Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Vereine und Organisationen, die im Gemeinschaftshaus Langwasser aktiv sind


1. Patchworkgruppe Langwasser

Selbstständige Gruppe, Treffpunkt Mittwoch, 9 Uhr, 14-tägig. Die Gruppe präsentiert ca. einmal jährlich ihre Produkte in einer großen Ausstellung im Gemeinschaftshaus.

Kontakt:
Irmgard Herbst
Karwendelstr. 2
90471 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 8 14 89 61

Altenclub der Arbeiterwohlfahrt Langwasser

Um Senioren und Seniorinnen zu ermöglichen, in geselliger Runde zusammenzutreffen, organisiert die Arbeiterwohlfahrt einmal im Monat montags einen Tanznachmittag. Zudem veranstaltet sie ebenfalls einmal monatlich ein Donnerstagscafé, bei welchem neben dem Vergnügen auch die Information nicht zu kurz kommt. Referenten und Diavorträge übernehmen diesen Part mit speziellen Seniorenthemen - ebenfalls im Gemeinschaftshaus.

Kontakt:
Ludwig Spitz
Imbuschstr. 47
90473 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 80 56 47

Amateurtheater 'thalia' Nürnberg 1965 e.V.

Das Amateurtheater THALIA hat derzeit etwa 37 Mitglieder, die sich vor allem auf Schwänke, Komödien, Boulevardtheater und Sketche spezialisiert haben. Ihr Können präsentieren sie nicht nur bei eigenen Aufführungen, sondern auch bei den Forchheimer Theatertagen. Die Proben finden montags von 19.30-22.00 Uhr statt.

Kontakt:
Rainer Denk
Adam-Klein-Str. 141
90431 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 3 23 73 21

Anonyme Alkoholiker

Regelmäßige Gruppentreffen, mittwochs, 19 Uhr, im Nebengebäude.

Kontakt:
Tel.: 09 11/ 45 45 46

Bund Naturschutz - Ortsgruppe Nürnberg Langwasser

Kontakt:
Richard Stry
Nebelhornring 136
90471 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 81 32 15

Bürgerverein Nürnberg-Langwasser e.V.

Der BV setzt sich unter anderen für die Lebens- und Wohnqualität im Stadtteil Langwasser ein. Mit seinen Aktivitäten und Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen trägt er seit jeher zum Urbanisierungsprozess in Langwasser bei. Besondere Priorität setzt der Verein in die Bereiche Umwelt und Jugend. Außerdem gibt er den kostenlosen "Langwasser-Kurier" heraus. Wenn auch sie dieses große Potential an ehrenamtlicher Bürgerinitiative unterstützen wollen, sind sie als neues Mitglied immer willkommen.

Kontakt:
Kristina Brock
Coseler Str. 92
90473 Nürnberg
Tel.: 0911 8932251

Chorgemeinschaft des Bürgervereins Nürnberg-Langwasser

Ein Leben ohne Musik ist denkbar – aber sinnlos. Von Mozart bis zu den Wise Guys, vom Volkslied bis zur Filmmusik: Vielfalt ist unser Programm. Wer sich nicht einschränken will, der ist bei uns richtig! Ob „Alter Hase“, Anfänger oder Rückkehrer, mit uns triffst du den richtigen Ton. Komm vorbei und lern uns kennen! Immer donnerstags um 19.30 Uhr in der Martin-Niemöller-Kirche in Langwasser.

Kontakt:
Martina Tolks

Deutscher Hochseesportverband 'Hansa' e.V. (DHH)

Kontakt:
Rolf Miehling
Klausener Str. 100
90592 Schwarzenbruck
Tel.: 0 91 28 33 99

Nürnberger Ensemble der Deutschen Zitherbundes

Das Nürnberger Ensemble - Mitglied des Deutschen Zitherbundes - versteht sich nicht nur auf Klassik und Volksmusik sondern auch auf Jazz. Geprobt wird immer mittwochs zwischen 15.00 und 17.00 Uhr im GLw.

Kontakt:
Ruth Vogelbacher
Tel.: 09 11 / 33 34 70

Nürnberger Photoklub e.V.

Die etwa 65 Mitglieder des Nürnberger Photoklubs - Mitglied des DVF e.V. - treffen sich immer mittwochs in munterer Runde im Gemeinschaftshaus. Dass dort auch gearbeitet wird, ist unter anderem auch an den 1995 und 1998 errungenen Photoklub-Meistertiteln zu erkennen.

Kontakt:
Friedrich Stucke
c/o Gemeinschaftshaus Langwasser
Tel.: 0 91 51 / 23 31

Nürnberger Tafel

Kontakt:
Albert Ziegler
Zollhausstr. 34
90473 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 6 60 00 00

Osteoporose-Seniorenclub

Club-Treffen 14-tägig am Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr, Raum 3

Kontakt:
Ingeborg Böhm
Glogauer Str. 11
90473 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 80 69 94

Qi Gong Masic

Kontakt:
Tomo Masic
Johannes-Even-Straße 17
90473 Nürnberg
Mobil: 0151 57697871

SPD Langwasser

Kontakt:
Andreas Bohm
Coseler Str. 62
90473 Nürnberg
Mobil: 01577 1 70 94 61

Tiffany Treff

Unter Anleitung kann im Tiffany-Treff von AnfängerInnen ebenso wie von Fortgeschrittenen künstlerisch mit bunten Glasstücken gearbeitet werden. Dort entstehen unterschiedliche transparente Kunstwerke - vom Mosaikbild bis zum Lampenschirm.

Kontakt:
Adolf Grundler
Neuselsbrunn 53
90471 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 9 88 65 00

Ungarischer Kulturverein Nürnberg e.V.

Kontakt:
Hinterm Bahnhof 28a
90459 Nürnberg

Tel.: 09 11/ 4 46 72 89

Verein für Philatelie und Philokartie Nürnberg-Langwasser e.V.

Die Mitglieder des seit 1980 bestehenden Vereins sammeln Briefmarken und Postkarten. An jedem 2. und 4. Dienstag im Monat (außer im August) findet um 19.00 Uhr ein Tauschabend im Raum 4 des Gemeinschaftshauses statt. Gäste sind jederzeit willkommen. Zweimal im Jahr erscheint die Vereinszeitschrift "Motiva".

Kontakt:
Eugen Tentschert
Avenariusstr. 6
90409 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 35 10 33

Verein zur Förderung des Gedankenguts Atatürks Nordbayern e.V.

Kontakt:
Süleyman Akgün
Wettersteinstr. 53
90471 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 86 81 37

Videogruppe Steger

Kontakt:
Hans-Jürgen Steger
Tucholsky Str. 46 a
90471 Nürnberg
Tel.: 09 11/ 86 86 66

Zeichenschule Zebra

Zeichenschule für Kinder, wöchentlich mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr, Raum 6

Kontakt:
Charlotte Bachmann
Sperberstr. 44
90461 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 4 39 89 58

Zitherensemble Moorenbrunn

Immer mittwochs 14-tägig, von 16.45-18.15 Uhr, trifft sich das Zitherensemble zum gemeinsamen Spiel aus seinem vielseitigen Repertoire, das u.a. alpenländische, bayerische, wienerische und moderne Musik umfasst. Außerdem kann über einen Zeitraum von etwa 3 Jahren durch wöchentlichen Einzelunterricht das Zitherspiel erlernt werden.

Kontakt:
Hans Dobmeier
Klagenfurter Str. 20
90475 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 89 99 11

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/vereine_langwasser.html>