Erfahrungsfeld: Erleben mit allen Sinnen
Auf Wiedersehen in 2024!
Die Erfahrungsfeld-Saison 2023 ist zu Ende und wir sagen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher, die bei uns auf Entdeckungsreise waren. Mit dem Motto „mitgestalten und erhalten“ hat das Erfahrungsfeld sich mit den Themen Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und Inklusion auseinandergesetzt.
Bald geben wir das Jahresthema 2024 bekannt. Bis dahin bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Ihr Erfahrungsfeldteam
Ihr Besuch
Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne liegt direkt an der Pegnitz auf der Wöhrder Wiese. Eingang und Kasse befinden sich an der Kreuzung Johann-Soergel-Weg/Ulman-Stromer-Weg, direkt vor der Fußgänger-Brücke, die über die Pegnitz führt.
Der Parcours
Das Konzept des Erfahrungsfeldes basiert auf den Ideen des Pädagogen Hugo Kükelhaus. Sinne müssen aktiv sein, damit sie nicht verkümmern und in vollem Umfang als Tore zur Außenwelt funktionieren können. An einem Großteil der Stationen geht es darum, die Besucher*innen selbst tätig werden zu lassen und die behandelten Phänomene körperlich erfahrbar zu machen.
Programm 2023
Das Erfahrungsfeld bietet in jeder Saison ein buntes Rahmenprogramm. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Werkstätten, bei denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen und sein handwerkliches Geschick austesten darf. Zudem finden sich im Veranstaltungskalender Führungen, Fachvorträge, Theater, Kulturaustausch, Künstlervorführungen und vieles mehr.
Die Erfahrungsfeld-Akademie
Das aktive Spielvermögen ist eines der Zeichen psychischer Gesundheit - auch bei Erwachsenen! Die Erfahrungsfeld-Akademie bietet interaktive Themenführungen, Seminare und Fortbildungsveranstaltungen für Einrichtungen und Firmen – von Führungsqualitäten über Teamdynamik bis hin zu pädagogischen Herangehensweisen.