Projekte & Aktionen im Stadtteil
Unser Highlight: Das Stadtteilfest in der Gartenstadt

Bild vergrößern
Jedes Jahr im Juli findet als Highlight vor der Sommerpause das Stadtteilfest statt. Organisationen und Akteur:innen der Stadtteile Gartenstadt und Siedlungen Süd präsentieren sich mit Informationen, Angeboten zum Mitmachen, vielen Köstlichkeiten zum Schlemmen und einem bunten Bühnenprogramm mit viel Tanz und Musik.
Kulturpädagogische Projekte mit Schulen und Kindertagesstätten
Der Kulturladen Gartenstadt versteht sich als Ansprech- und Kooperationspartner für Schulen und Kindertageseinrichtungen im Bereich der kulturellen Bildung und unterstützt bei Bedarf bei der Suche nach geeigneten Künstler:innen oder bei der Vermittlung möglicher Sponsor:innen und Geldgeber:innen
In Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertageseinrichtungen aus dem Stadtteil führt der Kulturladen Gartenstadt in regelmäßigen Abständen eigene kulturpädagogische Projekte und Angebote durch.
Vergangene Projekte
Angebote im Rahmen der Mittagsbetreuung der Regenbogengrundschule
Im Jahr 2019 kooperierte der Kulturladen Gartenstadt mit der Mittagsbetreuung der Grundschule Regenbogenstraße. Von Montag bis Donnerstag bot der Kulturladen verschiedene Kurse und Angebote in den Bereichen Kreativ, Entspannung und Bewegung an.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 bis 4 hatten die Möglichkeit an den wöchentlich stattfindenden Kursen teilzunehmen. Diese fanden bis Ende des Schuljahres 2018/2019 statt.

Bild vergrößern
Projekt "Kinder haben Rechte!"
Anlässlich 25 Jahre "Straße der Menschenrechte" führte der Kulturladen Gartenstadt in Kooperation mit dem Haus für Kinder Regenbogenstraße das Projekt "Kinder haben Rechte!" durch. Die Kinder wurden in Form von Bastelaktionen, Tänzen und Spielen an das Thema Menschenrechte bzw. Kinderrechte herangeführt.
Bei Interesse an kulturpädagogischen Angeboten im Bereich Kinderkultur wenden Sie sich an:
Anna-Maria Fehle
Telefon: 09 11 / 231 724 45
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag von 10 bis 14 Uhr
Donnerstag von 10 bis 18 Uhr