Vereine und Initiativen
Folgende Vereine und Initiativen treffen sich regelmäßig im Kulturladen Gartenstadt
Bürgerverein Siedlungen Süd in Nürnberg
Der Verein „Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd“
Der Verein „Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd“ ist ein nicht eingetragener Verein, der als Verein am 8. Juni 2016 gegründet wurde.
Er steht für ein gleichberechtigtes Miteinander und friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen, Weltanschauungen und Religionen in der Gartenstadt und den Siedlungen Süd. Der Verein wehrt sich gegen alle rechtsextremen Parteien, Organisationen und Gruppierungen, die Grundsätze propagieren, welche nicht mit der Menschenwürde oder dem Grundgesetz vereinbar sind und steht für ein Leben ohne Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Der Bunte Tisch tritt für ein friedliches Miteinander, kulturelle Vielfalt, gute nachbarschaftliche Beziehungen, Offenheit und Toleranz ein.
Mitgliedschaft
Mitglied kann jede Person oder Gruppe werden,
– die sich zur Einhaltung der Vereinssatzung verpflichtet,
– die keinem/keiner der Arbeiten dieses Vereins entgegenstehenden Verein oder
Organisation angehört.
Derzeit wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben.
Bei Interesse bitte die Beitrittserklärung ausgefüllt und unterschrieben an die Kontaktadresse per Mail oder Post schicken.
Kontakt
Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd
c/o Kulturladen Gartenstadt
Frauenlobstr. 7
90469 Nürnberg
Der Kulturförderverein Gartenstadt e.V.
Der Kulturförderverein trägt wesentlich zum genossenschaftlichen und geselligen Leben der Gartenstadt bei. Er wirkt bei der Gestaltung des Stadtteilfestes und bei weiteren Veranstaltungen im Kulturladen Gartenstadt mit. Kulturelle Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene im Kulturladen werden finanziell durch den Kulturförderverein unterstützt.
Kontakt:
Michael Stemp (Vorstand)
Tannhäuserstraße 13
90469 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 44 45 25
Kinder- und Jugendhaus Cube
Das Team des Kinder- und Jugendhauses Cube lädt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 21 Jahren aus den Stadtteilen Falkenheim, Gartenstadt und Kettelersiedlung im Nürnberger Süden herzlich ein, hier ihre Freizeit zu verbringen.
Kontakt:
Kinder- und Jugendhaus CUBE
Trierer Strasse 31
90469 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 80 19 42 66
Telefax: 0911 / 80 19 42 67
Lebensraum Regenwald e.V.
Narren-Club Nürnberg 1957 e.V.
Kontakt:
Julia Weik
Postfach 44 02 39
90207 Nürnberg
Mobil: + 49 (0)17 77 98 93 34
Schottische Tänze
Mit wenigen Grundschritten werden vielfältige Figuren im Raum getanzt. Neue Interessenten/-innen sind jederzeit herzlich willkommen. Mittanzen ist sofort möglich. Ein fester Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin ist nicht erforderlich. Treffen: Montag, 19 bis 21 Uhr
Kontakt:
Annette Lotz
Tel.: 0 91 22 / 83 16 09
Seniorenbegegnungsstätte Gartenstadt
Der gemütliche Treffpunkt für Gartenstädter Seniorinnen und Senioren.
Kontakt:
Juliane Sommer
Seniorenbegegnungsstätte Gartenstadt
Heckenweg 1
90469 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 48 79 57
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Seniorennetzwerk Gartenstadt/Siedlungen Süd
Das Seniorennetzwerk Gartenstadt/Siedlungen Süd ist eines der drei vom Seniorenamt der Stadt Nürnberg initiierten Seniorennetzwerke, koordiniert durch die Arbeiterwohlfahrt.
Kontakt:
Birgit Staib
Dipl. Soz.Päd. (FH) / Krankenschwester
Seniorennetzwerk Gartenstadt/Siedlungen Süd
Finkenbrunn 33
90469 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 2 17 88 76
Fax: 09 11 / 2 17 88 77
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr
Diestag 14 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag geschlossen
sowie nach Vereinbarung