Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne - Über uns

Bild vergrößern
Zum ersten Mal fand das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne 1989 als einmalige Gastveranstaltung in Nürnberg statt. Sieben Jahre später kehrte es zurück und ist seither regelmäßiges Highlight im Veranstaltungskalender vieler Familien. Die Idee stammt vom Pädagogen Hugo Kükelhaus: Auf spielerische Art entdecken Gäste hier die eigenen Sinne sowie Naturgesetze. Das Erfahrungsfeld ist in erster Linie eine Bildungseinrichtung: Hier lernt man spielend. Die Zusammenhänge reichen von Umweltbildung, nachhaltiger Entwicklung und sozialpolitischen Themen bis hin zu Phänomenen der Physik. 2019 feierte das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne seine 25. Saison.
Team
Claus Haupt
Hülya Askar
Selina Bock
Katharina Graf, Annett Langer
Ursula Diethe-Hollis
Karl-Friedrich Hohl
Antonia Kehse
Olga Komarova
Alexandra Mahr
Lea Nenadovic
Alena Richter
Daniela Riedel
Oliver Streit
Isabell Trautmann
Emelie Golombek
Freiwilliges soziales Jahr
Tel.: 0911 / 231 - 74 51
Karen Ocampo
Bundesfreiwilligendienst
Tel.: 0911/ 231 - 78 489
Kontakt und Lage
KUF 2 - Kulturelle und politische Bildung / Erfahrungsfeld
Verwaltung
Emilienstraße 5
1. Stock
90489 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 31 65
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularPartner und Förderer

Umweltbildung Bayern
Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ist Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern" und unterstützt den Nationalen Aktionsplan der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Hauptsponsoren
Verschiedene städtische Partner, Unternehmen, Vereine und Einzelpersonen mit vielfältigen Leistungen und Beiträgen sorgen dafür, dass das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne seit vielen Jahren ein erfolgreiches Miteinander ist. Allen Sponsoren gebührt herzlicher Dank für ihre Unterstützung.

N-ERGIE Aktiengesellschaft
Die N-Ergie Aktiengesellschaft unterstützt das Erfahrungsfeld seit 2001. Der Energieversorger hat immer wieder Geräte für das Erfahrungsfeld mit entwickelt. Etwa eine Pumpstation, die den täglichen Wasserverbrauch veranschaulicht, die Ranna-Station, den Trinkwasserbrunnen oder eine mobile Regenbogen-Installation.

Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Das Wasserwirtschaftsamt unterstützt und berät das Erfahrungsfeld seit vielen Jahren. Früchte dieser engen Partnerschaft sind unter anderem die beliebte Hängebrücke über die Pegnitz, das Wasserad und die Wasserradwerkstatt oder der Modellbach.

SÖR – Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg
Ohne SÖR kein Erfahrungsfeld, denn ohne die Aufbauhelfer, ihr technisches Know-how und Equipment würde so manche schwere Station nicht ihren Platz auf der Wöhrder Wiese finden. Egal ob Pendelstein oder die große Balancierscheibe für 30 Personen.
Weitere Unterstützende
- alpha01 | design + kommunikation
- artists4future Nürnberg
- Amt für Kultur und Freizeit
- Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Nürnberg
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- BBSB, Bezirksgruppe Mittelfranken in Nürnberg
- Bluepingu
- Bund Naturschutz
- Christliche Initiative Romero e.V
- Deutsches Gewürzmuseum Kulmbach
- Die Lebensgemeinschaft e.V., Münzinghof in Velden
- Evangelische Hochschule Nürnberg, Studiengang Soziale Arbeit
- Fa. Hüttinger (Schwaig)
- Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks
- Fit für Inklusion – Der Paritätische Mittelfranken
- Förderverein „Historisches Kornhaus“ Spalt
- Förderverein Erfahrungsfeld e.V.
- Fridays for Future Nürnberg
- Galathea Kreis Nürnberger Entomologen e.V.
- Glas~Stad’l (Oberrieden)
- Greenpeace Nürnberg
- Haltner Immobilien Nürnberg
- Handwerkskammer für Mittelfranken
- Helga Tischler, Lichtblüte
- IHK Nürnberg für Mittelfranken
- Jugendherberge Nürnberg
- JugendKinderKultur Quibble
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
- Metallgestaltung Langer
- Mittelschule Insel Schütt
- MUDRA Nürnberg
- Planungsbüro Wolfram Graubner, Herrischried
- RE:NUE
- Richter Spielgeräte
- Rolli-Treff-Franken e.V.
- Schreinerwerkstatt und Metallbauwerkstatt der Rudolf-Steiner-Schule
- UNICEF-Hochschulgruppe Nürnberg
- Verein Vieleck
- Viva con Agua Nürnberg
- Vorstadtverein Nürnberg Wöhrd
- wbg Nürnberg GmbH
- Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.