Das KUF

Was machen wir?

Das Amt für Kultur und Freizeit - kurz KUF - ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen. Gleichzeitig setzt sich das KUF mit Traditionen konstruktiv auseinander und fördert kulturelle Innovationen.

Zum Amt für Kultur und Freizeit gehören elf Kulturläden, das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, die Musikschule, das Inter-Kultur-Büro, der KinderKunstRaum und die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur. Zudem sind im KUF die Koordination für das Integrationsprogramm und MUBIKIN angesiedelt. Zum Programm gehören ebenfalls das Sternenhaus und viele, viele andere Projekte.

Das Amt für Kultur und Freizeit ist dem Leitbild der Stadt Nürnberg verpflichtet: geschichtliche Verantwortung, Verwirklichung der Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Dazu gehören auch Kundenorientierung, Bürgerbeteiligung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Wer macht wo was?


KUF - Dienstellenleitung / Vorzimmer

Team Öffentlichkeitsarbeit

Stabsstelle Kinderkultur

Team Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

Team Hausmanagement der Kulturwerkstatt Auf AEG

Abteilung 1 - Verwaltung

Abteilung 2 - Kulturelle und politische Bildung

Abteilung 3 - Soziokulturelle Stadtteilarbeit

Teams Kulturläden

Abteilung 4 - Musikschule Nürnberg

Abteilung 5 - Kulturelle Vielfalt und Koordination Integrationsprogramm


Kontakt

Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1

90403 Nürnberg

Telefon 09 11 / 2 31-33 25

Telefax 09 11 / 2 31-81 66

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht

Mehr über KUF

KUF:PLAN

Kuf Plan Faltblatt
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kuf_kennenlernen.html>