Langwasser Wand-Fassade mit Graffiti

Amt für Kultur und Freizeit KUF

Über uns

KUF im südpunkt, Bild © Petra Kellner / Stadt Nürnberg
Das Team von KUF im südpunkt

Aus Südstadtladen und Kulturtreff Bleiweiß entstand im Jahr 2009 der südpunkt. Seit mehr als zehn Jahren bereichert die EU-geförderte Kultur-Einrichtung die Nürnberger Südstadt.

Der südpunkt ist nicht nur eines der frühen, großen Passiv-Häuser in Nürnberg, sondern auch eine barrierefreie Einrichtung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, allen Teilen der Bevölkerung Teilhabe an Kultur und Bildung zu ermöglichen. Unter einem Dach arbeiten die Dienststellen des Bildungscampus Nürnberg – Stadtbibliothek und Bildungszentrum in der Südstadt - und das Amt für Kultur und Freizeit eng zusammen. So entsteht ein Programm, das sich an Alle, aber besonders an die Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt richtet.

KUF im südpunkt bietet unter anderem Kleinkunst, Theater, Musikveranstaltungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Poetry Slam und Ausstellungen. Das Gruppen- und Kursangebot widmet sich dem Schwerpunkt Deutsch- und Integrationskurse für Frauen. In diesem Kontext entstehen auch interkulturelle Projekte und Aktionen für Menschenrechte. Außerdem ist der südpunkt ein beliebter Ort für Vereinstätigkeiten jeder Art.

Die Einrichtung hat einen Veranstaltungssaal für bis zu 240 Personen, Kurs- und Seminarräume, PC-Räume sowie eine Kinderbetreuung im Bereich der Integrationskurse für Frauen.

KUF im südpunkt vermietet Gruppenräume und den großen Saal, der eine Bühne beinhaltet, zum Beispiel wenn Sie für die Aktivitäten Ihres Vereins ein Domizil suchen: Nahezu alle unsere Räume können gemietet werden – regelmäßig oder einmalig.


Team


Matti Kunstek © Iwona Lompart

Matti Kunstek

Leitung KUF im südpunkt

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 43

Wendelin Reichl © Iwona Lompart

Wendelin Reichl

stellv. Leitung, Südstadtfest, Öffentlichkeitsarbeit und Projektarbeit

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 41

Patrick Honigmann © Iwona Lompart

Patrick Honigmann

Veranstaltungstechnik und -organisation, Vorverkauf

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 44

Lena Naumann © Iwona Lompart

Lena Naumann

Kulturpädagogische Mitarbeiterin im Bereich Inter- und Transkultur

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 40

Barbara Jürdens © iwona Lompart

Barbara Jürdens

Verwaltung und Raumvermietung

Telefon 09 11 / 2 31 - 1 43 47

Marco Nennemann © Iwona Lompart

Marco Nennemann

Infopunkt

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 00

Kerstin Laue © Iwona Lompart

Kerstin Laue

Assistentin Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 09 11 / 2 31-1 43 41

    Kontakt und Lage

    KUF im südpunkt

    Pillenreuther Straße 14790459 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.087111844982928&destination_lat=49.43146109911623&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Pillenreuther+Stra%C3%9Fe+147>
    09 11 / 2 31-1 43 00<tel:091123114300>09 11 / 2 31-1 43 09<tel:091123114309>Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/suedpunkt_oeffnungszeiten.html>