Erfahrungen im Dunkeln

Erfahrungen im Dunkeln Schriftzug

Dunkelerlebnis Straßenüberquerung

Dunkelerlebnis - Dunkel-Diplom

Zwei verschiedene Möglichkeiten einen Eindruck in die Dunkelerfahrung zu bekommen, bieten wir für Gruppen ab dem 1. Mai 2023 auf dem Erfahrungsfeld an.

Dunkelerlebnis

Wie finde ich auch ohne zu sehen den Weg, und wie erkenne ich Farben? Mit Langstock und Augenbinde geht es auf Dunkeltour um das Erfahrungsfeld. Die blinden und sehbehinderten Guides zeigen dabei, wie Orientierung auch ohne visuelle Impulse funktioniert. Außerdem kann entdeckt werden, wie blinde und sehbehinderte Kinder im Kunstunterricht Farben (er)fassen können. Wie riecht eigentlich Lila?

Ab 8 Jahren. Dauer 60 Min.

Dunkel-Diplom

Für alle, die tiefer in das Thema Sehbehinderung und Blindheit einsteigen möchten. Unsere blinden und sehbehinderten Expertinnen und Experten erzählen aus ihrem Leben und stellen Hilfsmittel vor, die ihnen in ihrem Alltag helfen. Mit Augenbinde und Langstock führt Sie eine blinde oder ein blinder Guide auf Erkundungstour um das Erfahrungsfeld. Hier erhalten Sie Tipps und Tricks zur Orientierung mit Füßen, Ohren und Co. Zum Abschluss gibt es noch eine gemeinsame Reflexion. Fragen sind immer gerne willkommen!

Ab 12 Jahren. Max. 16 Teilnehmende. Dauer 90 Min.

Informationen und Buchungen

Bei weiteren Fragen oder für Gruppenbuchungen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch: 09 11 / 2 31- 54 45 oder per Mail

Häufige Fragen

Ab wann hat die Dunkelerfahrung geöffnet?

Die Dunkelerfahrung im Hirsvogelbunker ist aktuell geschlossen. Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Homepage über den Stand der Dinge. Es besteht für Gruppen die Möglichkeit auf dem Erfahrungsfeld das "Dunkelerlebnis" oder das "Dunkel-Diplom" zu buchen.

Dürfen meine Kinder mitkommen?

Die Dunkelerfahrung ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren (3. Klasse).

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/dunkelerfahrung.html>