Online-Dienste Amt für Kultur und Freizeit

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge zu stellen. Sie haben entweder die Option, ein pdf-Formular via Kontaktformular zu versenden oder gelangen direkt auf einen Online-Dienst. Bei Fragen finden Sie zu jedem Anliegen weitere Informationen.
So funktioniert's:
Online-Dienste im Überblick:
- Veranstaltungskalender
- Anmeldung zu Angeboten und Kursen
- Newsletter
- "Kultur&Freizeit"
- Social-Media-Kanäle
- KulturTicketNürnberg
- Raumsuche
- Stellenangebote, Freiwilligendienste und Praktika
- Zuschüsse
- Presseinformationen
Veranstaltungskalender
Mit unserem Veranstaltungskalender können Sie Veranstaltungen suchen, die Sie interessieren oder Ihre eigene Veranstaltung eintragen, so damit andere sie finden können.
- Allgemeine Veranstaltungen suchen
- Interkulturelle Veranstaltungstipps
- Angebote für Geflüchtete
- Gruppen und Kurse
- Veranstaltungen eintragen
- zoom:in App für alle Veranstaltungen
Anmeldung zu Angeboten und Kursen
Wir bieten verschiedene Gruppen, Kurse und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Hier können Sie sich anmelden:
- Anmeldung zum Unterricht und für Ensembles in der Musikschule Nürnberg
- Anmeldung zum Science Camp Nürnberg in den Sommerferien
-
Anmeldung zur KinderKulturOffensive der Koordinierungsgruppe Kulturelle Bildung. Dieses Jahr unter dem Motto 'Aktiv werden'
- Weitere Informationen
- Anmeldeformular </imperia/md/kuf_kultur/dokumente/kinder_kunst_raum/kko_2022_anmeldung.pdf> (PDF, 213 KB)
- Kontaktformular
- Anmeldung zur KinderUni
- KinderKulturPicknick
-
KinderKunstRaum - Ferienprogramme und Nachmittagskurse
- Weitere Informationen
- Info- und Anmeldezettel Herbstferienprogramm 2022 </imperia/md/kuf_kultur/dokumente/kinder_kunst_raum/22_11_02_anmeldung_herbstferienprogramm.pdf> (PDF, 456 KB)
- Kontaktformular
Newsletter
Das Amt für Kultur und Freizeit bietet zu mehreren Themen spannende Newsletter an.
- Newsletter Kulturladen Gartenstadt
- Newsletter südpunkt
- Newsletter Kulturbüro Muggenhof
- Newsletter Kulturladen Röthenbach
- Newsletter Kulturladen Schloss Almoshof
- Newsletter Villa Leon
- Newsletter Erfahrungsfeld der Sinne
- Newsletter Inter-Kultur-Büro
- Newsletter KinderKunstRaum
"Kultur&Freizeit"
Das Programmheft „Kultur&Freizeit“ fasst das gesamte Angebot aller KUF-Einrichtungen, die Gruppen und Kurse sowie Veranstaltungen kompakt und lesefreundlich zusammen. Das Programmheft liegt an vielen Orten aus. Sie können es auch online als PDF herunterladen.
Social-Media-Kanäle
-
Facebook
- KUF Kultur
- Gemeinschaftshaus Langwasser
- Kulturladen Gartenstadt
- südpunkt
- Kulturbüro Muggenhof
- Kulturladen Loni-Übler-Haus
- Kulturladen Röthenbach
- Kulturladen Schloss Almoshof
- Kulturladen Villa Leon
- Kulturladen Zeltnerschloss
- Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
- Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
- Musikschule Nürnberg
KulturTicketNürnberg
Das „KulturTicketNürnberg“ soll allen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben ermöglichen. Hier können Sie sich anmelden.
- Weitere Informationen
- Anmeldeformular </imperia/md/kuf_kultur/dokumente/service/broschuere_hefte/ktn_anmeldung_regeln_2020.pdf> (PDF, 1.5 MB)
Raumsuche
Raum-Vermietungen
Fast alle Kulturläden vermieten auch Räume. Alle Infos finden Sie in der Übersichtsliste. In der Raumdatenbank können Sie gezielt nach Räumen suchen.
- Weitere Informationen
- Übersichtsliste: Vermietung Kulturläden </imperia/md/kuf_kultur/dokumente/service/vermietungen/raumuebersicht_kulturlaeden.pdf> (PDF, 226 KB)
Raumkompass - Dein Raum für Kultur
Der Raumkompass der Stadt Nürnberg vermittelt zwischen Immobilieneigentümer*innen und Akteur*innen aus der Kunst-, Kultur- und Kreativszene.
Stellenangebote, Freiwilligendienste und Praktika
Das Amt für Kultur und Freizeit bietet viele Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen zur Mitarbeit.
Zuschüsse
Sie können einen Zuschuss für Vereine und Initiativen beim Inter-Kultur-Büro beantragen.
- Zuwendung im Bereich der interkulturellen Arbeit
- Mietzuschuss an gemeinnützige Migrant/-innenvereine
Presseinformationen
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Presseinformationen und Neuigkeiten sowie das Archiv.