KUF-Einrichtungen

Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
Die Akademie ist seit Oktober 2004 am Ball und begreift Fußball als wichtigen Teil der Alltagskultur. Auf dem weiten Feld zwischen Sportteil und Feuilleton hat sie ein neues, bundesweit einzigartiges Kompetenzzentrum etabliert.

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Auf spielerische Art entdecken Gäste auf dem Erfahrungsfeld die eigenen Sinne sowie Naturgesetze. Das Erfahrungsfeld ist in erster Linie eine Bildungseinrichtung: Hier lernt man spielend. Die Zusammenhänge reichen von Umweltbildung, nachhaltiger Entwicklung und sozialpolitischen Themen bis hin zu Phänomenen der Physik.

Inter-Kultur-Büro
Das Inter-Kultur-Büro bemüht sich seit vielen Jahren darum, die Vielfalt der Nürnberger Bevölkerung auch im Kulturleben der Stadt sichtbar zu machen.
Die zweimonatlich erscheinende Programmzeitung "Kultur ohne Grenzen" gibt einen Überblick über die Veranstaltungen, die das Inter-Kultur-Büro selbst oder in Kooperation mit anderen organisiert.

KinderKunstRaum
Im KinderKunstRaum können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren kreativ sein. Allein oder gemeinsam, mit der Familie oder der Gruppe - in den offenen Werkstätten am Wochenende, in den Workshops und Ferienangeboten, in den Kursen und bei den KinderKunstNächten - erlebt mit uns einen unbeschwerten Zugang zu Kunst und Kultur.

Kulturwerkstatt Auf AEG
In der „Kulturwerkstatt Auf AEG“ sind neben dem Amt für Kultur und Freizeit (KUF) mit dem Kulturbüro Muggenhof, dem KinderKunstRaum und der Musikschule Nürnberg auch die Akademie für Schultheater und performative Bildung sowie das Centro Español e.V. vertreten. Die „Kulturwerkstatt Auf AEG“ umfasst rund 4.800 Quadratmeter mit Kurs- und Übungsräumen, Veranstaltungssälen und Gastronomie.

Musikschule Nürnberg
Die Musikschule Nürnberg ist in Nürnberg der Lernort in Sachen Musik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zur Zeit erfahren mehr als 3.500 Schülerinnen und Schüler Unterricht in den Fächern des Elementarbereichs (ab 18 Monaten) und nahezu allen Instrumenten sowie Gesang. Die Instrumente der Popularmusik werden ebenso unterrichtet wie Gesang für Pop, Rock und Jazz.

Kulturläden
Das Amt für Kultur und Freizeit verfügt über elf Kulturläden. Sie sind in vielen Stadtteilen Nürnbergs zu Hause und jeder ist so individuell wie sein Standort. Vom Schlösschen in Almoshof bis zum modernen Passivhaus "südpunkt" im Süden finden Sie ein breites Angebot an Kultur und Freizeitveranstaltungen, Gruppen, Kursen, Konzerten, Vorträgen und vielem mehr, egal ob zum Zuschauen oder Selbermachen.