Stellenangebote

Auf dem Erfahrungsfeld und hinter den Kulissen gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten für engagierte Helfende: Während der Saison benötigen wir Unterstützung für die Betreuung der Gäste an den verschiedenen Stationen. Zudem bieten wir das ganze Jahr über die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie Praktika für Studierende verschiedener Studienrichtungen.
Saisonarbeit - jetzt für die Saison 2024 bewerben!
Du wolltest schon immer bei der Arbeit neues lernen und dieses an andere weitergeben, Impulse für ein besseres Umweltbewusstsein setzen, verstehen, warum optische Täuschungen keine Täuschungen sind, eine Gierseilfähre steuern, in einem interkulturellen und inklusiven Team arbeiten und das auch noch draußen, den ganzen Sommer lang?
Dann bewirb dich als Mitarbeiter*in auf dem Erfahrungsfeld 2024.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Bezahlung nach dem TVÖD.
Rahmenbedingungen
Einsatzzeit: 1. Mai bis 8. September (Vertragsbeginn ab 01. April)
Anstellung bei der Stadt Nürnberg (70-Tage-Vertrag)
Einsatztage (Mo-So) nach Verfügbarkeit und Absprache – Urlaub natürlich möglich
Stundenlohn derzeit:
- € 15,19
- Samstag € 18,58
- Sonntag € 19,43
- Feiertag € 21,13
Aufgabe: pädagogische Betreuung der Besuchenden an den verschiedenen Stationen
Bewerbungen: formlos, kurzer Lebenslauf genügt (bitte gleich mit Foto)
per Mail an: personal-erfahrungsfeld@stadt.nuernberg.de
per Post an: Stadt Nürnberg, KuF/2 – Abt. kulturelle und politische Bildung, Emilienstraße 5, 90489 Nürnberg
Weitere Informationen per Telefon: 0911 / 231 - 3165
Weitere Informationen und Bewerbung (per Post oder E-Mail)
Stadt Nürnberg
Amt für Kultur und Freizeit
Abteilung kulturelle und politische Bildung
Emilienstraße 5
90489 Nürnberg
Antonia Kehse
Tel.: 09 11 / 2 31-72 13
Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Unsere Stellen sind aktuell bereits besetzt
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - aktuell keine freie Stelle
Praktika
Informationen und Bewerbung
Wir freuen uns immer über junge Menschen, die bei uns Erfahrungen für die Berufsorientierung sammeln möchten. Wir bieten zwei Möglichkeiten:
1. Pflichtpraktika
Im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
Semesterpraktika (vorzugsweise)
Einsatzbereich: Kulturelle und politische Bildungsarbeit – Kinderkultur – BNE – Inklusionsentwicklung, insb. auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne – Wahrnehmungs- und Gruppenpädagogik
Vergütung: Semesterpraktika ja / Kurzzeitpraktika nein
Im Rahmen anderer Studiengänge (zum Beispiel Medientechnik, Kommunikationsdesign, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Anthropologie)
mögliche Einsatzzeit: ganzjährig
mögliche Einsatzbereiche: Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturpädagogik
Vergütung: keine
2. freiwillige Praktika
(nicht in der Studienordnung festgelegt)
mögliche Einsatzzeit: zwischen 1. Mai und 31. August
Einsatzbereich: Kulturpädagogik
Vergütung: ca. 500 € pro Monat
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, Schülerpraktikanten/-innen anzunehmen.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit einem kurzen Lebenslauf, einem Foto und unter Angabe Ihres Studienfachs. Bitte teilen Sie uns außerdem mit, was Sie an der Arbeit im Rahmen des Erfahrungsfeldes interessiert.
Weitere Informationen und Bewerbung für Praktika
Alena Richter
Stadt Nürnberg
Amt für Kultur und Freizeit
Abt. für kulturelle und politische Bildung
Telefon +49 (0)911/231-10628