Langwasser Wand-Fassade mit Graffiti

Amt für Kultur und Freizeit KUF

Das KUF

Was machen wir?

Das Amt für Kultur und Freizeit - kurz KUF - ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen. Gleichzeitig setzt sich das KUF mit Traditionen konstruktiv auseinander und fördert kulturelle Innovationen.

Zum Amt für Kultur und Freizeit gehören elf Kulturläden, das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, die Musikschule, das Inter-Kultur-Büro, der KinderKunstRaum und die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur. Zudem sind im KUF die Koordination für das Integrationsprogramm und MUBIKIN angesiedelt. Zum Programm gehören ebenfalls das Sternenhaus und viele, viele andere Projekte.

Das Amt für Kultur und Freizeit ist dem Leitbild der Stadt Nürnberg verpflichtet: geschichtliche Verantwortung, Verwirklichung der Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Dazu gehören auch Kundenorientierung, Bürgerbeteiligung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Wer macht wo was?


    Annekatrin Fries

    Leiterin des Amtes für Kultur und Freizeit

    Tel.: 09 11/ 2 31-33 25 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Karin Schüch

    Vorzimmer

    Tel.: 09 11/ 2 31-33 25 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Mona Baloglu

    Leitung Öffentlichkeitsarbeit

    Tel.: 09 11/ 2 31-46 73 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Xenia Huft

    Tel.: 09 11/ 2 31-76 39 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Felicitas Hartmann

    Tel.: 09 11/ 2 31- 68 34 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Kiki Schmidt

    Leiterin Kinderkultur, zentrale Programme und Sternenhaus

    Tel.: 09 11/ 2 31-54 04 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Judith Hertling

    KinderKunstRaum

    Tel: 09 11/ 2 31-1 01 28

    Janka Menzel

    KinderKunstRaum/ Kultur und Schule / KinderUni

    Tel: 09 11/ 2 31- 2 80 11

    Bettina Pietsch

    Regiestelle MUBIKIN

    Tel: 09 11/ 2 31- 75 98

    Marina Tikhomirova

    KinderKunstRaum

    Tel: 09 11/ 2 31-1 48 16

    KinderKunstRaum

    Kulturzuschuss

    Koordination Integrationsprogramm

    Emek Sarigül

    Abteilungsleitung / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Tel.: 09 11/ 2 31-85 23 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Arzu Eryasar

    Öffentlichkeitsarbeit

    Tel.: 09 11/ 2 31-1 48 17 Fax: 09 11/ 2 31-81 66

    Philipp Dezort

    Abteilungsleitung / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Tel.: 09 11/ 2 31-4 95 66 Fax: 09 11/ 2 31-81 66


    Inter-Kultur-Büro

    Viola Karaalioğlu

    Teamleitung

    Tel.: 09 11 / 2 31-38 48 Fax: 09 11 / 2 31-81 66

    Manfred Beck

    Öffentlichkeitsarbeit und Projekte

    Tel.: 09 11 / 2 31-7698 Fax: 09 11 / 2 31-81 66

    Maria Trunk

    Tel.: 09 11 / 2 31-28028

    • Zum Raumkompass<https://www.nuernberg.de/internet/kreativraeume/index.html?page=1>

    Kontakt

    Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg

    Gewerbemuseumsplatz 1 90403 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Gewerbemuseumsplatz+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 2 31-33 25<tel:09112313325>09 11 / 2 31-81 66<tel:09112318166>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=20903>