Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Mögeldorfer Engagement-Börse

Logo der 2. Mögeldorfer Engagement-Börse

Bild vergrößern

Austausch. Musik. Café.

Nachbarschaft Mögeldorf - aktiv leben

Im Kulturladen Loni-Übler-Haus stellen sich am Mittwoch, den 24. Mai von 15.30 bis 19 Uhr, viele Vereine und Einrichtungen vor. Welche Einrichtungen gibt es und wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren? Hier ist Raum, sich unverfänglich zu informieren, zu engagieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Rund 29 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, wie man dies tun kann und das nächste Ehrenamt kann näher sein, als man denkt. Gleich nebenan, quasi. „Von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft“ - nach diesem Leitspruch findet die Mögeldorfer Engagement-Börse statt, die vom Kulturladen Loni-Übler-Haus organisiert wird.

Ob Soziales, Kreatives, Grünes oder einfach nur zum Austauschen - für jede*n ist etwas dabei. Vorbeikommen und die Einrichtungen und die Nachbarschaft besser kennenlernen und die Nachbarschaft aktiv mitgestalten. Oder einfach den sphärischen Klängen von Enrique Gulin lauschen und einen Kaffee genießen. Nachbarschaft Mögeldorf – aktiv leben! Das CaféLoni hat geöffnet und der Eintritt ist natürlich frei.

Mit dabei:
AFRIKUCO INSTITUT | Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. | Curatorium Altern gestalten | Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Mögeldorf | Kulturladen Loni-Übler-Haus | MÄNNER FORUM Nürnberg | MarthaCafè | MENTOR - Die Leselernhelfer Nürnberg | NürnbergStift | Referat V - Stabsstelle „Bürgerschaftliches Engagement“ und „Corporate Citizenship“ | Seniorenamt - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere" | Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zabo | SIGENA Mögeldorf | Sozialkreis Mögeldorf / Mögeldorf Hilft | Theater rote Bühne (Träger: Kulturverein rote Bühne e.V.) | wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen | Zentrum Aktiver Bürger

Veranstalter:
Kulturladen Loni-Übler-Haus
Mit Unterstützung des Stadtteilkreises Mögeldorf und der Stabsstelle „Bürgerschaftliches Engagement“ und „Corporate Citizenship“ (Referat V - Referat für Jugend, Familie und Soziales)

Ort: Garten des Kulturladen Loni-Übler-Haus, Marthastr. 60, 90482 Nürnberg

Mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Nürnberg
11xFAIR



Teilnehmer der 2. Mögeldorfer Engagementbörse

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine Vielzahl an teilnehmenden Einrichtungen und Vereinen präsentieren können:


AFRIKUCO INSTITUT / Projekt KinderGarden

Martin-Richter-Str. 13
90489 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 5 81 98 43
E-Mail: camara-artwork.gmx.de

Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.

c/o Wolfgang Köhler, Zochastr. 2
90480 Nürnberg
E-Mail: buergerverein@moegeldorf.de

Logo Curatorium Altern Gestalten

Curatorium Altern gestalten

Höflaser Str. 3a
91235 Hartenstein
Telefon: 091 52 / 92 88 400
E-Mail: info@alterngestalten.de

Logo Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Mögeldorf

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Mögeldorf

Kirchenberg 13
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 54 300 94
E-Mail: pfarramt.moegeldorf-n@elkb.de

Logo Kulturladen Loni-Übler-Haus

Kulturladen Loni-Übler-Haus

Marthastrasse 60
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 231- 11 540
E-Mail: loni-uebler-haus@stadt.nuernberg.de

Logo MarthaCafe

MarthaCafè

Marthastrasse 35
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 80 194 398
E-Mail: info@marthacafe.de

Logo_MENTOR - Die Leselernhelfer Nürnberg im Zentrum Aktiver Bürger (ZAB)

MENTOR - Die Leselernhelfer Nürnberg

c/o Peter Gruber, Klausenburger Str. 79
90408 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 40 6000
E-Mail: info@mentor-nuernberg.de

Logo Stadt Nürnberg

NürnbergStift

Veilhofstr. 38
90489 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 1531-891
E-Mail: nadine.juchems@stadt.nuernberg.de

Logo Nürnberg Engagiert

Ref.V Stabsstelle "Bürgerschaftliches Engagement" & "Corporate Citizenship"

Stadt Nürnberg, Referat für Jugend, Familie und Soziales
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 231- 23 44
E-Mail: engagiert@stadt.nuernberg.de

Logo des Seniorenamtes der Stadt Nürnberg

Seniorenamt - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere"

Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 231-66 58
E-Mail: digitale.welt.seniorenamt@stadt.nuernberg.de

Logo Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zabo

Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zabo

Ziegenstraße 30
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11 - 99 54 195
E-Mail: alertz@diakonie-moegeldorf.de

Logo SIGENA Mögeldorf

SIGENA Mögeldorf

Ostendstraße 85
90482 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 58 793 334
E-Mail: sigena@lhnbg.de

Logo Sozialkreis Mögeldorf

Sozialkreis Mögeldorf

Ev.-Luth. Pfarramt Nürnberg-Mögeldorf, Kath. Pfarramt St. Karl Borromäus
E-Mail: kontakt@sozialkreis-moegeldorf.de

Theater rote Bühne

Träger: Kulturverein rote Bühne e.V.
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg
Telefon: 0911 - 402 213
E-Mail: info@rote-buehne.de

Logo wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen

Glogauer Str. 70
90473 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 800 40
E-Mail: info@wbg.nuernberg.de

Logo Zentrum Aktiver Bürger

Zentrum Aktiver Bürger

Gostenhofer Hauptstr. 63
90443 Nürnberg
Telefon: 0911 - 92 97 170
E-Mail: zab@iska-nuernberg.de


Rückblick: 1. Mögeldorfer Engagement-Börse fand am 24. Juni 2022 im Loni statt

Mehr als 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit. Dabei gibt es unglaublich viele Möglichkeiten wie man dies tun kann. Das heißt auch nicht, dass man dafür weit reisen oder riesige Heldentaten erbringen muss, denn das Gebiet ist breit aufgefächert und überall wird Engagement gebraucht. Tatsächlich liegt das nächste Ehrenamt näher als man denkt. Gleich nebenan quasi.

Von der Nachbarschaft, für die Nachbarschaft. Nach diesem Leitspruch fand in diesem Jahr zum ersten Mal vom Kulturladen Loni-Übler-Haus und dem Stadtteilkreis Mögeldorf organisiert die 1. Mögeldorfer Engagement-Börse statt.

Viele im Stadtteil aktive Einrichtungen und Vereine stellten sich am 24. Juni von 15.30 bis 18 Uhr vor und wie man sich bei ihnen engagieren kann. Ob als Freizeitbegleiter/-in für Menschen mit Beeinträchtigung, Baumfreund/-in, Helfer im Gemeinschaftsgarten oder einfach nur als Umsetzer/-in den eigenen kreativen Ideen, für jede/-n war etwas dabei. Im Mittelpunkt stand, dass man nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Nachbarn/-innen etwas Gutes tun kann.

Bei dieser Veranstaltung waren Menschen, die sich ehrenamtlich für etwas engagieren möchten, und ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten wollen, genau richtig.

Nachbarschaft Mögeldorf – aktiv leben!

Veranstaltet wurde die 1. Mögeldorfer Engagement-Börse vom Kulturladen Loni-Übler-Haus Haus in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilkreis Mögeldorf mit Unterstützung der Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement / Sozialreferat

Ansprechpartner im Kulturladen Loni-Übler-Haus
Inga Poravas
Tel.: 09 11 / 2 31-1 15 45
oder über das verlinkte Kontaktformular hier:

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/engagementboersemoegeldorf.html>