher*innen ins Sternenhaus.
Unser Dank gilt allen Mitwirkenden, unseren Sponsoren und natürlich den zahlreichen Besuchenden, ohne die es das Sternenhaus nicht geben könnte!
Wir freuen uns Sie in der nächsten Saison wieder begrüßen zu dürfen!
Das Sternenhaus öffnet am 2.Dezember 2023 seine Türen!
Eindrücke
Sternenhaus - was ist das?
Seit 1999 bietet das Sternenhaus für Kinder und Familien ein reichhaltiges Kinderkulturprogramm in der Vorweihnachtszeit. Theater, Geschichten, Musik, Ballett und die Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind stehen auf dem Spielplan im schön geschmückten Heilig-Geist-Haus.
Direkt vor der Tür befindet sich die Nürnberger Kinderweihnacht.
Während an den Nachmittagen Familien ihren Platz bei uns finden, gibt es an den Vormittagen ein spezielles Programm für Gruppen aus Kindergärten und Grundschulen.
Ticketverkauf Nachmittagsprogramm
Sternenhaus Nachmittagsprogramm für Kinder und Familien
Im Folgenden finden Sie ab dem 20.Oktober 2023 Programminformationen für Kinder und Familien, Eintrittspreise und die Links zum Ticketvorverkauf.
Die Preisvergünstigung durch den NürnbergPass erhalten Sie nur in der Kulturinformation oder vor Ort ab Saisonbeginn im Sternenhaus nach Vorweis des NürnbergPasses.
Kontakt und Lage
Sternenhausadresse
Heilig-Geist-Haus
Hans-Sachs Platz 2
90402 Nürnberg
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Team
Kiki Schmidt und Chiara Linnert vom Sternenhaus Team
Bundesfreiwilligendienst im Sternenhaus und der Stabsstelle Kinderkultur
Wir suchen DICH! als „Kulturassisten*in“ im Bundesfreiwilligendienst für die Stabstelle Kinderkultur im Amt für Kultur und Freizeit Nürnberg
Du bist kulturinteressiert und engagiert? Hast vielleicht gerade die Schule abgeschlossen, bist mindestens 18 Jahre alt und willst dich im kulturellen Bereich orientieren?
Die Stabsstelle Kinderkultur im Amt für Kultur und Freizeit organisiert und realisiert unterschiedliche kulturelle Bildungsformate und Kulturveranstaltungen für Kinder und Familien. Dazu gehört das vorweihnachtliche Kinderkulturangebot im Sternenhaus, die stadtweite Kindertheaterreihe, die Angebote der KinderUni oder die KinderKulturOffensive.
Die BFD-Stelle ist ab Mitte September 2023 wieder zu besetzen!
Interessiert? Dann melde Dich gleich bei Kiki Schmidt.