Eine Nacht voller Kunst
für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Zweimal im Jahr im Frühjahr und Herbst wagen wir ein abendliches Abenteuer in besonderer Atmosphäre: Wir spielen, erfinden und gestalten bis in die Nacht. Das Motto ist mal witzig, mal märchenhaft oder gruselig.
Die nächste KinderKunstNacht findet am 7. November statt. Das Motto wird noch bekannt gegeben.
- Zweimal jährlich
- freitags, 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr
- Für aufgeweckte Kinder von 8 bis 10 Jahren, ohne Eltern
- Begrenzte Anzahl der Plätze
- Eintritt: 20 Euro pro Kind, ermäßigt 10 Euro (Nürnberg-Pass). Sie erhalten eine Rechnung. BuT-Gutscheine können eingelöst werden.
Gegrusel, Geknister & Geraschel: KinderKunstNacht im Juli 2025
Welch Abenteuer haben wir in dieser KinderKunstNacht live erleben dürfen! Bereits beim Betreten des KinderKunstRaums ging es los mit einem Raschelpfad, der zum Kennenlernen in den Aktionsraum führte. Mit Hilfe des Geräusches eines Hobbys stellten sich die Kinder einander vor, hielten die Geräusche auf Comic-Sprechblasen fest, lernten sich gegenseitig kennen und entdeckten Gemeinsamkeiten.
Dann ging es ans Rätseln, Raten und Anordnen der Snack-Skala mit der spannenden Frage: „Welcher Snack ist der Lauteste? Welcher ist der Leiseste? Ist eine Gurke essen lauter als einen Apfel zu essen? Oder ist doch die Karotte am lautesten?“. Die Snack-Skala wurde dann mit Hilfe eines Schallpegelmessers durch die Kinder überprüft, mit sehr überraschenden Ergebnissen. Und natürlich wurden im Anschluss alle Snacks noch einmal von allen getestet – dann aber eher auf Geschmack.
Nach der Snack-Pause ging es mit der Haupt-Aktion los: Die Kinder erstellen mit Hilfe unseres Sound-Künstlers Franz Flemming ein Klangspiel. Das Grundgerüst stand, aber wer sollen die Hauptcharaktere sein, was erleben sie Spannendes auf ihrem Boot und wie wird ihr Abenteuer enden? All das überlegten sich die Kinder, die Gedanken ratterten, Ideen wurden heiß diskutiert. Und bei jedem Ereignis der Geschichte hieß es „Wie könnte es klingen? Wie können wir das Geräusch erzeugen?“. Die Kinder erarbeiteten sich ihr Klangspiel, probten es mehrfach mit Franz als Erzähler und schließlich folgte das Highlight: Der Live-Auftritt vor den gespannten Familienmitgliedern.
Hinter einem Vorhang begann das Abenteuer der Gruppe aus Fuchs, Gorilla, Faultier und Erdmännchen, über das Meer, hin zu einem riesigen Schatz und mit Happy End. Die Kinder begleiteten es mit vielen verschiedenen Geräuschen, die mit Hilfe von Instrumenten wie VibraSlap, Trommel und Glockenspiel entstanden, aber auch durch alltäglichere Gegenstände wie knisternde Folie, quietschende Walze, klimpernder Schlüsselbund, wehendes T-Shirt und vielem mehr.
Und mit tobendem Applaus für die einfallsreichen wie engagierten Kinder endete auch diese KinderKunstNacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!